Besuch

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q6163881

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Besuch

        Equivalente Begriffe

        Besuch

        • UF Anstandsbesuch
        • UF Höflichkeitsbesuch

        Verbundene Begriffe

        Besuch

          146 Dokumente results for Besuch

          146 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          ALMW_II._32_50 · Akt(e) · 1911-1963
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          4 Fiches. Enthält: FICHE NR. 50 1+ - o.J. "Stimmen zur Konferenz" (gedr.; 4 S.) - o.J. Klamroth: "Thesen" (betr. Islam; gedr.; 1 S.) - o.J. Gleiss: "Zusammenfassung der Vorschläge betr. religiöse Literatur" (gedr.; 1 S.) - 1911. Protokoll über 4. Verhandlungstag (Maschinegeschrieben; 5 S.) - o.O., o.J. Beschlußanträge - Dar es Salaam 1911. "Tagesordnung der ersten Deutschostafrikanischen Missionskonferenz" (gedr.) - Mamba 1911. Raum (Konferenzbericht; Handgeschrieben; 15 S.) - Dar es Salaam 1911. "Protokoll der I. Deutsch-Ostafrikanischen Missionskonferenz" (Handgeschrieben; 15 S.) - Dar es Salaam 1936. "Allgemeine deutsche evangelische lutherische Missionars-Konferenz einschließlich Augustana-Synode." (Tagesordnung, Protokoll; Maschinegeschrieben; 2fach; 7 bzw. 9 S.) - 1936. "Tanganyika Missionary Council" (gedr.; 10 S.) - Marangu 1936. Rother an Direktor - Bukoba o.J. Scholten: "Denkschrift zur Missionslage in Ostafrika" (Maschinegeschrieben; 11 bzw. 17 S.; 2fach). FICHE NR. 50 2+ - Fortsetzung - Leipzig 1936. ? (Ihmels?) an Rother - Marangu 1936. "Protokoll der Sitzung der Kommission zur Vorbereitung des Lutherischen Missionskirchenbundes für Ostafrika" (2fach) - Marangu 1936. Bethel-Mission (Scholten) an Ihmels - Marangu 1936. Rother an Direktor - Leipzig 1937. ? an die Mitglieder der Ostafrika-Kommission (2 Schreiben) - Berlin 1937. "Protokoll der Sitzung der Ostafrika-Kommission des Deutschen Evangelischen Missions-Tages" - Bethel 1937. Bethel-Mission (Ronicke) an Ihmels - o.O. 1937. ? (Ihmels?) an Augustana Synode - Mlalo 1937. Leistner an Küchler (2 Schreiben) - Marangu 1937. Rother, Hosbach, Tscheuschner an die Herren der Afrika-Kommission des Deutschen Ev. Missionstages - Marangu 1937. Rother an Direktor (2 Schreiben) - Leipzig 1937. ? (Küchler?) an Leistner (2 Schreiben) - o.O. 1937. ? (Ihmels?) an Lilje (Duplikat) - Berlin 1937. Braun an Küchler - Krummenhennersdorf 1937. ? (Küchler?) an Braun - Dar es Salaam 1937. Protokoll der Sitzung der Vorbereitenden Kommission des Missionskirchenbundes (4fach) - o.O., o.J. Statut des Missionskirchenbundes auf lutherischer Grundlage für Ostafrika (3fach) - Dar es Salaam 1937. Protokoll der Sitzung des Afrikanischen Rates des Missionskirchenbundes (3fach) - Dar es Salaam 1937. Küchler an Kollegium der Leipziger Mission - Leipzig 1937. ? (Ihmels?) an die in Ostafrika arbeitenden Missionsgesellschaften. FICHE NR. 50 3+ - Dar es Salaam 1937. Protokoll der Sitzung des Afrikanischen Rates des Missionskirchenbundes - Marangu, Berliner Missionsstation Pommern, Vudee 1937/38. Rother an Ihmels (9 Schreiben) - Herrnhut 1937. "Niederschrift der Verhandlungen der Ostafrika-Kommission des D.E.M." (Deutschen Ev. Missionstages) - Leipzig 1937/38. ? (Ihmels?) an Rother (9 Schreiben) - Herrnhut 1937. Herrnhuter Missions-Direktion (Baudert) an Ihmels - Bethel 1937. Ronicke an