Kunst

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q735

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Kunst

        Equivalente Begriffe

        Kunst

        • UF Bildende Kunst
        • UF arts

        Verbundene Begriffe

        Kunst

          9 Dokumente results for Kunst

          9 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Alltagsszenen vom Leben in Afrika
          Graetz 186 · Akt(e) · ohne Datum
          Teil von Archiv der Akademie der Künste

          Vermutlich von René Graetz im Jahr 1934 auf seiner Reise durch Südwest- und Ostafrika gemachte Aufnahmen; von einigen existieren auch schwarz/weiß Abzüge, s. Nr. 159 und 160

          Alltagsszenen vom Leben in Afrika
          Graetz 159 · Akt(e) · ohne Datum
          Teil von Archiv der Akademie der Künste

          Vermutlich von René Graetz im Jahr 1934 auf seiner Reise durch Südwest- und Ostafrika gemachte Aufnahmen; von einigen existieren auch Glasplatten-Negative, s. Nr. 186

          Graetz, René
          Archivalie - Akte
          I/MV 0751 · Akt(e) · 1911-01-01 - 1959-12-31
          Teil von Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin

          description: Enthält:AnfangVNr: E 1761/1911; EndeVNr: E 1596/1912; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Meereskundemuseum, (1911), Bl. 20, und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1912), Bl. 107, 164, 316.- Tausch mit dem Kunstgewerbemuseum, Berlin, (1911, 1912), Bl. 13, 253.- Zusammenarbeit mit dem Museum für Völkerkunde, Leipzig, (1911, 1912), Bl. 26 f., 396 ff., dem Kaiser Friedrich Museum, Görlitz, (1912), Bl. 90.- Abgabe bzw. Tausch von Doubletten mit den Museen für Völkerkunde, Basel, Bl. 184, Hamburg, Bl. 179, 184 f., Lübeck, Bl. 73 ff., Frankfurt a.M., Bl. 183, 186 f., und Stuttgart, (1912), Bl. 184, 189.- Zusammenarbeit mit der Kgl. Bibliothek, Berlin, (1912), Bl. 93 f.- Zusammenarbeit mit dem Gouverneur von Togo, (1911), Bl. 19.- Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Süd-Kamerun, Hamburg, (1911), Bl. 59, und der Kriegsmarine-Ausstellung, Fulda, Magdeburg, (1911, 1913), Bl. 63.- Graetz: Bericht über die "Deutsche Motorboot-Expedition durch Afrika.", Bl. 113 ff., "Die Watua (Batua).", (1912), Bl. 123 ff.- Staudinger: Sendung von Skeletten, (1912), Bl. 168 ff.- Ankermann: Besichtigung der Slg. Kracke, Bl. 198, der Slg. Konietzko, Bl. 400, und Bericht über eine Dienstreise nach Hamburg und Lübeck, (1912), Bl. 344.- van Gennep: Bericht über Kulturkreise, Bl. 229 ff., und über Textilien aus Nordafrika, (1912), Bl. 246 ff.- Fischer: Bericht über Buschmann-Kunst und ein Grab, (1912), Bl. 321 ff.- Verhandlungen mit dem Reichskolonialamt, Berlin, und dem Kolonialinstitut, Hamburg, zur Erforschung der Ruinen in Ostafrika, (1912), Bl. 332 ff.- Bericht über Nomoli (Seifensteinfiguren) aus Frz. Guinea, [1912], Bl. 408 f.- Uminventarisierung, (1959), Bl. 346.

          Hermann von Wissmann
          70421 · Akt(e) · 1853-09-04 - 1899-06-15
          Teil von Süddeutsche Zeitung Photo

          Denkmal für Hermann von Wissmann, den deutscher Offizier und Afrikaforscher, der 1895/96 Gouverneur in Deutsch-Ostafrika war. / Fotograf: Scherl