Geburtstag

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q47223

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Geburtstag

      Geburtstag

        Equivalente Begriffe

        Geburtstag

        • UF anniversary
        • UF Geburtsdatum
        • UF Jahrestag
        • UF Wiegenfest
        • UF annif
        • UF anniverssaire

        Verbundene Begriffe

        Geburtstag

          48 Dokumente results for Geburtstag

          48 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          BArch, PH 10-II/913 · Akt(e) · 1908-1918
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält: Vortrag "Vergleich der Machtmittel Japans und der Vereinigten Staaten von Nord Amerika" (17.2.1908); Gefechtsbericht Rot zur Felddienstübung am 27.10.1908 (27.10.1908); Gefechtsbericht Blau zur Felddienstübung am 27.10.1908 (28.10.1908); Vortrag "Welchen militärischen Wert hat der Krieg in Deutsch Südwestafrika für uns?" (23.2.1909); Gefechtsbericht zu einer Offizier-Felddienst-Aufgabe am 26.8.1911 (26.8.1911); Fahnengelder und Fahnenparade zu Kaisers Geburtstag (März 1913); Anschreiben zur Rückgabe der Vorträge an Wilck (rückseitig mit Blödelei seiner Sekretärinnen; 6.2.1918); Vortrag "Die Schlacht bei Langensalza" (o.D.)

          Glückwünsche auf Maschinenbütten zum 60. Geburtstag von Martin Breslauer (16.12.1931) in Form eines Autographenalbums, von: Lucie und Otto Adam, Asher & Co, Leo Baer, Flodoard Freiherr von Biedermann, Graf Bismarck-Osten, Leo Blumenreich, Hans Boerner, Gustav A. E. Bogeng, Fritz Bruse, Else Buky, Carl Bulcke, Isak Collijn, Ernst Crous, Eduard Fuchs, Hans Fürstenberg, Curt Glaser, Ernst Ph. Goldschmidt, Heinrich Grünfeld, Yvette Guilbert, Konrad Haebler, Hans Harrassowitz, Ernst L. Hauswedell, Richard Heßberg, Anton Hiersemann, Heinrich Hinterberger, Emil Hirsch, Paul Hirsch, Robert von Hirsch, Conrad Höfer, Fritz Homeyer, Emil Jacobs, Leo Jolowicz, Adolf Jürgens, Konstantin Prinz Karadja, Felix Kauffmann, Anton Kippenberg, Gustav Kirstein, "Kladderadatsch"-Gesellschaft, Karl Koetschau, Paul Kreßmann, Hugo Andres Krüß, E. Kuhnert, E. Küster, Paul Lindenberg, Walter List, Oskar und Alice Loewit-Lachner, Johannes Luther, Else und Hans Mackowsky, Tammaro de Marinis, A. Marissal, H. L. Mencken, Alfred Richard Meyer, Friedrich Meyer, Kathi Meyer, Fritz Milkau, Georg Minde-Pouet, Lothar Morecki, Hans von Müller, Börries Freiherr von Münchhausen, Ferdinand Baron von Neufforge, Leo S. Olschki, Henning Oppermann, Volquart Pauls, Max Perl, Julius Petersen, Armin Renker, Heinrich XXXIX Prinz Reuß, Seymor de Ricci, Georg Rody, Erwin Rosenthal, Jaques Rosenthal, Willi Schaeffers, Adolf Schmidt, Gustav Schoenberg, Martin Schering, Jan Hendrik Scholte, Ernst Schulte-Strathaus, Hans Schulz, Raffael Schuster-Woldan, Kurt und Grete Schwarz, Gunnar Söderberg, Wilhelm Heinrich Solf, Moriz Sondheim, Hilde Stein von Zobeltitz, Botho Erbprinz zu Stolberg, Hans von Tresckow, Gustav Tischer, Margarete von Tieschowitz, Heinz Tovote, H. Uhlendahl, Karl Freiherr von Vietinghoff, Paul Warncke, Oda Weitbrecht, Albert Wesselski, Walter von Zur Westen, Georg Witkowski, Johannes Wolf, Hildegard Zimmermann, Max Zobel von Zabeltitz, Fedor von Zobeltitz.

