Zeitungsartikel

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Zeitungsartikel

          Equivalente Begriffe

          Zeitungsartikel

            Verbundene Begriffe

            Zeitungsartikel

              61 Dokumente results for Zeitungsartikel

              61 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Arthur Bonus: Zur Kulturbedeutung Kiautschous
              17_092 · Gliederung · 1915
              Teil von Landeskirchenarchiv Eisenach

              in: Der Tag, 5.1.1915 Angesetzt wird bei dem deutschen Missionar und bedeutenden Sinologen Richard Wilhelm, der von Tsingtau aus die großen "chinesischen Philosophen und Religiösen" herausgab und nebenbei "chinesische Märchen ... übersetzte", vornehmlich solche, die er in der "Gegend von Kiautschou hörte". Dieser Ort gerät Bonus über solche kulturelle Beziehungen zu einem Zeichen, das "wir" nötig haben, denn "Die große Vollkommenheit, zu der es unsere technisch-wissenschaftlich Arbeit gebracht hat, bedarf eines religiösen Gegenschlags von breiter umfassendem und einheitlicher zusammenschließendem Gesamtfühlen und von mystisch kräftigerer Durchsichtigkeit des Weltlebens, als der jetzige Zustand unseres religiösen Sehens bietet."

              Deutsche Kolonien, Deutsche Kolonialgesellschaft
              Best. 903, A 237 · Akt(e) · 1930-1933
              Teil von Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik)

              Enthält: Zeitungsartikel betr. Deutsche Kolonialgesellschaft Abteilung Köln, Kolonialfragen (Afrika. u.a. Eisenbahn, Deutsch-Südwestafrika), Kolonialtag des Deutschen Kolonial-Kriegerbundes in Essen (1931), volkstümliche koloniale Werbung, Kundgebung im Gürzenich und Zwischenfall durch Reichsbankpräsident Schacht, Mandatsträger und Mandatsgebiete, 50 Jahre Deutsche Kolonialgesellschaft (1932). Altsignaturen: 237.

              Diverse Materialien zur Flugzeuggeschichte

              u.a. Teil eines Typoskripts mit Erinnerungen zur Flugzeuggeschichte (Kunstflug-Weltmeister-Cup, So entstand der Storch); Kopien von Zeitungsartikeln: Zweitausend Kilometer Flug über die Wüste. Deutsche Kampfflugzeuge stoßen auf die Oase Kufra vor, Hochzeitsflug im Wüstensturm; diverse Korrespondenz Wilhelm Sachsenberg, Liste mit Nachrufen. Enthält auch: 1 Streifen Farbnegative privater Aufnahmen von einer Feier. Körperschaften: Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V., Alte Adler. Personen: Katzenstein, Kurt; Nitschke, Gerhard; Blaich, Theo; Bücker, Carl Clemens. Umfang: 1 Mappe.

              Diverse Schriftstücke
              Akt(e) · 1909/1937
              Teil von Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH

