Kabel
13 Dokumente results for Kabel
Enthält: Eintragungen: Schießstand, Haupthindernis, Blockhäuser, ungefähre Flut- und Ebbegrenze, Minen mit Kabel, Torpedoköpfe mit Kabel
Enthält u.a.: Spezifikation für das zweite Deutsch-Atlantische Kabel; Vertrag mit der Norddeutschen Seekabelwerke AG, Nordenham (1902)
unbekannter Hersteller;
mit Tinte/Tusche: Monrovia Telegraphenstation; Rückseite
unbekannter Hersteller;
mit Tinte/Tusche: Monrovia Kabelhütte; Rückseite
unbekannter Hersteller;
mit Tinte/Tusche: Monrovia Links im Vordergrund Wohnhaus des Vorstehers der Telegraphenstation.; Rückseite
unbekannter Hersteller;
Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite mit Tinte/Tusche: Die Legung des Kabels Guam - Yap - Menado und Shanghai - Yap durch den Kabeldampfer Stephan der Deusch-Niederländischen Telegrafengesellschaft 1905; Rückseite Stempel: Reichs-Postmuseum.
unbekannter Hersteller;
mit Bleistift: Stephan bei Monrovia; Rückseite
unbekannter Hersteller;
mit Tinte/Tusche: Monrovia Wohnhaus des Vorstehers der Telegraphenstation; Rückseite
Enthält u.a.: - Anerkennung von Filmen als Lehrfilm, darunter "Im Deutschen Museum München", "Zwischen Bergen, Schornstein und Wasserburgen", "Herbst in Sanssouci", "Schwieriger Haushalt", "Auf Aligatoren-Jagd", "Auch die Gesundheit geht durch den Magen", "Hawaii, das Paradies der Südsee", "Heldentum - Volkstum - Heimatkunst", "Das Gold des Nordens", "Fliehende Schatten", "Werdenfelser Maskenkunst", "Aschenbrödel", "Die Koloniale Frauenschule in Rendsburg", "Das Steinkohlenteeröl und seine Bedeutung für die Holzkonservierung", "Vom Mütterdienst der Frauenhilfe", "BRaunkohle und Braunkohlebrikett", "Eile mit Weile", "Kabel auf dem Meeresgrund", "Herstellung und Verwendung trustfreier Margarine", "Neger und Zwerge am Ituri", "Eine Viertelstunde Auto", "Tiere als häusliche Freunde", "Feldgemüsebau", "Kohlanbau", "Das deutsche Obst", "Kartoffeleinsäuerung", "Deutsche Speisekartoffeln", "Markt und Landwirtschaft", "Segen aus Blüten - Segen für Euch", "Miva. Das Vermächtnis eines Missionars", "Schwimmen Sie?", "An sonnigen GEstanden des Mittelmeers", "Kartoffelflocken", "Schiffe klettern", "Praktischer Gasschutz in einem Hüttenwerk", "Dienst am Volk. Ein Polizeilehrfilm", "Drei Städte in Italien", "Die Kunst des Bronzegießens", "Fahrt ins Land der Wunder und Wolken", "Deutsche Siedlungen in Brasilien", "Schafzucht in Patagonien", "Pinguine und Robben" - Ablehnung der Anerkennung von Filmen als Lehrfilm, darunter "Sportischerei auf Hochsee", "Waschtag - Freudentag", "Stadt ohne Stufen", "Die zweite Arbeitersport-Olympiade Wien 1931", "Nippon", "Gesundheit durch Gesundheit und Sport", "Geldverkehr von heute", "Gebändigte Zeit", "Zwischen Binnen und Buten", "Geheimnisse des Meeres" - ...
Enthält u.a.: Bau einer eigenen Telegraphenlinie zwischen Peking und Tongku (Zustimmung des preußischen Kriegsministers), Mai 1902 Fertigstellung der Telegraphenleitung Peking - Tongku durch die ostasiatische Besatzungsbrigade, Sept. 1902 Ankauf eines Grundstücks in Woosung für die Firma Felten - Guilleaume, Mülheim, als Kabellandeplatz, März 1904 Entschädigungsfrage bei Umlegung des deutschen Kabels Woosung - Tsingtau wegen der Flußregulierung des Whangpoo, Juni 1907, Sept. 1907, Sept. 1911 Weg des Telegraphenkabels bei Woosung (Skizze, Druck), o. Dat. Regulierung des Whangpoo (Planpause), 29. Juli 1912 Bericht über die zweite Umlegung des deutschen Kabels im Whangpoo wegen Baggerarbeiten, Aug. 1912, Sept. 1912, Okt. 1912 Schließung der Kabelstation der Deutsch-Niederländischen Telegraphengesellschaft durch die chinesische Regierung, Nov. 1917
Enthält u.a.: Wiederaufbau des deutschen Seekabelnetzes und die Weiterentwicklung der Funktelegraphie im Überseeverkehr; Entschädigung der deutschen Kabelgesellschaften für ihre durch den Friedensvertrag abgetretenen Kabel; Errichtung einer drahtlosen Groß-Station zum Verkehr mit dem Osten; Deutsch-Südamerikanische Telegraphengesellschaft AG, Köln.- Vorläufiger Jahresabschluss und vorläufige Gewinn- und Verlustrechnung 1919; Deutsch-Niederländische Telegraphengesellschaft AG, Köln.- Vorläufiger Jahresabschluss und vorläufige Gewinn- und Verlustrechnung 1919; Vorbereitungen für den Wiederaufbau und den Ausbau des deutschen Überseefunknetzes.- Denkschrift; Entschädigung für die Groß-Stationen Kamina und Windhuk; Berechnung des Zeitwertes der abgetretenen deutschen Überseekabel