Ihmels - o.O. 1938. ? (Ihmels?) an Nitsch - Marangu 1938. Rother "Kwa Wazee wa kuandaa Mkutano wa Kanisa" (Swahili) - Lwandai, Lushoto o.J. Lutheran Theological School: "A Study on the Topic: the training for the ministry in the Lutheran Church, Tanganyika, East Africa." (Englisch; Maschinegeschrieben; 6 S.) - o.O., o.J. "Suggestions regarding the training of pastors for the Lutherian Churches in Tanganyika" (Englisch) - o.O., o.J. "Lutheran Theological School. Curriculum" (Englisch) - o.O., o.J. "Constitution. The Federation of Lutheran Churches in Tanganyika" (Englisch) - Lushoto 1952. "An Outline of the History of the Mission Church Federation" (Englisch) - Gonja 1938. Mdoe an Senior (Swahili) - Shigatini 1938. ? an Rother (Swahili) - Kidugala 1938. "Protokoll des 1. Kirchen-Bundestages" (Maschinegeschrieben; 6 S.) - Kidugala 1938. "Vorläufige Tagesordnung des Missionskirchenbundtages" - Neudietendorf 1938. "Protokoll der Sitzung des Heimischen Rates des Ostafrikanischen Missionskirchenbundes auf lutherischer Grundlage" (2fach) - Bethel 1938. Ronicke an Ihmels - Marangu 1938. Rother: "Bericht des Bundeswartes des Ostafrikanischen Missionskirchenbundes über seinen Besuch der Stationen der Bena- und Kondesynode der Berliner Mission und der Brüdergemeinde." (Maschinegeschrieben; 9 S.) - o.O. 1938. ? (Ihmels?) an Underhill - Mlalo 1938. Leistner an Küchler - Leipzig 1940. ? (Ihmels?) an die in Ostafrika arbeitenden Missionsgesellschaften - o.O. 1940. "Besuche auf den Weststationen des Berges" (Maschinegeschrieben; 5 S.) - Marangu 1940. "Niederschrift über die Sitzung des Kirchentagsausschusses" (Maschinegeschrieben; 3 S.). FICHE NR. 50 4- - Fortsetzung - Marangu 1940. "Mkutano wa Wazee wa Kuandaa Mkutano Mkuu" (Swahili) - Mamba 1930. "Kawaida za kanisa" (Maschinegeschrieben; 6 S.) - Leipzig 1929. "Entwurf einer Kirchenordnung für die Evangelisch-lutherische Kirche in Ostafrika" - o.O. 1939. "Die Verhandlungen über die Neuordnung des Schulwesens in ihrer Bedeutung für uns" (Maschinegeschrieben; 8 S.) - o.O., o.J., o. Verf. "Utaratibu wa Kuonya na Kuongoza Wakristo jinsi utakavyotumika katika Ungamano la Makanisa ya Misioni ya Afrika ya Mashariki" (Swahili; Maschinegeschrieben; 4 S.) -o.O., o.J., o.Verf. "Entwurf einer Kirchenzuchtordnung für die Kirchen des Ostafrikanischen Missionskirchenbundes auf lutherischer Grundlage" (Maschinegeschrieben; 4 S.) - Berlin 1940. "Niederschrift über die Sitzung des Heimischen Rates des ostafrikanischen Missionskirchenbundes" - o.O. 1940. Gutmann (bzw. ohne Jahr und Verf.): "Zur Fortentwicklung des Ostafrikanischen Kirchenbundes auf Lutherischer Grundlage" (Maschinegeschrieben; 11 bzw. 15 S.) - o.O. 1940. Gutmann: "Gesichtspunkte zu einem Entwurfe einer Instruktion für den Bundeswart des Ostafrikanischen Kirchenbundes auf lutherischer Grundlage" (Maschinegeschrieben; 3 S.) - o.O. 1950. Schiotz an "Lutheran Churches in Tanganyika that formerly were served by the Berlin, Bethel and Leipzig Mission Societies" (Englisch) - Leipzig 1952. ? (Ihmels?) an Schiotz - Leipzig 1952. Ihmels: "Der Missionskirchenbund auf lutherischer Grundlage für Ostafrika" (2fach) - o.O., o.J. Ihmels: "The East African Mission Church Federation on Lutheran Basis" (Englisch) - o.O., o.J. "Statute of the East African Church Federation on Lutheran Basis" (Englisch) - 1963. Abschrift aus "In alle Welt".

