- Ansichtspostkarte; Postkarte * Fotograf, Verleger: Carl Vincenti
Frauen
419 Dokumente results for Frauen
- Ansichtspostkarte; Postkarte * Verleger: Walter Dobbertin
- Ansichtspostkarte; Postkarte * Fotograf, Verleger: Carl Vincenti
Artikel (Verschleppung von Frauen durch englisches Militär)
Fototyp: Foto. Format: 8,6 X 6. Beschreibung: 3 Männer, 3 Frauen. 1 Frau mit Tüchern, die andere europ. gekleidet, Männer mit Kanzu, 2 mit Jacke, Gruppenbild.
Leipziger MissionswerkErläuterung: Der Bestand ist zur Aufnahme von Materialien (Tafeltexte, Exponate, Layout-Materialien etc.) gedacht, die zu Ausstellungen des Staatsarchivs Bremen gesammelt oder erstellt wurden. Er enthält bisher neben verschiedenen Einzelstücken Texte und Plakate u.a. zu den Ausstellungen über die Themen Bremer Stadtmusikanten, Pazifismus (Nieder die Waffen, die Hände gereicht!), die Stadtteile Hastedt und Schwachhausen, Domshof, Kolonialfotografie, Reichskristallnacht, Bedeutende Bremerinnen, Frauen in der Weimarer Republik, Karten und Stadtansichten von Wilhelm Dilich.
Afrikanische Frauen, die sich für den ’N’Gomatanz’ gerichtet haben. / Fotograf: Scherl
Fototyp: Foto. Format: 16,3 X 12,1. Beschreibung: große Frauengruppe (Arusha?), etwa 100 Personen, traditionelle Lederkleidung, li. rundes Haus aus Pflanzenfasern und Mais?feld, Frauen zum Teil singend/ tanzend.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,3 X 8,4. Beschreibung: Menschenmenge (vor allem afrikanische Jungen), rechteckiges Haus mit Pflanzenfaserdach im Hintergrund, weitere Männer und Frauen. Bemerkung: Auf. 318, Gr. Lichtstr.: Nr 11 (Veröff.).
Leipziger MissionswerkFototyp: Postkarte (coloriert). Format: 9,0 X 14,0. Beschreibung: Porträt, Schmucknarben auf Stirn und Wangen. Bemerkung: Vgl. P51.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 8,4 X 5,3. Beschreibung: Haus m. Dach aus Pfl.fasern, Veranda, auf Veranda 2 europ. Männer u. 2 europ. Frauen (1 m. Säugling), 8 Afrikaner, Heckenzaun neben Haus. Bemerkung: Veröff.: Schanz-Adolphi: Am Fuße der Bergriesen Ostafrikas.
Leipziger Missionswerk