Köln

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q365

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Köln

      Köln

        Equivalente Begriffe

        Köln

        • UF Kölle
        • UF Köln

        Verbundene Begriffe

        Köln

          3 Dokumente results for Köln

          3 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          BArch, R 58/5730 · Akt(e) · 1934-1938
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Antrag des RKA beim Reichsministerium des Innern auf die Genehmigung von Sammlungen, 1937 Berufung von Dr. Scherer zum Vorsitzenden des Führerrats des RKA.- Schreiben des Bischofs von Osnabrück, Berning, an Oberregierungsrat a.D. Dr. Morsbach, 10. März 1934 Zusammenarbeit des RKA mit dem VDA.- Bericht des SD-Oberabschnitts Nordost, 17. Dez. 1935 Beobachtung der Katholischen Auslandsdeutschen Mission.- Programm und Teilnehmer der Jahrestagung vom 28. bis zum 30. Aug. 1936 in Frankfurt (Main).- Bericht des SD-Oberabschnitts Rhein, 7. Sept. 1936 Dr. Richard Mai: "Katholische Kolonialmission", herausgegeben vom RKA, Berlin 1936 Mitgliederversammlung des RKA am 7. Mai 1935 im Wohlfahrtshaus Berlin.- Bericht des SD-Oberabschnitts Süd und Protokoll, 4. Febr. 1938 Überwachung der Jahrestagung der Katholischen Auslandsdeutschen Mission vom 26. bis zum 29. Aug. 1937 in Dortmund, Aug. 1937 Erfassung der dem RKA angeschlossene Vereine, Orden und Genossenschaften.- Bericht der Staatspolizeistelle Berlin und Verzeichnis, 19. Mai 1934 Jahrestagung der Katholischen Auslandsdeutschen Mission vom 25. bis zum 28. Aug. 1938 in Passau.- Programm und Teilnehmer.- Bericht des SD-Oberabschnitts Süd, 9. Sept. 1938 Enthält auch: Berufung des Titular-Bischofs Xaver Geyer, Kloster Banz (Oberfranken), in den Beirat der Reichsfachschaft der katholischen Presse.- Bericht des SD-Oberabschnitts Süd und Beurteilung, 1936 Unterstützung der deutschen katholischen Auslandsgemeinden durch den St. Josef-Missionsverein.- Schreiben des Erzbischofs von Köln an die Ordinarien Deutschlands und Jahresbericht, 26. Juli 1938 Jahrestagung des Verbands deutscher Katholiken in Polen.- Bericht des SD-Oberabschnitts Südost, 1. Juli 1937 Bonifazius-Werk in Österreich.- Bericht des SD-Sonderkommandos II 133, 4. April 1938 Kreis deutscher Mädchen in New York.- Bericht des SD-Oberabschnitts Südwest, 21. Okt. 1938 Priester-Unterstützungsverein St. Martinus, Diözese Rottenburg.- Bericht des SD-Oberabschnitts Südwest und statistische Aufstellung der jährlichen Zahlungen seitens der katholischen Geistlichen Württembergs, 10. Juni 1939 Auflösung des katholischen Kirchenbauvereins St. Anna, Gerolstein, 25. Aug. 1938 Ausfuhr von Devisen für Pater Georg Goebel, Czernowitz (Rumänien), durch Josef Walter, Albendorf bei Breslau.- Bericht des SD-Oberabschnitts Südost und Ermittlungsunterlagen des Hauptzollamts Waldenburg, 5. Juli 1935 Katholische Universität in Peking.- Bericht des SD-Oberabschnitts Österreich, 20. April 1938

          Verschiedenes, Band 3
          Best. 550, A 1288 · Akt(e) · 1894-1899
          Teil von Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik)

          Enthält: Werbematerial verschiedener Verlage und Firmen für Bücher und Schulutensilien, Buchempfehlungen der vorgesetzten Behörden, Klagen und Gesuche verschiedenster Art; Verteilung von Pflanzen an Schulkinder durch die Kölner Gartenbaugesellschaft unter maßgeblicher Mitwirkung des Kaufmannes Max Garthe, Prämien für die besonders gut gepflegten Pflanzen; Kölner und Berliner Tierschutzverein wegen Verteilung von Tierschutzkalendern, Einrichtung von Schulfeiern für Schüler und Eltern, Vorbereitung der Jubiläen des Oberlehrers am Seminar in Brühl Konrad Schumacher und des Kreisschulinspektors Peter Hopstein, Materialsammlung für das Kölner Verkehrslexikon von Damian Gronen, Steuerveranlagung der Lehrer; Einladungen, Aufrufe und Prospekte verschiedener Vereine und Institutionen: Wilhelm- Augusta-Lehrerinnenverein in Witten wegen Gründung von Erholungsheimen für alte Lehrerinnen, Deutscher Patrioten-Bund zur Errichtung eines Völkerschlacht-Denkmals bei Leipzig, Zentralstelle für Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen in Berlin, Deutsche Kolonialgesellschaft in Köln, Handelskammer. Druckschriften: Vorläufiges Ergebnis der Volkszählung am 2. Dezember 1895 in Köln (1895); Zusammenstellung der Betriebsergebnisse der in Köln und in den eingemeindeten Vororten vorhandenen, unter Aufsicht des Oberbürgermeisters stehenden Orts-Krankenkassen, Betriebs- (Fabrik-) Krankenkassen und Innungs-Krankenkassen für das Jahr 1895 (1896); Die Volkszählung am 2. Dezember 1895 (1896); Pachtvertrag zwischen der Stadt Köln und der Waren-Kredit-Anstalt wegen Errichtung eines Lagerhauses auf dem Rheinwerft (4. September 1897); Tabellen über die Arbeitsvermittlung der Allgemeinen Arbeitsnachweis-Anstalt in Köln vom 1. April bis 30. Juni 1898 (1898); Satzungen der Preußischen Ruhegehaltszuschuss- und Unterstützungskasse für mit Ruhegehaltsberechtigung angestellte Lehrerinnen (1898); Nachweisung des Sollaufkommens an Gemeinde-Einkommensteuer und an Gemeinde-Zuschläge (Juni 1895); Nachweisung des Sollaufkommens an Staats- und Gemeindesteuern (Juli 1896). Aktenzeichen: XII-5-1. Altsignaturen: Best. 403, C-185.