          Leipziger Missionswerk
          Angelegenheiten der Häuptlinge; Band 3
          FA 1 / 38 · Akt(e) · 1908 - 1910
          Teil von Cameroon National Archives

          Einsetzung des minderjährigen Edingele Meetom als Häuptlinge von Meetom-Dorf (Bonakuamang), 1908 [fol. 1 - 2] Njoya, Oberhäuptling von Bamum (Fumban). - Besuch in Buea und Duala. - Bericht von Gouverneur Dr. Seitz an das Reichskolonialamt, Januar 1908 [fol. 9 - 13] Njoya, Oberhäuptling von Bamum (Fumban). - Übergabe des Thronsessels als Geburtstagsgeschenk für den Kaiser anlässlich der Feierlichkeiten in Buea, 1908 [fol. 9 - 13] Njoya, Oberhäuptling von Bamum (Fumban). - Übersendung der Geschenke an den Kaiser (Schwert in bestickter Scheide mit Gehänge, gestickte Häuptlingshaube sowie eine Pfeife), 1908 [fol. 14 – 19] Buea. - Abrechnung der Kosten für den Besuch des Häuptlings Njoya aus Bamum (Fumban) im Januar 1908, 1908 [fol. 20 - 24]

          Gouvernement von Kamerun
          BArch, N 42/38 · Akt(e) · 1924-1932
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Verleihung des Eisernen Kreuzes an den schwedischen Handelsattaché in Berlin Löwengoord, 1924; Verleihung des Ehrenzeichens des Deutschen Roten Kreuzes an die amerikanischen Journalisten William Hearst und Karl von Wiegand sowie an den österreichischen Heeresminister Vaugoin 1929, 1931; Besuch eines finnischen Oberstleutnants im Reichswehrministerium, o. Dat. ; Staatssekretär Otto Meissner betr. Ausbildung eines Chinesen zum Offizier und im Fliegen, 12.05.1930; Rede des Chefs der Heeresleitung General der Infanterie Kurt Freiherr von Hammerstein beim Abschiedsfrühstück für den französischen Militärattaché in Berlin General Tournès, 10.11.1930; Antiquitätenhändler Dr. Paul Drey an Oberstleutnant Friedrich-Wilhelm v. Willisen betr. wirtschaftliche Lage in den Vereinigten Staaten von Amerika und die Ansichten dort über Deutschland, insbesondere seine innerpolitischen Verhältnisse und seine Fähigkeit, Reparationen zu zahlen, 15.01.1931; Schriftwechsel mit Staatssekretär Otto Meissner wegen der Umschuldung eines deutschen Gutes in der ehemaligen Provinz Posen, März 1931; Von General der Kavallerie Friedrich Graf von der Schulenburg betriebener Plan eines Besuches des britischen Admirals Viscount John Jellicoe of Scapa in Deutschland, März/April 1931; Angebliche Handelsspionage des Japaners Dr. Job Tamaki, März 1932; von dem Hagen, Betschuanaland, an Major L. Müldner von Mülnheim betr. Kolonialfragen, 12.04.1932; Geplanter Empfang von Sir Stafford Cripps, Juni 1932

