Hamburg

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Hamburg

Hamburg

Equivalente Begriffe

Hamburg

  • UF HH
  • UF DE-HH
  • UF Freie und Hansestadt Hamburg
  • UF Hansestadt Hamburg
  • UF Land Hamburg

Verbundene Begriffe

Hamburg

6 Ergebnisse für Hamburg

6 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Friedensvermittlungsversuche: Nationalausschuss

Enthält: - Protokoll der Sitzung des Bundes Neues Vaterland, masch., 21.3.1915 - Schreiben des Baron Puttlitz mit Zustimmung zu einer Denkschrift, handschr., 26.3.1915 - Rundschreiben des Bundes Neues Vaterland, masch., April 1915 - Friedensaufruf...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 5. Deutsches Reich: Außenpolitik; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

Korrespondenz

Enthält: 1. Eingangsbrief, von Weisner, Strausberg, 03.06.1933 (2 Bl., hsl.).; Bl. 1r-2v 2. Ausgangsbrief, an C. Weiss, Berlin, 09.06.1933 (2 Bl., mschr.).; Bl. 3r-4r 3. Eingangsbrief, von Brecht´s Press & Picture Service London, Berlin, 29.06...

In: Nachlass Fritz Klein sr. - 3. Dokumente zur beruflichen Tätigkeit - 3.3. Phase der Neuorientierung

Liberia und asiatische Staaten, v. a. Japan, China, Persien, Siam und Arabien (meist Zeitungsausschnitte)

Enthält u. a.: Krieg mit Japan und Besetzung Kiautschous, 1914; angeblicher Vertrag zwischen Großbritannien und Japan vorn 3. März 1914 Darin: Druckschrift "Persien und der europäische Krieg", herausgegeben von der Nachrichtenstelle für ...

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten >> 21. Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit >> 21.5 Fremde Staaten und ihre Beziehungen zu Deutschland, besetzte Gebiete >> 21.5.5 Andere Staaten; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/72 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten

Zeitungsausschnittsammlung des Hamburgischen Weltwirtschaftsarchivs zur Rheinlandbesetzung (Bestand)

A.Vorbemerkung Das Hamburgische Weltwirtschaftsarchiv (HWWA) entstand 1919 aus der Dokumentationsstelle ("Zentralstelle") des im Jahre 1908 gegründeten Kolonialinstituts. Als selbständiges wissenschaftliches Insitut der Hansestadt Hambur...

In: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches und nichtschriftliches Archivgut >> 4.6. Sammlungen >> 4.6.2. Zeitungsausschnittsammlungen >> Zeitungsausschnittsammlung des Hamburgischen Weltwirtschaftsarchivs zur Rheinlandbesetzung RW 0005