Kolonialdienst
105 Dokumente results for Kolonialdienst
Enthält u.a.: Verzeichnis der Bewerber für den Kolonialdienst im Bereich des Reichsfinanzministeriums, Nov. 1939; Lehrgänge des Kolonialpolitischen Amtes, 1940-1942
Enthält u.a.: Namentliche Erfassung ehemaliger Kolonialbeamter im Reichsfinanzministerium einschl. Geschäftsbereich sowie in den Landesfinanzämtern, 1938
Enthält: Vorschläge und Vorträge für Ordensverleihungen, Prüfung der Vorschläge Darin: Personalien von Württembergern im Reichs- und Kolonialdienst
Organisations- und Aktenzeichen: VII 41
1898-1911 in Omupanda, Namakunde, Ondjiva, ab 1911 Eingeborenenkommissar in Südwestafrika im Regierungsdienst, später deutscher Pfarrer in Swakopmund, dann Pfarramt u. a. in Witzenhausen u. Berlin; Briefe u. Berichte, 1898-1913; Privatbriefe an Inspektoren RMG, 1898-1902; Lebenslauf, 1889 u. 1891; Vertrauliche Mitteilung d. Gouverneurs Leutwein über d. Okwanjama-Häuptling Wyulu, 1901; Bestimmungen d. Reichskolonialamtes für d. Kolonialbeamten, 6 S., Dr., 1907; Verhandlungen wegen Übernahme von Tönjes als Eingeborenenkommissar in d. Kolonialdienst, 1911; „Amtsblatt für d. Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika“, Nr. 1, Jan. 1912; Korrespondenz mit Hermann Tönjes, 1920-1933; Korrespondenz mit Hermann Tönjes jun., 1949;
Rheinische MissionsgesellschaftEnthält: Kadetten Kadettenkorps Kaiser-Wilhelm-Akademie Kampfkommandanten Kampfstoffe Kampfstoffverletzungen Kantinenbetrieb / Kantinenbetriebe Kapitulanten Kapitulanten in der alten Armee Kapitulantenhandgeld Listen- und Karteiführung Kassen- und Rechnungswesen Kavallerie 3. Kavallerie-Division Kavallerieoffiziere Kavallerie-Regiment 15 Kiautschou Kinderlandverschickung Kinderzuschläge Kirche Kohlenoxydprüfpapier Kolonialdienst Kolonien Kombattanten Kommandanten Kommandierende Generale und Befehlshaber in den Luftkreisen Kommandierungen Kommandobefehl Kommandobehörden Kommandoflaggen Kommandoflaggen der Luftwaffe Konzentrationslager Korruption
Enthält u.a.: Materialmangel; Liste der Beschäftigten; Urlaub; Luftschutz; Feierlichkeiten (Weihnachten; Orgelfeierstunde); Kolonialdienst; Angliederung des Städtischen Pflegehauses an die Krankenanstalten; Winterhilfswerk der DAF; Kriegswinterhilfswerk; Spionage; Schlittschuhbahn; Betriebssport; Niederschrift zur Direktorenbesprechung; Bezugsscheinpflicht. Provenienz: Medizinische Akademie. Az.: IGM Nr. 51. Index: Rundschreiben; Maßnahmen; Krieg; Materialmangel; Beschäftigte; Urlaub; Luftschutz; Feierlichkeiten; Weihnachtsfeier; Orgelfeierstunde; Kolonialdienst; Städtische Pflegehaus; Pflegehaus; Winterhilfswerk; Kriegswinterhilfswerk; Deutsche Arbeitsfront; Spionage; Schlittschuhbahn; Betreibssport; Niederschrift; Direktorenbesprechung; Bezugsscheinpflicht Akzession: 33/2008 Bearbeiter: LH Erfassung am: 15.10.2008
Enthält u. a.: Flucht des braunschweig. Geheimen Rats von Schmidt nach Hannover; Geburtstagsfeier der Landgräfin von Hessen-Darmstadt; Tod des Grafen von Seyboldsdorf; Rheinschifffahrt; Affäre um den preuß. Gesandten in den Niederlanden, Graf Schladen; Werbung für den Kolonialdienst in Ostindien; Unfall des Dampfboots ’Friedrich Wilhelm’ auf dem Rhein
Enthält: v. a.: Suche nach Stenotypistinnen für den Einsatz in den Reichsgauen des Ostens; Vormerkung von Beamten für den Kolonialdienst; Einberufung zur Wehrmacht; 1945 aus dem Dienst entfernte Beamte; im August 1945 im Dienst befindliche Beamte; monatliche Meldungen der Personalveränderungen des Kreises und der Kommunen an die Militärregierung 1945-1947 Darin: Fläche, Einwohnerzahlen und Bürgermeister der Gemeinden 1946
Enthält u.a.: Nachschulung der Teilnehmer an Lehrgängen für den Kolonialdienst, 26. Febr. 1942 Zuweisung von Judenwohnungen in Berlin an Mitarbeiter des Reichssicherheitshauptamts, 9. Nov. 1940
Enthält u. a. Übersichten über das Personal des vermessungstechnischen Diensts; Runderlasse zu Personalfragen; Übersicht über gefallene, vermisste oder gefangengenommene Vermesser während des Krieges; Meldungen für den Kolonialdienst; Vermessungsbeamte im Offiziersrang; Entlassungen
Enthält v. a.: Auseinandersetzung um die Verleihung eines württembergischen Ordens an den Gouverneur von Kamerun, Jesko von Puttkamer Darin: Zahlreiche Zeitungsartikel
Geschichte des Bestandsbildners: 01.11.1858 - 15.02.1928, General der Infanterie Bestandsbeschreibung: Unterlagen aus der gesamten Dienstzeit, u.a. im Kolonialdienst in Afrika (1889, 1894), als Militärattach¿ in Konstantinopel (1897-1901), über die Teilnahme am Sudan-Feldzug Lord Kitcheners (1896-1898) auf englisch-türkischer, am thessalischen Krieg (1897) auf griechischer Seite, aus dem 1. Weltkrieg als Kommandeur der 3. Reserve-Division und Kommandierender General des I. und XIV. Reserve-Korps; Manuskript der Lebenserinnerungen. Zitierweise: BArch, N 227/...
Morgen, Curt von