Rio del Rey

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Rio del Rey

        Rio del Rey

          Equivalente Begriffe

          Rio del Rey

            Verbundene Begriffe

            Rio del Rey

              4 Dokumente results for Rio del Rey

              4 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Abo-Bonakwasi-Gebiet
              FA 1 / 101 · Akt(e) · 1898 - 1902
              Teil von Cameroon National Archives

              Übergabe von 21 am 27.7.1898 zu einem Jahr Gefängnis verurteilten Abo-Bonakwasi-Leuten als Plantagenarbeiter an die Firma Küderling & Co., Kampo und deren Haftentlassung nach Strafverbüßung, 1898 - 1899 [fol. 5 - 10] Aufwiegelung der Abo-Bonakwasi-Leute. - Untersuchung gegen Mpundu Akwa, 1898 [fol. 6 - 9] Priso, Bonakwasi-Häuptling. Verbannung für ein Jahr nach Rio del Rey wegen Nichtanerkennung des Oberhäuptlings Muele Koto, 15.7.1898 [fol. 27 - 29] Gerichtsverfahren gegen 21 Bonakwasi-Leute wegen der Weigerung zur Anerkennung eines neuen Häuptlings an Stelle des verbannten rechtmäßigen Häuptlings Priso, 27.7.1898 [fol. 27 - 29] Evangelische Missionsgesellschaft in Basel . - Verhältnisse der Missionare zu den Abo-Bonakwasi-Leuten, 1898 - 1902

              Gouvernement von Kamerun
              Jahresbericht (1904/05)
              FA 1 / 65 · Akt(e) · 1905 - 1906
              Teil von Cameroon National Archives

              Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Tinto-Fontemdorf 1904/05, 1905 [fol. 49 - 65] Polizeiliche Maßnahme der Militärstation Fontem gegen die Bamungu im März 1905, 1905 [fol. 57 - 58] Verlegung der Militärstation Fontem in das Bamileke-Gebiet. - Vorschlag der Militärstation Tinto-Fontemdorf, 1905 [fol. 59 - 60] Fontemdorf (Tinto). - Haushaltswesen - Wirtschaftskontrolllisten, 1.4.1903 [fol. 61 - 62] Mbo- und Fondssa-Tuala-Expedition der Militärstation Tinto-Fontem im März 1905, 1905 [fol. 63 - 68] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Residentur Garua 1904/05, 1905 [fol. 70 - 84] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Lolodorf 1904/05, 1905 [fol. 91 - 102] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Rio del Rey 1904/05, 1905 [fol. 103 - 105] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kampo 1904/05, 1905 [fol. 106 - 113] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Buea 1904/05, 1905 [fol. 115 - 118] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Victoria 1904/05, 1905 [fol. 120 - 126] Regierungshospital Duala. - Krankenpflegestatistik 1904/05, 1905 [fol. 129 - 132] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala, Bezirksamt, Jahresberichte 1904/05, 1905 [fol. 134 - 140] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala, Bezirksamtskasse, Jahresberichte 1904/05, 1905 [fol. 141 - 142] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Ossidinge 1904/05, 1905 [fol. 145 - 155] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bamenda 1904/05, 1905 [fol. 156 - 162] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jaunde 1904/05, 1905 [fol. 163 - 318] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Edea 1904/05, 1905 [fol. 180 - 189] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Banjo 1904/05, 1905 [fol. 175] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Joko 1904/05, 1905 [fol. 196 - 201] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Lomie 1904/05, 1905 [fol. 202 - 219] Bauwesen. - Durchführung der Bauarbeiten in Buea und Soppo. - Jahresbericht 1904/05, 1905 [fol. 229] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jabassi 1904/05, 1905 [fol. 220 - 228] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Lomie (Gegenüberstellung), Januar 1907 [fol. 232 - 234] Jahresberichte des Gouvernements. - Jahresbericht (1904/05), Entwurf [fol. 235 - 279] Verordnungen des Gouvernements. - Verzeichnisse, April 1904 März 1905 [fol. 292] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Rio del Rey, Januar - Dezember 1904 [fol. 302] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Kribi bzw. Bezirk Kribi, Januar-Dezember 1906 [fol. 304] Jahresbericht des Bezirksgerichts Victoria: 1.4.1904 -31.3.1905 [fol. 308 - 309] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Johann-Albrechtshöhe 1904/05, 1905 [fol. 314 - 317] Jaunde. - Haushaltswesen - Einnahmen und Ausgaben [fol. 327 - 330] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Duala, etwa 1905 [fol. 333] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Lomie, etwa 1905 [fol. 334] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Duala [fol. 336] Stand der Mischlingsbevölkerung. - Duala, 31.12.1905 [fol. 337] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Bamenda, März 1905 [fol. 340 - 341] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Ebolowa Festgestellte Stämme und Unterstämme, 31.3.1905 [fol. 342 - 343] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Lolodorf, 1905 [fol. 344 - 345] Stand der Mischlingsbevölkerung. - Lolodorf, 1905 [fol. 345] Stand der Mischlingsbevölkerung. - Kribi, 1905 [fol. 346] Stand der Mischlingsbevölkerung. - Edea, Februar 1905 [fol. 347] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Victoria, Dezember 1904 [fol. 348 - 351] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Jaunde, Festgestellte Stämme und Unterstämme, 1905 [fol. 352 - 353] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Rio del Rey, 1905 [fol. 354] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Kampo, 1905 [fol. 355] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi), 1905 [fol. 356 - 359] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Garua, Juni 1905 [fol. 362 - 364] Stand der weißen Bevölkerung. - Garua, Juni 1905 [fol. 365] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Garua, 1904/05 [fol. 366] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Garua, 1904/05 [fol. 367] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Garua, Juni 1905 [fol. 368] Wegkarte für das Ssanga-Ngoko-Gebiet, 1:1 000 000, Federzeichnung mit farbigen Eintragungen, Scheunemann, Hauptmann, 1905

