Fototyp: Foto. Format: 16,1 X 12,0. Beschreibung: 5 junge Frauen und 4 Jungen, mit Tüchern bekleidet, im Hintergrund rechteckige Häuser mit Dächern aus Pflanzenfasern. Bemerkung: zu alte Archiv-Sign.: Diap. a.III. 15.62; etwas blaß.
Leipziger MissionswerkFrauen
419 Dokumente results for Frauen
- Foto *
- description: Zwei Frauen mit sehr vielen Metallringen vor einer Lehmhütte * Fotografie
- Foto *
Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 5,6 X 8,5. Beschreibung: ältere Frau, Nahaufnahme.
Leipziger MissionswerkFotografie
Vincenti, CarlFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,2. Beschreibung: Nehemia und Arnold Blumer (Arusha).
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,8 X 6,7. Beschreibung: auf Bank sitzend (fast identisch mit Album 19, Nr 384). Bemerkung: Oberfläche beschädigt.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 13,8 X 8,8. Beschreibung: 3 Frauen mit Kindern verschiedenen Alters.
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 7,3 X 11,7. Beschreibung: 3 Frauen unter Baum, 2 sitzend, Kalebasse am Baum lehnend. Verweis: Platte u. Pappe Nr 72 in Negativkasten (+4 Abzüge).
Leipziger MissionswerkFotograf: Nüßler ?. Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 11,0. Beschreibung: 2 Frauen, 1 m. Säugling.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 7,5 X 5,5. Beschreibung: Gruppenbild 5 Frauen.
Leipziger MissionswerkFotograf: Emil Müller. Fototyp: Foto. Format: 9,9 X 14,3. Beschreibung: Nahaufnahme Oberkörper, vor retuschiertem Hintergrund, Hals- Ohr- Armspiralschmuck, Lederbekleidung. Bemerkung: Veröff.: Gl. 1905, Nr 1, Merker, M.: Die Masai; im Museum für Völkerkunde zu Leipzig vorhanden (als kolorierte Postkarte).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 5,4 X 7,5. Bemerkung: Veröff.: Gl. 1910, Nr 1.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 7,5 X 5,5. Beschreibung: große Gruppe von Frauen, m. Tüchern bekleidet, Güter, z.B. Bananen, fast identisch mit Druckvorlagen Musterbuch, Nr IXe/ 319. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr IV/553 (8,2 X 11,0) "Brüderchen und Schwesterchen", verblaßt.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto (als Postkarte). Format: 13,8 X 8,8.
Leipziger Missionswerk- Foto *
- description: Menschen im Dorf mit Kalebassen etc. * Fotografie
Fotografie
Ankermann, BernhardFototyp: Foto. Format: 9,1 X 6,2. Beschreibung: einige afrikanische Männer und Frauen (alle mit Tüchern bekleidet) und 1 Europäer? an Wagen und LKW beschäftigt.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 7,5 X 5,5. Beschreibung: 2 Mörser, 5 Frauen m. Stößeln, arbeitend, kleine Kinder um sie herum. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr IXd/314, Auf. 310, Nr 143, Diap. a.II47 (16,3 X 12,0) "Wapare-Männer, welche Bauholz herbeischaffen".
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 7,8 X 10,9. Beschreibung: arbeit. Frau, Ente m. Jungen, schlaf. Katze, Palmen, i. Hintergrund rechteck. Haus m. Dach aus Pflanzenfasern.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 15,8 X 11,0. Beschreibung: 6 Frauen verschiedener Altersstufen, jede mit Säugling/ Kleinkind auf Rücken, daneben 7 weitere größere Kinder, Bekleidung: Tücher, Schmuckketten, Ohrpflöcke.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 15,9 X 10,9. Beschreibung: 4 Frauen, mit Tüchern um Hüften, Armspiralen, Hals- und Ohrschnmuck, zwischen Bananenpflanzen stehend, mit Tonkrügen auf Feuer, hinten re. Haus (West-Kilimanjaro-Bauart: mit Bananenrinde gedeckt).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,4 X 13,9. Beschreibung: 3 Mädchen, Lederkleidung, Hals- und Armschmuck, Ohrpflöcke, Haus mit Dach aus Pflanzenfasern im Hintergrund.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,6 X 6,5. Beschreibung: auf Verandastufen in Reihe, europäisch gekleidet, eine europäische Frau.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,3 X 8,1. Beschreibung: 2 Frauen und 2 Mädchen in Reihe stehend.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 5,0 X 7,1. Beschreibung: vor ihrem Haus stehend (2 Personen).