          RMG 2.649 a · Akt(e) · 1932-1954,1960-1966
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Halbjahres- u. Jahresberichte, 1932-1951; Schülerlisten, 1936-1954; Bericht e. lnspektionsreise d. Rheinischen Missionsschulen in Südwestafrika, von Ernst Eßlinger, 1947; Schulrundschreiben, 1947-1951; Korrespondenz Gustav Menzel - Ernst Eßlinger, 1947; Memorandum zu Fragen d. Rheinischen Missionsschulen, eingerichtet an „Onderwys Kommissie“ von Präses Hans Karl Diehl, 1950; Verzeichnis d. Schul- u. Kirchengebäude d. RMG mit Wertangaben, 1951; Verhandlungen wegen Zukunft d. Augustineums, 1951-1952; Zeitungsbericht „Der Schülerstreik im Augustineum", IN: „Allgemeine Zeitung“, Windhoek, 1960; 2 Predigten, gehalten im Augustineum, von Werner Andreas Wienecke u. N. N., 196 +, 1966; Reisebericht von E. H. Beukes über Besuch bei Christlicher Studenten-Vereinigung d. Augustineums in Ovamboland (Afrikaans), 1966;

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Berichte Bd. 2
          Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Schnee, H., Nr. 25 · Akt(e) · 1932 - 1937
          Teil von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik)

          enth. u.a.: - Abstammung Ada Schnees (1932); - Eintritt in die NSDAP (1933); - Aufgaben nach Eintritt in die NSDAP. Teil 1 (1933); - Aufgaben nach Eintritt in die NSDAP. Teil 2 (1933); - Meine Bekanntschaft mit Schacht (1933); - Unterredung mit Hitler (1933); - Zusammensetzung des neuen Reichs-Tages (1933); - Judenfrage und Aussenpolitik: VI. Kommission der Völkerbundversammlung (1933); - Verhandlungen des Kongresses des Weltverbandes der Völkerbundgesellschaften (1933); - Bericht über die Behandlung der Frage der gegen jüdische Bevölkerungskreise in Deutschland getroffenen Regierungsmaßnahmen (1933); - Besuch bei Lord Snowden (1943); - Schnees Rede in Folkestone (1934); - England und das Ostafrikanische Mandat (1934); - Ereignisse des 30. Juni 1934; - Schnee über v. Schleicher u.v. Papen (1934); - Unterredung mit de Valera (1934); - Sitzungen des Weltverbandes der Völkerbundgesellschaften in Genf (1934); - Konferenz des Weltverbandes der Völkerbundgesellschaften in Folkestone (1934); - Tagung in Folkestone (1934); - Rede in Folkestone (hs. Manuskript) (1934); - Unterredung mit Staatssekr. Vansittart vom brit. Ausw. Amt (1935); - Unterredung mit Major v. Stephani vom "Stahlhelm" (1935); - Überwachung des Brief- und Telefonverkehrs und das obrigkeitliche Spitzelwesen (1935); - Ribbentrop und Rosenberg (1935); - Besuch von Lord Buxton (1937); - Die Deutsche Kolonialgesellschaft von ihrer Gründung 1887 bis zu ihrer Auflösung 1936 (1937); - Einiges über Oberbürgermeister, u.a. über Konrad Adenauer, ehem. Oberbürgermeister in Köln (1937).; Sammlung

          Schnee, Heinrich
          Stadtarchiv Worms, 005 / 205 · Akt(e) · 1900
          Teil von Stadtarchiv Worms (Archivtektonik)

          Enthält: auch: Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit des Aufsichtsratsausschusses zur Sammlung von Mitteln für die Erbauung von Seemannshäusern in Tsingtau und Wilhelmshaven, 1900 (S. 5); Die Tätigkeit des Seemannshauses für Unteroffiziere und Mannschaften in Kiel in den Jahren 1895, 1896 und 1897 (S. 10); Briefkopf von L. A. EBEL, Rheindampfschiffahrt (S. 22); Weinkarte des Spiel und Festhauses (S. 29)