              Gouvernement von Kamerun
              Jahresbericht 1906/07; Band 1
              FA 1 / 68 · Akt(e) · 1907
              Teil von Cameroon National Archives

              Arbeitersterblichkeit auf den Plantagen durch die Dysenterie und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung - Denkschrift des stellvertretenden Gouverneurs Dr. Gleim, 1907 [fol. 2 - 3] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bare, Januar - Dezember 1906, 1907 [fol. 10] Stand der weißen Bevölkerung. - Jabassi, Januar 1907 [fol. 14 - 15] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala. Hauptmagazin. Jahresberichte 1906/07, 1907 [fol. 25 - 30] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Lolodorf 1906/07, 1907 [fol. 31 - 35] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Victoria 1906/07, 1907 [fol. 37 - 47] Wasserbau. - Victoria, Bezirk. - Bau des 1005m langen Entwässerungs- und Sanierungskanals von Victoria zum Meer. - Bericht des stellvertretenden Bezirksamtmanns Kirchhof über die Verdienste des mit der Bauaufsicht beauftragten Strafgefangenen Kiessler, 1907 [fol. 48] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jabassi 1906/07, 1907 [fol. 52 - 71] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala. Hafenamt, Jahresberichte 1906/07, 1907 [fol. 57 - 61] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bare 1906/07, 1907 [fol. 77 - 91] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Ossidinge 1906/07, 1907 [fol. 92 - 99] Kulturversuche in den Versuchsgärten. – Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Ossidinge [fol. 100 - 103] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Johann-Albrechtshöhe 1906/07, 1907 [fol. 104 - 106] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala, Bezirksamt, Jahresberichte 1906/07, 1907 [fol. 108 - 112] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Edea 1906/07, 1907 [fol. 115 - 128] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Rio del Rey 1906/07, 1907 [fol. 132 - 137] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Dschang 1906/07, 1907 [fol. 138 - 148] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bare Februar - März 1907, 1907 [fol. 138 - 148] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Joko 1906/07, 1907 [fol. 149 - 160] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Ossidinge 1905/06, 1906 [fol. 163 - 171] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bamenda 1906/07, 1907 [fol. 196 - 201] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Banjo 1906/07, 1907 [fol. 184 - 190] Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen. - Banjo. - Haushaltskontrolllisten - April 1906 - März 1907 [fol. 191 - 192] Jahresbericht des Bezirksgerichts Victoria: 1.4.1906 -31.3.1907 [fol. 204 - 207] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Lomie 1906/07, 1907 [fol. 209 - 230] Gesundheitswesen : Jahresberichte 1906/07, 1907 [fol. 237 - 242] Veterinärwesen. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 241] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Ebolowa 1906/07, 1907 [fol. 248 - 258] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Buea 1906/07, 1907 [fol. 261 - 273] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kampo 1906/07, 1907 [fol. 276 - 282] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kribi 1906/07, 1907 [fol. 283 - 289] Jahresberichte der Landmesser. - Gehlen, Katasterkontrolleur für 1906/07, 1907 [fol. 291] Jahresberichte der Landmesser. - Hahn für 1906/07, 1907 [fol. 292] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kusseri Januar-Dezember 1906/07, 1907 [fol. 293 - 302] Stand der weißen Bevölkerung. - Bascho (Basso), Mai 1907 [fol. 304] Jahresberichte des Gouvernements. - Jahresbericht 1906/07 Band 1, Entwurf [fol. 306 - 349] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Victoria Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Jabassi [fol. 353] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Gesamtes Schutzgebiet Kamerun [fol. 354 - 358] Viehzucht. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 359 - 362] Rückgang der Elfenbeinausfuhr des Schutzgebietes Kamerun. - Bericht, 1907 [fol. 369 - 372] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Küstenplätze, (April) 1906, (März) 1907 [fol. 375] Fernmeldewesen. - Entwicklung des Fernmeldewesens im Schutzgebiet. