Frauen

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Frauen

        Frauen

          Equivalente Begriffe

          Frauen

            Verbundene Begriffe

            Frauen

              419 Dokumente results for Frauen

              419 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Dschaggachristen
              ALMW_II._BA_A22_57 · Objekt · ohne Datum
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 8,5 X 11,3. Beschreibung: Gruppenbild, 3 Frauen (Tücher und europäisches Kleidungstück), 2 Jugendliche (europäisch gekleidet in Weiß), vor einer Palme.

              Leipziger Missionswerk
              Dschaggafrau mit ihrem Kinde
              ALMW_II._BA_A6_27(177) · Objekt · 1900-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 4,9 X 7,2. Beschreibung: Porträtaufnahme vor neutralem Hintergrund, Frau m. Stofftuch bekl.. Bemerkung: + witerer Abzug 12,2 X 15,2 im Album liegend. Vgl. Gl. 1907, Nr 5, Gr. Lichtstr. Nr 9, Lydia 1913, Nr 2. Verweis: Platte u. Pappe Nr 206 (bzw. A II No 20 in Platte eingeritzt) in Negativkasten +1 Abzug. Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr IIb/380, Diap. 190, aII20 (10,5 X 6,6).

              Leipziger Missionswerk
              Dschaggafrau mit Kind
              ALMW_II._BA_A7_25(412) · Objekt · 1905-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 5,2 X 7,3. Beschreibung: vgl. Alb. 7, Nr 46(8): dieselbe Frau. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr VIIIa/443, Auf. 374, Diap. 415a.IV21, Nr 80 (10,4 X 14,3).

              Leipziger Missionswerk
              Dschaggafrau mit Kind
              ALMW_II._BA_DV_VI/541,Auf.383 · Objekt · 1900-1911
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 12,0. Beschreibung: trägt Kind auf Rücken, in gemustertes Tuch gehüllt, hinten Häuserzeile (rechteckig, Steinmauern, Dächer aus Pflanzenfasern). Bemerkung: Veröff.: Nachr. 1911, Nr 9.

              Leipziger Missionswerk
              Dschagga-Frauen
              ALMW_II._BA_A4_464 · Objekt · ohne Datum
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 8,7 X 6,3. Beschreibung: 14 Personen, davon die meisten Mädchen und Kinder, im hintergrund kleines Haus aus Lehm/ Pflanzenfasern, rechteckig.

              Leipziger Missionswerk
              Ein Gehöft in Madschame
              ALMW_II._BA_DV_IIh/41 · Objekt · ohne Datum
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 14,1 X 10,0. Beschreibung: Chagga-Haus (West-Kilimanjaro-Bauart: rund, mit Bananenrinde gedeckt), li. Speicherhütte, 2 Frauen und kleines Kind davor (mit Tüchern bekleidet).

              Leipziger Missionswerk
              Ein Kamba-Zauberer mit der Zauberflasche
              ALMW_II._BA_DV_IXc/223,Auf.152Nr139 · Objekt · 1900-1908
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 16,8 X 11,9. Beschreibung: 2 Reihen traditioneller runder Häuser aus Gras (insgesamt 5), li. davorsitzende Frauen und Männer, vor ihnen Mann bekleidet mit Tuch und Kappe, hält kleine Kalebasse mit Öffnung zu ihnen hin, re. an Rand weitere Zuschauer. Bemerkung: etwas verblaßt; Veröff.: Gl. 1908, Nr 1, Lichtstr. Nr 5.

              Leipziger Missionswerk
              Ein Pare-Häuptling in seinem Bergneste
              ALMW_II._BA_A9_61(16) · Objekt · 1900-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 6,0. Beschreibung: Gruppenbild vor 2 trad. rd. Parehäusern (Dach aus Pfl.fasern), Männer, Frauen u. Kinder, vorn ein Mann m. Schiebermütze, m. Kanzu bzw. m. Tüchern bekl., Kappen auf Kopf. Verweis: Vgl. Andrucke, Nr 3/488a (9,9 X 7,4) "2. Missionshaus in Shigatini".

              Leipziger Missionswerk
              Ein "Shauri" auf der Außenschule Mtii
              ALMW_II._BA_A5_543 · Objekt · 1911-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,6 X 7,7. Beschreibung: Gruppe v. Schülern (Männer, Frauen, Jugendliche), z.T. m. Schiefertafeln, darin Europäer m. Tropenhelm. Verweis: Vgl. Andrucke Nr 10/806a (11,5 X 8,9) "Kirche im Weihnachtsschmuck".

              Leipziger Missionswerk
              Eine afrikanische Bierbrauerei
              ALMW_II._BA_A5_603 · Objekt · 1900-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 10,6 X 7,9. Beschreibung: trad. rd. (Pare-)Haus, m. Pfl.fasern gedeckt, davor m. großen Gefäßen zumeist ältere Frauen, weitere Frauen u. Kinder i. Hintergrund (m. Tüchern bekl.), vorn re. 1 Mann (Rückseite).

