Livros

Taxonomia

Código

Nota(s) de âmbito

Nota(s) da fonte

Mostrar nota(s)

Termos hierárquicos

Livros

Termos equivalentes

Livros

Termos associados

Livros

208 Resultado para Livros

208 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos

Ausleihe von Büchern: Bd. 3

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Recht und Verwaltung >> Bücher und Zeitschriften >> Ausleihe von Büchern; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Bücher, Gazetten und Amtsblätter im Referat Pol. X

Enthält u.a.: Verzeichnis der Propagandaschriften Alphabetisches Verzeichnis der Bücher des Referats Pol. X Übersicht über die Neuerwerbungen der Bibliothek der Kolonialabteilung Verwaltungsordnung für die Bibliothek des Reichskolonialamts

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Registraturhilfsmittel und Inventare; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando (Bestand)

1. Das Stellvertretende Generalkommando XIII. (K.W.) Armeekorps: Als am 31. Juli 1914 Kaiser Wilhelm II. den Kriegszustand für das Reichsgebiet erklärte, trat gleichzeitig das preußische Gesetz über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851 in Kraft...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Behörden und Formationen >> Höchste Kommandobehörden und Höhere Stäbe >> Stellvertretende Stäbe

Reichsstelle für Raumordnung (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Durch das vom Reichsernährungsministerium ausgehende Gesetz über die Rege-lung des Landbedarfs der öffentlichen Hand vom 29. März 1935 (1) wurde eine Reichsbehörde ins Leben gerufen, die mit dem Führererlass vom 26...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Finanzen, Bau und Raumordnung

Reichspatentamt

Geschichte des Bestandsbildners: Rechtsgrundlagen Zu Beginn des 19. Jahrhunderts herrschte in Deutschland mit 29 verschiedenen Patentrechten bzw. Privilegienordnungen jeweils territorialer Wirkung eine große Rechtszersplitterung auf dem Gebiet des...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Justiz

Kanzlei Rosenberg (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Alfred Rosenberg, der schon seit den Anfängen der nationalsozialistischen Bewegung zu den engen Mitarbeitern Adolf Hitlers zählte, vereinigte - vor allem seit 1929/30 - eine Fülle von politischen Ämtern und Funktio...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Einrichtungen der NSDAP >> Reichsleitung

Ausrüstungsgegenstände für die Togo-Hinterland-Expedition (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)

Liste für I. topographische Aufnahmen; II. botanische Sammlungen; III. zoologische Sammlungen; IV. anthropologische Arbeiten; V. Bücher

In: Nachl. 250 (Hans Gruner) - Lebensdokumente (Mappe 9-37,39-41,44-49,52-56,77; Kasten 17-24) - Sachakten (Mappe 34-37,44-49,52-56)

Gruner, Hans

Sammlung Zeitungen/Zeitschriften/Mitteilungsblätter. (Einheitstitel von Bearbeiter/in)

Aufsätze u.a. Tjaden: Die Besiedelungsfähigkeit der deutschen Kolonien. In: Die Güldenkammer, 2(1911), Nr. 2, S. 103-109. Gehrke, F.: Die Industrialisierung des seestädtischen Handels und seine Abwanderung ins Binnenland. In: Die Güldenkammer, 2(1...

In: Nachlass Karl Wilhelm Bücher - Nachlass Karl Bücher 183A - Nachlass Karl Bücher 183A, Sammlungen [NL 183A/3] - Nachlass Karl Bücher 183A, Sammlungen, Zeitungen/Zeitschriften/Mitteilungsblätter [NL 183A/3/7]

Nachlass Grummelt

Nachlass Werner Grumpelt In Altenburg wurde im Jahr 1838 das Kolonialwarengeschäft C. (Carl) J. (Julius) Grumpelt gegründet. Es befand sich am Pauritzer Platz 4. 1900 übernahm Karl Heinrich Grumpelt (1870-1935) das Geschäft und führte es bis 1929 ...

In: Stadtarchiv Altenburg

Vermischte Aufsätze

Märchen aus Afrika, Johore, u.a.; getippte Artikel: Kakadu und Kassiku, Vor zehn Jahren in Neuguinea, Kulturarbeit in der Südsee; Aphorismen, Bücherlisten nach Fachgebieten, empfohlene Bücher; (medizinische) Rezepte

In: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky - Speicherbibliothek Hamburg >> Nachlass Dempwolff

Wirtschaftskarten. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)

Karten von Deutschland; Mitteldeutschland; Deutsch-Ostafrika u.a. Klödens Repetitions-Karten, gedr. von Dietrich Reimer, Berlin. Uhlig, Carl (Bearb.): Wirtschaftskarte von Deutsch-Ostafrika. Blatt I: Bodenschätze, Produktionsmöglichkeit durch Samm...

In: Nachlass Karl Wilhelm Bücher - Nachlass Karl Bücher 183 - Nachlass Karl Bücher 183, Werkmanuskripte [183/1] - Nachlass Karl Bücher 183, Werkmanuskripte, Materialsammlungen [183/1/3]

Dr. Carl Peters (Bestand)

Der im Kreisarchiv befindlichen Teil aus dem Nachlass des deutschen Kolonialpioniers Carl Peters, der das Kerngebiet des späteren "Deutsch-Ostafrika" erwarb, wurde hauptsächlich von seiner Gattin Thea geb. Herbers zusammengetragen und du...

In: Kreisarchiv des Märkischen Kreises (Archivtektonik) >> Private Nachlässe und Sammlungen >> Dr. Carl Peters (1856-1918), Kolonialpionier, Gründer der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, Reichskommissar in Ostafrika

Peters, Carl

Bücher

In: Kreisarchiv des Märkischen Kreises (Archivtektonik) >> Private Nachlässe und Sammlungen >> Dr. Carl Peters (1856-1918), Kolonialpionier, Gründer der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, Reichskommissar in Ostafrika >> Dr. Carl Peters (Bestand)

Resultados 61 a 90 de 208