Bereich 'Elemente'
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
- http://www.wikidata.org/entity/Q2966
Diese Webseite verwendet notwendige Cookies zur Darstellung von Inhalten. Weitere Informationen zum Thema finden sich in der Datenschutzerklärung der Fachhochschule Potsdam.
Ruf nach Heidelberg; Buch; Kongress
Enthält u.a.: Gesellschaftsvertrag der Süddeutschen Cementverkaufsstelle GmbH, Heidelberg 1904 - 1913
Bem. von anderer Hand: schwäb. Theologe, 1814-1908, Tübingen, Bern, Marburg, Heidelberg, Ges. Genosse von Stauss und Beur, RGG³ VI, S. 1892
Norddeutsche MissionEnthält: Schlossbeleuchtung in Heidelberg; Adelberg und andere Orte; Hochzeit Ulrich Delius und Irma Baumeister; Kolonial-Tagung in Stuttgart; Zeppelin über Stuttgart
Staatsarchiv Hamburg, 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
Jaluit-GesellschaftEnthält: Briefe an die Ehefrau von Freunden und ehemaligen Weggefährten Nachruf aus "Gedenkwerk der Saxo-Borussia 1914-1919", Heidelberg 1924
Schuckmann, Bruno vonSchriften und Korrespondenz vor allem aus Hellpachs Tätigkeit als Professor für "Psychologie auf medizinisch-naturwissenschaftlicher Grundlage" an der TH Karlsruhe (1911-1914), als Ordentlicher Honorarprofessor für "Allgemeine und angewandte Sozial- und Völkerpsychologie" und Direktor des Psychologischen Instituts der Universität Heidelberg (1926-1933) sowie als Badischer Kultusminister und Staatspräsident (1922-1925), als Kandidat der Deutschen Demokratischen Partei bei der Reichspräsidentenwahl 1925 und als Kommentator der deutschen Nachkriegspolitik nach 1945
Hellpach, Willy