Gonja

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Gonja

          Equivalente Begriffe

          Gonja

            Verbundene Begriffe

            Gonja

              30 Dokumente results for Gonja

              30 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Aus dem Pare-Gebirge
              ALMW_II._BA_A22_75 · Objekt · 1927-1938
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 12,8 X 9,5. Beschreibung: Jungen säubern den Weg vor der Kirche in Gonja mit Laubzweigen (uniform, europäisch gekleidet mit kurzer Hose und weißem Shirt), Mädchengruppe (weiße Kleider) und 2 Frauen (mit Tüchern bekleidet und Last auf dem Kopf) im Hintergrund, Kirche aus Ziegelstein und Pflanzenfasern, weiteres gekalktes Haus mit Pflanzenfaserdach.

              Leipziger Missionswerk
              ALMW_II._BA_A3_1235 · Objekt · 1927-1938
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              (mit Hacke und Buschmessern). Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 9,0 X 8,5. Beschreibung: in Reihe laufend, Kirche im Hintergrund (Gonja). Verweis: Neg. und Pappe Nr 84a in Negativkasten. Vgl. Postkartenkasten, Nr P35 (14,1 X 9,1) "Nach der Morgenandacht geht es zur Arbeitsstätte (ost-Afrika)", Verlag der Ev.-luth. Mission Leipzig.

              Leipziger Missionswerk
              Die Kirche in Gonja
              ALMW_II._BA_A22_72 · Objekt · 1927-1938
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 9,6 X 9,5. Beschreibung: Ziegelsteinmauern und Wellblechdach, in die Kirche gehende Mädchen und Jungen, Mädchen mit weißen Kleidern und Kopftuch, Jungen mit kurzer Hose und weißem Shirt, weitere Jungen im Hintergrund.

              Leipziger Missionswerk
              Die Kirche in Gonja
              ALMW_II._BA_A22_71 · Objekt · 1927-1938
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 9,5 X 9,4. Beschreibung: Innenansicht, Blick von Empore zum Altar, auf Bänken: rechts Männer und links Frauen sitzend, europäische Kleidung, einige Frauen mit Kangatüchern, 1 Afrikaner am Harmonium, Pfarrer Guth?.

              Leipziger Missionswerk
              Schule in Gonja
              ALMW_II._BA_A4_1429 · Objekt · 1927-1938
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 5,7 X 6,0. Beschreibung: Kirche v. Gonja, li. weit. Gebäude (Dach aus Pflanzenfasern), davor Menschenmenge.

              Leipziger Missionswerk
              Station Gonja. Miss. Rothers Kinder
              ALMW_II._BA_DV_IIk/678,Neg.A17 · Objekt · 1910-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 16,1 X 12,0. Beschreibung: Weg, davon re. und li. rechteckige Häuser: Lehmmauern, Dächer aus Pflanzenfasern, 1 mit verputzten Wänden und Wellblechdach, hinten Glockenstuhl und Kirche, die 2 Kinder vorn stehend.

              Leipziger Missionswerk
              ALMW_II._BA_A3_1234 · Objekt · 1927-1938
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 7,8. Beschreibung: Guth vor Klasse, Klassenraum mit Holzbänken, vorn Jungen hinten Mädchen sitzend (europ. gekleidet). Verweis: Platte und 3 Nergative und Pappe Nr 84 aus Neagtivkastern (+3 Abzüge, Platte beschädigt und 2 Postkartenabzüge).

              Leipziger Missionswerk
              Vor der Kirche Gonja
              ALMW_II._BA_A22_64 · Objekt · 1927-1938
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 5,9 X 6,0. Beschreibung: Kirche aus Ziegelsteinmauern und Wellblechdach, davor Menschenmenge, europäische Kleidung, Kopftücher, einige auch mit Kangatüchern, Miss. Guth im schwarzen Talar, seine Frau.

              Leipziger Missionswerk