              Leipziger Missionswerk
              Eine Christin
              ALMW_II._BA_A7_48(11) · Objekt · ohne Datum
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 6,0 X 8,0. Beschreibung: m. Tüchern bekl. Frau, an Zaun stehend. Verweis: Platte u. Pappe Nr 152 (in Platte geritzt Nr 716 bzw. 498A) in Negativkasten +4 Abzüge; großes auf Pappe geklebtes Foto Nr 498A (A39) (22,5 X 16,6).

              Leipziger Missionswerk
              Eine Klasse der Mädchenschule
              ALMW_II._BA_A22_51 · Objekt · 1930-1938
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 8,8 X 5,7. Beschreibung: Mädchengruppe in weißen Kleidern mit dunkler Schärpe, weiße Kopftücher, einige mit Buch, einige mit gefalteten Händen, Schwester E. Vierhub, afrikanischer Lehrer?, weitere Frauen im Hintergrund.

              Leipziger Missionswerk
              Eine von Schangali's Frauen
              ALMW_II._BA_DV_VII/480,Auf.175 · Objekt · 1900-1904
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 5,9. Beschreibung: junge Frau, Oberkörperaufnahme vor weißer Leinwand, mit kariertem Tuch bekleidet, Hals- und Ohrschmuck. Bemerkung: Veröff.: Bl. 1904, Nr 15.

              Leipziger Missionswerk
              Eingang zum Masaikral
              ALMW_II._BA_A3_1029 · Objekt · 1927-1938
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,7 X 8,9. Beschreibung: Eingang u. Zaun aus Ästen u. Zweigen (Gestrüpp), 3 heraustret. Personen (Frau u. Mädchen), weitere Frauen i. Hintergrund.

              Leipziger Missionswerk
              Eingeborene Frauen am Kilimanjaro
              ALMW_II._BA_DV_VIa/329,Auf.50 · Objekt · ohne Datum
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 11,4. Beschreibung: 4 Frauen, wahrscheinlich Maasai, 2 mit Lederbekleidung, 2 wahrscheinlich mit Tüchern bekleidet, 2 mit Halsspiralen, 1 mit Ohrspiralen, 3 mit Armspiralen, die rechte mit verbundenem Fuß, die linke mit Sandalen; Häuserreihe (rechteckig, Dächer aus Pflanzenfasern). Bemerkung: dieses Foto auch im Museum für Völkerkunde zu Leipzig vorhanden.

              Leipziger Missionswerk
              Eingeborene in Masama, die geimpft werden
              ALMW_II._BA_A10_8(128) · Objekt · 1909-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Hohlfeld?. Fototyp: Foto. Format: 16,5 X 11,0. Beschreibung: Gruppe von Kindern, Frauen, Männern, die meisten m. Tüchern bekleidet, einige: Kanzu, Kappe, europ. Kleid.stücke, Regenschirme; in der Menge: Tropenhelm eines Europäers.

              Leipziger Missionswerk
              Eingeborenen-Laden
              ALMW_II._BA_A18_113 · Objekt · 1907-1930
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 14,0 X 9,1. Beschreibung: re. Schild am Laden: The Lagos Stores Limited. Registered in England", Wellblechhütte, daneben offenes Dach, Frauen (z.T. mit Baby) darunter: m. gemusterten Tüchern bekleidet, vorn 1 Junge.

              Leipziger Missionswerk
              Elisa mit seiner Mutter
              ALMW_II._BA_DV_VI/581,Auf.494 · Objekt · 1900-1913
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 7,5 X 12,7. Beschreibung: sitzende, mit Tüchern bekleidete Frau, Tuch über Kopf gezogen, mit Kleinkind auf Schoß, ältere mit Tuch bekleidete Frau hinter ihr stehend. Bemerkung: Veröff.: Lydia 1913, Nr 1.

              Leipziger Missionswerk
              Engare Narok bei Baron von Witten
              ALMW_II._BA_A20_523 · Objekt · 15. August 1926
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 8,3. Beschreibung: Gruppenbild auf Veranda, Miss. Blumer und weiterer Herr stehend, Frau Blumer und 2 weitere Frauen, dahinter Arnold Blumer. Verweis: Vgl. N. Bl., Nr 713 (11,3 X 8,3) "Eine Ecke von Vaters Zimmer und durch die Tür siehst Du mein Zimmer mit Schreibtisch. Links das Sofa mit der Affenfelldecke. Omas Bild auf dem Tisch, 18. Juli 1926 - Arusha von der Tür, die auf die Veranda geht.".

              Leipziger Missionswerk