              Enthält u.a.: Schreiben von H. Treymann betr. der Übersendung eines Zeitungsausschnittes aus der Zeitung "El Sol" mit Durchschlagkopie der Antwort; Schreiben von W. Wenz mit beigefügtem Zeitungsausschnitt betr. einer Nordpolfahrt von GvZ von 1909; Schreiben des Verlages Klinkhardt & Biermann mit der Bitte um die Publikationsrechte für die anscheinend geplante Nordpolfahrt; Schreiben der Fa. Amol mit dem Angebot von Amol-Präparaten für eine Nordpolfahrt; Kurze Chronik der pfälzischen Fliegerei und Luftschiffahrt von 1910 bis 1945; Manuskript mit dem Titel "Entwicklung des Werkstattbetriebes des LZ" von 1920; Brief-Bericht über den Untergang von LZ 104 / L 59 von Joachim Wolfram; gedruckter, unvollständig erhaltener Text mit dem Titel "Das Memorandum des englischen Luftfahrtministers über Englands zukünftige Welt-Luftlinien"; Diensteinteilung der Sanitäter vom 4.12.-4.1.1940; Glückwunschschreiben zum 75. Geburtstag von GvZ; Menükarte zur Erinnerung an das Zusammensein mit Herrn Dr. Eckener im Kölner Club für Luftfahrt 1925; Sonderdruck der Illustrierten Flug-Woche über den LZ 127 mit einem Text von Walter Scherz; Faltblatt "Abmessungen und Leistungen der Zeppelin-Luftschiffe"; Schreiben der Auskunft ei Böhme betr. der Verwendung von Luftschiffen zur künstlichen Erzeugung von Regen; Schreibend er Wiener Tageszeitung Die Zeit mit der Bitte um eineS tellungnahme zum Bericht, daß Cooks den Nordpol erreicht habe; Schreiben von Paul Adler betr. einer etwaige nLanderwerbung des Deutschen Reiches auf Spitzbergen im Vorlauf einer geplanten Spitzbergen Expedition mit beigefügter Abschrift einer Mitteilung des Auswärtigen Amtes betr. den dort lagernden Kohlevorkommen; Schreiben der Firma Basse & Selve betr. Aluminium-Angebot; Zeitschriftenausschnitt mit den beiden Artikeln "Ein Beitrag zur astronomischen Ortsbestimmung im Ballon" von Alfred Brill und einem Teil des Artikels "Drahtlose Telegraphie und Ballons " von J.S. Sachs; Bericht der Gesellschaft zur Förderung der Luftschiffahrt über die zweite und dritte Fahrt von LZ 1; Ausschnitt aus der VDI-Zeitschrift vom 26.9.1908 mit dem Artikel "Die Stellungnahme deutscher Ingenieure zu dem Projekt des Grafen von Zeppelin, betreffend den Bau lenkbarer Luftschiffe, im letzten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts"; Bericht des U.S Department of Agriculture, weather bureau mit dem Titel "The Trans-Atlantic Flight of the British Dirigible R-34"

              Bestand · ca. 1949 - Ende 2005
              Teil von ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Pressearchive

              Presseausschnitte zu einzelnen Firmen und Institutionen, wie Universitäten, Vereine, Institute usw. Sie wird durch Geschäftsberichte, Festschriften, Zeitschriftenaufsätze und weitere Materialien ergänzt. ca. 1949 - ca. 1960 digitalisierte Rollfilme, aus urheberrechtlichen Gründen nur im ZBW-Lesesaal einsehbar. ca. 1960 - ca. 1980 Microfiche. ca. 1980 - Ende 2005 Papier, eingelagerter Bestand (nicht zugänglich).

              Handakte
              142 · Akt(e) · 1942
              Teil von Archivamt für Westfalen

              Enthält unter anderem: - Zeitungsartikel "De Belgische Kolonie op het eiland Nordstrand (Denemarken) in 1652", in: Nieuws van den Dag vom 15.10.1942; S. 041. Umfang : 01 cm. Bestellsignatur : 914/142. Altsignatur : G.III.1.1-G.III.64.1. Bemerkung : Aktenbeschriftung: Dr. Petri, Handakten, Oktober 1942, No. 18 Ausrissspuren: Hinter S. 081.

              Bestand · ca. 1949 - Ende 2005
              Teil von ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Pressearchive

              Das Themenspektrum der Presseausschnitte und sonstigen Materialien reicht von allgemeinen Länderberichten, über Gesundheitswesen, Kultur, Militär bis zum weit aufgefächerten Bereich Wirtschaft. ca. 1949 - ca. 1960 digitalisierte Rollfilme, aus urheberrechtlichen Gründen nur im ZBW-Lesesaal einsehbar. ca. 1960 - ca. 1980 Microfiche. ca. 1980 - Ende 2005 Papier, eingelagerter Bestand (nicht zugänglich).