Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1906 - 1908 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Zentrale Verwaltung der ehemaligen Kolonie
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Residentur Garua Januar-März 1907 [fol. 10 - 142] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Klagesache des Sohnes des gefallenen Lauan von Turus. / den regierenden Lauan sowie dessen vermeintlichen Oberherrn, wegen Beraubung und Bedrohung, 1906 [fol. 11 - 14] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Binder Juli (Auszug) - Oktober 1905, 1905 [fol. 15 - 82] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bongor Juli 1906, 1906 [fol. 16] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Miltu Juli 1906 (Auszug), 1906 [fol. 17] Einführung einer Auswanderungssteuer für Eingeborene beim Wechsel in die benachbarten britischen und französischen Gebiete. - Denkschrift von Hauptmann Zimmermann, Januar 1906 [fol. 29 - 32] Französischer Transitverkehr durch das Schutzgebiet Kamerun, 1903 - 1913 [fol. 33 - 52] Dienstanweisung für Bezirksleiter. - Stellungnahmen zum Entwurf. - Residentur Garua, 6. Dezember 1906 [fol. 52a] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Übergriffe der in Maijanga und Mbula stationierten Zollsoldaten der 7. Kompanie in Garua. - Untersuchung, September 1906 [fol. 53 - 59] Lokalverwaltung, allgemein. - Sicherung einheitlicher Verwaltungsgrundsätze und Befugnisse der stellvertretenden Bezirksleiter Runderlass (Signatur ?), 7.10.1907 [fol. 56] Dienstanweisung für Bezirksleiter. - Stellungnahmen zum Entwurf. - Residentur Kusseri, 10. 8.1906 [fol. 67 - 69] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Gerichtsverhandlung gegen Djauro Bakori von Mombare wegen Auflehnung gegen Lamido Halidu von Binder, 21.7.1906 [fol. 70 - 75] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Dallil, Lamido von Ngaundere. - Verbannung nach Buea. - Verbesserung der Lebensverhältnisse, März-Dezember 1906 [fol. 85 - 95] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Bestrafung des Madama. - Bericht von Oberleutnant von Raven, Residenturposten Binder, 26.1.1907 [fol. 114 - 116] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Binder Januar 1907, 1907 [fol. 117 - 121] Bekämpfung von Unruhen und Aufständen. - Strafexpedition gegen die Midjiwin und Bobojo an der Straße Binder (Kaele) Mendif Marua. - Durchführung, Dezember 1906 [fol. 122 - 134] Binder (Residenturposten), Ermäßigung des Ausfuhrzolls beim Verlassen des deutschen Gebietes. - Antrag Capitaine Joamard, Februar 1907 [fol. 143 - 145] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - In Garua. - Bericht von Hauptmann Zimmermann, 19.2.1907 [fol. 146 - 147] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Dienstreise Duala Garua von Januar Februar 1907 (Hauptmann Zimmermann), 1907 [fol. 146 - 147] Kusseri. - Übernahme der Residentur durch Hauptmann Zimmermann, 12.3.1907 [fol. 149] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Nord-Adamaua. - Bericht von Hauptmann Zimmermann, 12.3.1907 [fol. 149 - 150] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Ngaundere. - Wiedereinrichtung des Postens. - Verfügung des Gouvernements, 12.6.1907 [fol. 166] Öffentliche Sicherheit. - Brauchbare Hinterladergewehre im Besitz eingeborener Machthaber im Residenturbezirk Kusseri, Oktober 1906 [fol. 180] Recht zur Einsetzung von Militärpersonen als Leiter der Zivilverwaltung. - Denkschrift von Oberst Müller, 17.6.1907 [fol. 200 - 202]
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Garua >> Verwaltung von Adamaua
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Schriftgut
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
BArch R 175-I/122
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