Leipziger MissionswerkFotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 14,0 X 8,7. Beschreibung: 3 Frauen, 2 davon i. Vordergrund, bepackter Esel (u.a. m. Kalebassen). Bemerkung: Foto wurde ins Album 12 eingefügt, da wahrscheinlich dort einmal m. Fotoecken eingeheftet gewesen (entsprechende Bildunterschrift u. Lücke in entsprechender Größe).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 17,2 X 12,3. Beschreibung: im Hafen vor einem Schiff portugiesische? Familie: 2 junge und 2 ältere Frauen, 5 Kinder, 3 Männer an Bord des Schiffes. Bemerkung: blass, Personen teilweise verwackelt.
Leipziger Missionswerk- description: Frauen vor einem Haus, eine trägt ein Baby auf dem Arm * Fotografie
19 autograph letters from Mary Kingsley to Professor and Mrs. E.B. Tylor dealing with various aspects of ju-ju and fetishism in West Africa.
Kingsley, MaryFototyp: Foto. Format: 17,0 X 12,2. Beschreibung: 9 afrikan. Männer und 3 Frauen, mit Tüchern und Hemden bekleidet, abwartend stehend bzw. auf Kisten sitzend. Bemerkung: Veröff.: Gl. 1908, Nr 6.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 8,6 X 6,3.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 15,1 X 10,7. Beschreibung: Gruppe von 11 Frauen, vor Haus (Steinmauern, Dach aus Pflanzenfasern) am Boden sitzend. Bemerkung: retuschiert, untere re. Ecke beschädigt.
Leipziger MissionswerkEnthält: - Veröffentlichungen und Vorträge von Maria und Philaletes Kuhn zu Frauen- und Führerfragen in Deutschland.
Fototyp: Foto. Format: 9,4 X 6,5. Beschreibung: o.g. Schwester bei ju. Mutter m. Säugling, 2 weitere Frauen, die re. m. Säugling, vor offenem Grasdach, rechts Bananen. Verweis: Planfilmneg. u. Pappe Nr 185 in Negativkasten +2 Abzüge. Vgl. Album 4, Nr 36 (7,9 X 5,7).
Leipziger MissionswerkFotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 11,2 X 8,5. Beschreibung: europäisches Haus (verputzte Wände, Wellblechdach), davor Schwester (Käte Reuter?), mit 14 afrikanischen Männern/ Frauen/ Jugendlichen (europäisch gekleidet).
Leipziger MissionswerkEnthält u.a.: Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 229 Agitation und Propaganda der KPD, Seite 15-40, 76-87, 124-131 Antifaschistischer Kampfbund, Seite 44-46, 58 Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 74-75, 169-170 Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 28-30, 35-40 Beamtenbewegung der KPD, Seite 25-27 Büchergilde Gutenberg, Seite 110, 128 Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller, Seite 57 Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 191-220 Gemeinschaft proletarischer Freidenker, Seite 222 Internationale Arbeiterhilfe (IAH), Seite 222 Kampfbund gegen den Faschismus, Seite 45-46, 58, 97-100, 114, 126, 222 Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 3-69, 72-111, 114-122, 161-177, 229-246, 261-265, 285-296 Kommunistische Partei Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands-Opposition, Seite 135-166, 220 Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 222 Lehrerbewegung, Seite 25-27 Leninistisch-Marxistischer Zirkel, Seite 171-177, 178-190 Reichsbund der kommunistischen Metallarbeiter, Seite 113 Reichsverband der Erwerbslosen, Seite 103, 104-106 Rote Gewerkschafts-Internationale, Seite 101-106 Rote Hilfe Deutschlands, Seite 115 Roter Frauen- und Mädchenbund der KPD, Seite 81, 129 Studentenbewegung, Seite 57 Universum-Bücherei (proletarische Buchgemeinschaft), Seite 110
Fototyp: Foto. Format: 7,7 X 5,5. Beschreibung: Mädchengruppe in Reihe, beim Hacken.
Leipziger Missionswerk