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 377] Forstverwaltung. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 379] Einnahmen des Schutzgebietes. - Übersichten. - Rechnungsjahr 1906/07, 1907 [fol. 380] Stand der weißen Bevölkerung. - Gesamtes Schutzgebiet, Dezember 1906 [fol. 382 - 400] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Gesamtes Schutzgebiet, April 1907 [fol. 401 - 402] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Gesamtes Schutzgebiet, April 1907 [fol. 403] Regierungsschulen : Duala. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 408] Regierungsschulen. - Victoria [fol. 410] Evangelische Missionsgesellschaft in Basel. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 411 - 412] Missionsgesellschaft der deutschen Baptisten. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 415 - 422] Board of Foreign Missions of the Presbyterian Church in the U.S.A. - Gesamtes Missionsgebiet. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 423 - 425] Genossenschaft der Pallottiner. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 426 - 432] Regierungsschulen: Garua. - Zustandsbericht, Dezember 1906 [fol. 433 - 434] Arbeiterverhältnisse in den Bezirken. - Bericht von Arbeiterkommissar von Lüdinghausen. - Buea, Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See) - Victoria, Mai 1907 [fol. 441 - 445] Plantagenstatistik. - Gesamtes Schutzgebiet, 1907 [fol. 446 - 449] Jahresbericht der Handelskammer Duala 1906/07, 1907 [fol. 480 - 481] Versuchsanstalt für Landeskultur, Victoria. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 451 - 465] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Buea. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 471 - 478] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala, Bezirksamtskasse, Jahresberichte 1906/07, 1907 [fol. 482 - 485] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Küstenplätze, Januar-Dezember 1906 [fol. 487] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Gesamtes Schutzgebiet, 1906/07 [fol. 488 - 490] Verordnungen des Gouvernements. - Verzeichnisse, April 1906 März 1907 [fol. 491] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Gesamtes Schutzgebiet Kamerun, 1907 [fol. 492 - 495] Europäer. - Zahlenmäßige Verteilung der Offiziere und Sanitätsoffiziere für Kamerun auf die Plätze und Stationen. - Übersicht, 1.1.1907 [fol. 496 - 498] Europäer. - Gesamtes Schutzgebiet, 1.1.1907 [fol. 496 - 498] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Residentur Garua 1906/07, 1907 [fol. 500 - 516] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Jaunde (Njong) siehe auch Lomie, Januar-Februar 1907 [fol. 530] Anlegung von Kulturen der Eingeborenen auf der Farm der Station Buea, 1907 [fol. 532] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jaunde 1906/07, 1907 [fol. 521 - 528] Eingeborenenkulturen. - Kulturpflanzen und Ackerbau. - Bezirk Ossidinge, 1907 [fol. 539 - 543] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Edea [fol. 544 - 548] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Bascho [fol. 546] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Duala [fol. 552 - 556] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Dschang mit Fontem, Mbo und Bamileke-Gebiet [fol. 560 - 567] Eingeborenenkulturen. - Kulturpflanzen und Ackerbau. - Bamum- (Fumban-) Gebiet, 1907 [fol. 561 - 563] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Ebolowa [fol. 564] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Kampo [fol. 565] Einführung der Baumwollkultur im Bamum- (Fumban-) Gebiet. - Bericht des Gärtners Stössel [fol. 569 - 574] Skizze der Bezirks- und Stammesgrenzen der Militärstation Joko, o.M, Federzeichnung mit farbigen Einzeichnungen, Starke Pappe, 1907 Skizze der Bezirks- und Stammesgrenzen der Militärstation Joko - von Heigelin, Oberleutnant der Schutztruppe für Kamerun und Stationschef, 1907 Übersichtsskizze der alten und neuen Deng-Deng-Straße im Bereich der Militärstation Joko, 1:1 000 000 Federzeichnung mit farbigen Einzeichnungen, Starke Pappe, von Oertzen, Leutnant, 1907 Graphische Darstellung des Wasserstandes des Sanaga-Flusses bei Edea in der Zeit vom 1.4.1906 -31.3.1907, 1907 Unternehmungen im Raume Deng-Deng sowie Verbindungen zum französischen Posten Kunde, 1906 - 1907

