Exzerpte zur Völkerpsychologie, insbes. zum Recht in der Antike und bei verschiedenen Naturvölkern. Exzerpierte Abhandlungen im Einzelnen: 1.) Malinowski: The family among the Australian aborigines. London, 1913 [p. 1-41]; 2.) Stuhlmann: Mit Emin Pascha ins Herz von Afrika. Berlin: Reimer, 1894 [p. 43-96]; 3.) mehrere Aufsätze Kohlers in der Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft über birmanisches, antikes, keltisches, togoisches und melanesisches Recht [p. 97-127]; 4.) Bernhöft: Ehe- und Erbrecht der griechischen Heroenzeit. Ein Beitrag zu der Vorgeschichte des europäischen Familienrechts, in: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft 11 (1896), S. 321-364 [p. 128-138]. Am Ende des Notizbuches [p. 144-145] befindet sich ein Inhaltsverzeichnis der vorangegangenen Exzerpte. Teile der Aufzeichnungen in späteren Werken Wundts verarbeitet, u.a. vmtl. in: Wilhelm Wundt: Völkerpsychologie: eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte. 9. Band: Das Recht. Leipzig: Kröner, 1918.
Bereich 'Elemente'
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
- http://www.wikidata.org/entity/Q37394
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Melanesien
Melanesien
Equivalente Begriffe
Melanesien
- UF Mélanésien
- UF Melanesisch
- UF Melanesie
- UF Mélanésienne
- UF Mélanésiens