          Handakten: Bd. 9
          BArch, N 253/29 · Akt(e) · Sept. 1911, Okt. 1913 - Juni 1914
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält: Neuorganisation der Inspektion des Torpedowesens, Niederschrift von Erich Edgar Schulze zu einer Sitzung im Reichsmarineamts am 29. Okt. 1913 Tirpitz an Ferdinand Graf von Zeppelin betr. Marineluftschiff "L2", 10. Nov. 1913 Griechisches Kaufinteresse an einem deutschen Panzerschiff, Okt. 1913 - Jan. 1914 Typenentwicklung des Großen Kreuzers, Niederschrift von Erich Edgar Schulze zu einer Sitzung im Reichsmarineat am 6. Nov. 1913 Standort eines Kolonialgerichtshofs, Dez. 1913 Reichtagsrede über Etat für Kiautschou, 1914 Materialien für die Reichstagsverhandlungen über den Marineetat, darunter graphische Darstellungen zur personellen und materiellen Entwicklung der Marine, 1914 Georg Alexander von Müller insbesondere zum Marineetat, März - Mai 1914 Pressestimmen zum 65. Geburtstag von Tirpitz, März 1914 Prinz Heinrich von Preußen über die englische Marine und die deutsch-englischen Beziehungen, 1. Sept. 1911 Schreiben an Theobald von Bethmann Hollweg und den Staatssekretär des Reichsschatzamtes, Hermann kühn, betr. Marineetat 1915, 22. Mai 1914

          Tirpitz, Alfred von
          ALMW_II._BA_A19_229 · Objekt · 1916-1919
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,6 X 8,0. Beschreibung: Frau Blumer mit Geburtstagskind: hockend, Kind haltend, vor ihr ihre 2 Kinder, afrikan. Personen im Hintergrund. Bemerkung: Ränder verschwommen. Verweis: Vgl. Album 19 (Nachlaß Blumer), Nr 370 (8,0 X 10,7) "Auf der Schira-Treppe Nov. 1921 / Eisenschmidt in Mwika".

          Leipziger Missionswerk
          Lind, Wilhelm (1883-1966)
          RMG 1.699 a-b · Akt(e) · 1906, 1912, 1913-1967
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          1913-1953 in Rietfontein, Keetmanshoop, Rehoboth; Briefe, Berichte, Korrespondenz mit verschiedenen Persönlichkeiten d. Missionsleitung, 1912-1966; Lebenslauf, Zeugnisse, 1906 + 1912; Aus d. Geschichte e. Missionsstation, (Rehoboth), 5 S. ms. Fragment, 1945; Von Menschen, d. mir begegneten auf d. Landstraße meines Lebens bis zu meinem 75. Geburtstag, 80 S. ms. (S. 51-64 fehlt), 1958; Korrespondenz Siegfried Groth mit Wilhelm u. Bertha Lind, geb. Winkel, 1962-1967; Todesanzeige u. Nachruf für Wilhelm Lind, 1966;

          Rheinische Missionsgesellschaft
          RMG 2.619 · Akt(e) · 1922-1928
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Antwortschreiben d. Deputation; Rundschreiben als „Hirtenbrief“ d. Konferenz an ihre Gemeinden, 1926; Konferenz d. Rheinischen Missionsschwestern, Protokoll, 1927; Gemeindeälteste von Rehoboth an d. Konferenzmitglieder, 1927; „Mutter Barmen an ihre Kinder“ in Herero- u. Namaland, Sendschreiben zum 100. Geburtstag d. RMG, 1928

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Nachlasspapiere
          N.59-1 · Akt(e) · 1968 - 1972
          Teil von Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz

          Enthält:- Stammbaum der Familie Baumann- Denkschrift für einen Neuanfang der Pallottiner in Kamerun, 1962- Bericht über die Inhaftierung des Provinzialprokurators der Limburger Pallottinerprovinz P. Johannes Seiwert durch die Gestapo am 9. Februar 1935, von P. J. Baumann auf der Grundlage seiner Tagebuchnotizen, 1962-1964- Schriftverkehr zur Fertigstellung des Kamerun-Photoalbums (entnommen zu U.73-3), 1968-1972- Zeitungsartikel zum 90. Geburtstag, 1970

          Baumann, Johannes
          Nachrichten aus Madschame
          ALMW_II._MB_1900_8 · Akt(e) · 1900
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Von Miss. Müller. Umfang: S. 160-163. Enthält u. a.: - "Im September." (SW: Kirchenbänke; Taufschüler; Ankunft des Miss. Fuchs; Unterricht) - "2. Oktober." (SW: Sprachstudium; Bananenhain; 6. Jahrestag der Ankunft in Madchame; Geburtstag des Miss. Müller - Geschenke) - "November und Dezember." (SW: hungernde Wataita fressen mehrere Soldatenjungen bei Moshi; Kostschule; Schangali trägt Zaubermittel nicht mehr; Feier des Weihnachtsfestes)

          Leipziger Missionswerk