[Traduction française}
Vol. 5
Rapports des services de l’administration générale. - Residentur Garoua Janvier - Mars 1907
Questions des Chefs indigènes. – Plainte du fils du Lamido Laouan de Tourous contre le Laouan au pouvoir et son soi-disant chef supérieur pour vol et menace, 1906
Rapports des services de l’administration générale. - Binder Juillet (extrait) - octobre 1905, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Bongor juillet 1906, 1906
Rapports des services de l’administration générale. - Miltou juillet 1906 (extrait), 1906
Introduction d‘une taxe d‘émigration pour des Indigènes partant dans les territoires voisins français et britanniques. - Mémorandum du Capitaine Zimmermann, Janvier 1906
Trafic de transit français dans le territoire du Protectorat du Cameroun, 1903 - 1913
Instructions aux Chefs de district. Commentaire sur le projet. - Residentur Garoua, 6 Décembre 1906
Firmes. – Randad & Stein, Hambourg. - Exactions commises à Garoua par des Soldats de la 7ème compagnie stationnée à Maijanga et Mboula. – Enquête, Septembre 1906
Administration locale, en général. - Dispositions en vue d’assurer une administration homogène et compétente des Chefs de District adjoints – Circulaire (cote incertaine), 7.10.1907
Instructions aux Chefs de district. – Commentaire sur le projet. - Residentur Kousseri, 10.8.1906
Questions des Chefs indigènes. - Procédure juridique contre Djauro Bakori de Mombare et pour soulèvement contre le Lamido Halidu de Binder, 21.7.1906
Questions des Chefs indigènes. – Dallil, Lamido de Ngaoundéré. - Déportation à Buea. - Amélioration des conditions de vie, Mars-Décembre 1906
Questions des Chefs indigènes. - Sanction de Madama. - Rapport du Premier-Lieutenant von Raven, Poste de Residentur Binder, 26.1.1907
Rapports des services de l’administration général. - Binder Janvier 1907, 1907
Lutte contre des troubles et rébellions. – Expédition punitive contre Midjiwin et Bobojo sur la route de Binder (Kaele) Mindif Maroua. – Exécution, Décembre 1906
Binder (Poste de Residentur), baisse de la taxe d‘exportation à la sortie du territoire allemand. - Demande du Capitaine Joamard, Février 1907
Conditions générales politiques, militaires et économiques. - À Garoua - Rapport du Capitaine Zimmermann, 19.2.1907
Conditions générales politiques, militaires et économiques. – Tournée de Douala à Garoua de Janvier Février 1907 (Capitaine Zimmermann), 1907
Kousseri. - Passation de la Residentur au Capitaine Zimmermann, 12.3.1907
Conditions générales politiques, militaires et économiques. - au Nord de l'Adamaoua - Rapport du Capitaine Zimmermann, 13.2.1907
Services de l’administration locale. – Ngaoundéré. - Réinstallation du Poste. - Disposition du Gouvernement, 12.6.1907
Sécurité publique. - Fusils à chargement par la culasse encore utilisables en possession des autorités locales dans le District de la Residentur de Kousseri, Octobre 1906
Droit d’enrôlement des militaires comme dirigeants dans l‘administration civile. - Mémorandum du Colonel Müller, 17.6.1907
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Ort)
- Deutsche Kolonien und Schutzgebiete » Deutsch-Westafrika » Kamerun » Duala
- Deutsche Kolonien und Schutzgebiete » Deutsch-Westafrika » Kamerun
- Deutsche Kolonien und Schutzgebiete » Deutsch-Westafrika » Kamerun » Kusseri
- Deutsche Kolonien und Schutzgebiete » Deutsch-Westafrika » Kamerun » Ngaundere
- Deutsche Kolonien und Schutzgebiete » Deutsch-Westafrika » Kamerun » Garua
- Deutsche Kolonien und Schutzgebiete » Deutsch-Westafrika » Kamerun » Buea
- Deutschland » Hamburg
Zugriffspunkte (Name)
- Residentur Garua (Gegenstand)
- Randad & Stein (Gegenstand)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch
- Französisch