29 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsche Kolonien und Schutzgebiete
Druckvorschau

Angelegenheiten des Schutzgebietes Togo; Band 2

Meidung des Missionsgebietes in Togo durch die Norddeutsche Missionsgesellschaft in Bremen. - Bericht von Sekretär Grade an das Auswärtige Amt - dabei: - Darstellung der Lage der Norddeutschen Missionsgesellschaft in Westafrika durch das Auswärtig...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> A. Sonderaufgaben des Gouverneurs >> 1. Oberkommissariat des Gouverneurs von Kamerun für das Schutzgebiet Togo (-1904). Zusammenarbeit mit der dortigen Zentralverwaltung. - Dienststellenverwaltung des Reichskommissariats >> 1.1 Errichtung und innere Verhältnisse des Schutzgebietes Togo >> 1.1.1 Allgemeine Angelegenheiten des Gouverneurs von Togo (1884 - 1893 Reichskommissar, 1893 - 1898 Landeshauptmann) >> Angelegenheiten des Schutzgebietes Togo

Gouvernement von Kamerun

Ausflug nach dem Nduluti-See

Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,9. Beschreibung: auf Boden sitzend 3 Europäer, 1 europ. Frau und 3 Kinder, 1 Mann mit Gewehr, mit Essen, dahinter stehend 7 afrikan. junge Frauen und 1 junger Mann, 1 hält europ. Säugling, See im Hintergrund (dort w...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Briefe und Telegramme anlässlich des Rücktritts teils mit Glückwünschen zum 67. Geburtstag: Vereine, insbesondere Organisationen der Alldeutschen und des Deutschen Flottenvereins

Enthält u.a.: Hans von Koster, Präsident des Deutschen Flottenvereins, mit Dankschreiben von Tirpitz Flottenbund Deutscher Frauen e.V./Bundesvorsitzende Marie Peters Vereinigung Deutscher Marinevereine/Erster Vorsitzender Adolf Thiele Verein Deuts...

In: Tirpitz, Alfred v. >> N 253 Tirpitz, Alfred von >> Militärdienstzeit >> Staatssekretär des Reichmarineamts >> Briefe und Telegramme anlässlich des Rücktritts teils mit Glückwünschen zum 67. Geburtstag; BArch, N 253 Tirpitz, Alfred v.

Tirpitz, Alfred von

Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Auswärtiges und Kolonialverwaltung >> Deutsche Kolonialgesellschaft (Bestand) >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Frauenbund und dessen Einrichtungen

Deutsche Kolonialgesellschaft

Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe: Bd. 1

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Frauenbund und dessen Einrichtungen >> Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe: Bd. 2

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Frauenbund und dessen Einrichtungen >> Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe: Bd. 3

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Frauenbund und dessen Einrichtungen >> Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe: Bd. 4

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Frauenbund und dessen Einrichtungen >> Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe: Bd. 5

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Frauenbund und dessen Einrichtungen >> Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe: Bd. 6

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Frauenbund und dessen Einrichtungen >> Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe: Bd. 7

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Frauenbund und dessen Einrichtungen >> Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe: Bd. 8

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Frauenbund und dessen Einrichtungen >> Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe: Bd. 9

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Frauenbund und dessen Einrichtungen >> Entsendung deutscher Frauen nach Deutsch-Südwestafrika. - Haushaltsgründung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Schutztruppe; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Intendantur XIII. Armeekorps (Bestand)

Behördengeschichte: Militärische Verwaltungsaufgaben wie "Geld- und Naturalverpflegung", "Bekleidung", "Ausrüstung" und "Kasernierung" der Truppen, "Neu- und Umbauten", "Baubetreuung", &q...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Behörden und Formationen >> Kriegsministerium und ihm unterstellte Behörden und Formationen >> Unterstellte Behörden und Formationen

Nachrichten aus Madschame

Autor: Aus dem Tagebuch von Miss. Müller. Umfang: S. 202-206 * 269-270. Enthält u. a.: - "1. Die ersten Heidentaufen in Madschame." (SW: Taufe; Teilnahme Schangalis an der Feier; Täuflinge Johanna und Stefano) - "2. Missionsarbeit a...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Otto Mörchen (1882-1916) u. seine Frau Johanna, geborene Schomburg (1884-1957)

Korrespondenz mit Otto Mörchen, 1906-1914; Berichte aus Ruanda von Otto Mörchen, 1907-1908; Korrespondenz mit Johanna Mörchen, u.a. Berichte aus Kanyangereko u. Briefe aus der Kriegsgefangenschaft im Camp Oldeano, 1917-1949; Todesanzeige u. Nachru...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Missionare

Bethel-Mission

Paulinum: Theologisches Seminar in Karibib, seit 1963 in Otjimbingwe

Station s. RMG 2.505 a-c, s.a. Nachträge; Jahresberichte von Friedrich Pönnighaus, 1938-1953; Rundschreiben, 1947-1954; Bericht von Friedrich Pönnighaus über seine Entlassung aus d. Kriegsgefangenschaft, Bl. 355, 1947; Korrespondenz Gustav Menzel ...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionarskonferenzen

Rheinische Missionsgesellschaft

Pönnighaus, Friedrich (1886-1970)

1921-1954 in Windhoek, Okahandja, Karibib, Leiter d. Paulinums; Korrespondenz, Rundbriefe, Reiseberichte, Aufsätze, 1921-1938; Lebenslauf (2 Fassungen), Bewerbung, Zeugnisse, 1906-1908; Ordinationszeugnis, 1914 ; Ärztliches Zeugnis für Frau Martha...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare

Rheinische Missionsgesellschaft

Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg (Bestand)

1. Biografien: Der Bestand GU 119 umfasst im Wesentlichen Unterlagen aus dem Nachlass der Wiltrud Prinzessin von Bayern verh. Herzogin von Urach. Daneben finden sich in dem Bestand auch Teilnachlässe bzw. Nachlasssplitter von Verwandten der Prinze...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Archiv der Herzöge von Urach

Urach, Wiltrud