              Gouvernement von Kamerun
              Jahresbericht 1906/07; Band 2
              FA 1 / 69 · Akt(e) · 1907
              Teil von Cameroon National Archives

              Stand der weißen Bevölkerung. - Victoria, Januar 1907 [fol. 3 - 156] Stand der weißen Bevölkerung. - Kribi, Januar 1907 [fol. 4 - 6] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Kribi, Januar 1907 [fol. 7] Stand der weißen Bevölkerung. - Jaunde, Januar 1907 [fol. 9 - 57] Stand der weißen Bevölkerung. - Ossidinge, Januar 1906 Januar 1907 [fol. 11 - 138] Stand der weißen Bevölkerung. - Rio del Rey, Januar 1907 [fol. 12 - 132] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Jabassi, Januar 1907 [fol. 14 - 15] Stand der weißen Bevölkerung. - Banjo, Januar 1907 [fol. 17 - 252] Stand der weißen Bevölkerung. - Kampo, Januar 1907 [fol. 18 - 148] Stand der weißen Bevölkerung. - Lolodorf, Januar 1907 [fol. 19 - 149] Stand der weißen Bevölkerung. - Victoria, Januar 1906 [fol. 21 - 157] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Victoria, Januar 1907 [fol. 22] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Duala, Januar 1907 [fol. 27 - 45] Stand der weißen Bevölkerung. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See), 31.3.1907 [fol. 29 - 136] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Jaunde, Januar 1907 [fol. 30] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Rio del Rey, Januar 1907 [fol. 31] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See), Januar 1907 - 31.3.1907 [fol. 33 - 60] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Ossidinge, Januar 1906 - Januar 1907 [fol. 34 - 52] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Bamenda, Januar 1907 [fol. 35] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Jabassi, Januar 1907 [fol. 36 - 53] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Dschang, Januar 1907 [fol. 37] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Joko, Januar 1907 [fol. 39] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Banjo, Januar 1907 [fol. 40] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Kampo, Januar 1907 [fol. 41] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Lolodorf, Januar 1907 [fol. 42] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Ebolowa, Januar 1907 [fol. 43] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Lomie (Verwaltung am Ngoko), Januar 1907 [fol. 44] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Victoria, Januar 1907 [fol. 46] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Buea, Januar 1906 - Januar 1907 [fol. 47 - 48] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Victoria, Januar 1907 [fol. 48] Stand der weißen Bevölkerung. - Duala, Januar 1907 [fol. 54 - 142] Stand der weißen Bevölkerung. - Edea, ohne Datum Januar 1907 [fol. 56 - 81] Stand der weißen Bevölkerung. - Jabassi, 31.3.1907 [fol. 62 - 140] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Dschang (Fontemdorf), 1906/07 [fol. 69] Stand der weißen Bevölkerung. - Ebolowa, Januar 1907 [fol. 67 - 151] Stand der weißen Bevölkerung. - Buea, Januar 1906 - Januar 1907 [fol. 71 - 156] Stand der weißen Bevölkerung. - Bamenda, Januar 1907 [fol. 93] Handelsstörungen im Abo-Wuri-Gebiet. - Abhaltung von Gerichtstagen, 1886 - 1899 [fol. 96 - 97] Stand der weißen Bevölkerung. - Lomie (Verwaltung am Ngoko) [fol. 106] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Ebolowa, 1906 [fol. 163] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Duala, 1906 [fol. 168 - 185] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Victoria, 1906 [fol. 169 - 186] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Buea, 1906 [fol. 169] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Edea, 1906 [fol. 170] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Jaunde, 1906 [fol. 171] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Rio del Rey, 1906 [fol. 172] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Buea, 1906 [fol. 173 - 186] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Dschang, 1906 [fol. 175] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Ossidinge, 1906 [fol. 176] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Bamenda, 1906 [fol. 177] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Jabassi, 1906/07 [fol. 178 - 190] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Joko, 1906 [fol. 179] Bewegung der weißen Bevölkerung. – Banjo, 1906 [fol. 180] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Kampo, 1906 [fol. 181] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Lolodorf, 1906 [fol. 182] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Lomie (Verwaltung am Ngoko), 1906 [fol. 184] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See), 1906, 31.3.1907 [fol. 188] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Duala, 1906 [fol. 192 - 209] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Victoria, 1906 [fol. 193 - 210] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Jaunde, 1906 [fol. 194] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Edea, 1906 [fol. 195] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Rio del Rey, 1906 [fol. 197] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See), 1906 [fol. 198 - 212] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Bamenda, 1906 [fol. 200] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Jabassi, 1906 [fol. 201 - 214] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Dschang, 1906 [fol. 202] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Joko, 1906 [fol. 203] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Banjo, 1906 [fol. 204] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Kampo, 1906 [fol. 205] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Lolodorf, 1906/07 [fol. 206] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Ebolowa, 1906 [fol. 207] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Lomie (Verwaltung am Ngoko), 1906 [fol. 208] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Duala, 1907 [fol. 217] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Victoria, Januar 1907 [fol. 218 - 219] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Rio del Rey, Januar 1907 [fol. 220] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See), Januar 1907 31.3.1907 [fol. 221 - 223] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Ossidinge, April 1907 [fol. 224] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Dschang, März 1907 [fol. 226] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Banjo - Stadtbezirk - Hütten- und Volkszählung, Jan 1907 [fol. 227] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Lolodorf, 1907 [fol. 229] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Lomie 1904/05 (Gegenüberstellung), Januar 1905, Januar 1907 [fol. 233 - 234] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See), Januar 1907 31.3.1907 [fol. 235 - 248] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Victoria, März 1907 [fol. 240 – 241] Beschäftigung nichteingeborener afrikanischer Arbeiter durch die Ambas Bay Trading Co., Ltd. (einschließlich Bwinga-Pflanzung). - Übersicht, 1906 [fol. 242] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See), Januar 1906 März 1907 [fol. 243 - 246] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Ossidinge, März 1907 [fol. 244 - 245] Stand der weißen Bevölkerung. - Bezirke der lokalen Verwaltungsbehörden. - Joko, Januar 1907 [fol. 247 - 250] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Joko, Januar 1907 [fol. 250] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Banjo - Stadtbezirk - Hütten- und Volkszählung, Jan 1907 [fol. 251 - 252] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Banjo, 1907 [fol. 252] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Lolodorf, März 1907 [fol. 253] Stand der Mischlingsbevölkerung. - Edea, März 1907 [fol. 255] Stand der Mischlingsbevölkerung. - Lomie (Verwaltung am Ngoko), Januar 1907 [fol. 256] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Victoria, 31.3.1907 [fol. 258] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Kribi, Februar 1907 [fol. 260] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Kribi, Jan 1907 [fol. 261 - 262] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Edea, 1.1.1907 [fol. 263] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Edea, 1.4.1907 [fol. 264] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Jaunde, April 1907 [fol. 265] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Rio del Rey, 1.4.1907 [fol. 266] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Buea, 18.7.1907 [fol. 267] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See), 31.3.1907 [fol. 268] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See), 15.1.1907 [fol. 269] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Ossidinge, 1.1.1907 [fol. 270] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Bamenda, 1.1.1907 [fol. 271] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Jabassi, 5.1.1907 [fol. 272] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Joko, 31.3.1907 [fol. 273] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Banjo, 31.12.1906 [fol. 274] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Lolodorf, 1.1.1907 [fol. 275] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Ebolowa, Januar 1907 [fol. 276] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Lomie, 10.4.1907 [fol. 277] Verteilung der europäischen Zivilbediensteten. - Listen. - Victoria, Januar 1907 [fol. 279] Verteilung der europäischen Zivilbediensteten. - Listen. - Edea, 1.4.1907 [fol. 280] Verteilung der europäischen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun. - Listen, teilweise mit Namensangaben. - Jaunde, 1.4.1907 [fol. 281] Verteilung der europäischen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun. - Listen, teilweise mit Namensangaben. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See), 31.3.1907 [fol. 282] Verteilung der europäischen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun. - Listen, teilweise mit Namensangaben. - Ossidinge, 1.1.1907 [fol. 283] Europäer. - Verteilung der europäischen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun. - Listen, teilweise mit Namensangaben. - Bamenda [fol. 284] Verteilung der europäischen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun. - Listen, teilweise mit Namensangaben. - Bamenda, 1.1.1907 [fol. 284] Verteilung der europäischen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun. - Listen, teilweise mit Namensangaben. - Joko, 1.1.1907 [fol. 285] Verteilung der europäischen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun. - Listen, teilweise mit Namensangaben. - Lolodorf, 1.4.1907 [fol. 286] Verteilung der europäischen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun. - Listen, teilweise mit Namensangaben. - Lomie, 10.4.1907 [fol. 287] Verteilung der europäischen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun. - Listen, teilweise mit Namensangaben. - Kribi, 10.4.1907 [fol. 287] Verteilung der europäischen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun. - Listen, teilweise mit Namensangaben. - Kusseri, 1.1.1907 [fol. 288] Verteilung der europäischen Zivilbediensteten. - Listen. - Johann-Albrechtshöhe, 15.1.1907 [fol. 289] Wichtigste Ausfuhrartikel und deren Preise. - Übersichten. - Victoria, März 1907 [fol. 290] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Edea, Januar 1907 [fol. 291] Wichtigste Ausfuhrartikel und deren Preise. - Übersichten. - Rio del Rey, April 1907 [fol. 292] Wichtigste Ausfuhrartikel und deren Preise. - Übersichten. - Lomie, April 1907 [fol. 293] Wichtigste Ausfuhrartikel und deren Preise. - Übersichten. - Rio del Rey, August 1905 [fol. 293] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Kribi bzw. Bezirk Kribi, April 1905 - März 1906 [fol. 296 - 299] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Kribi bzw. Bezirk Kribi, April 1906 - März 1907 [fol. 296 - 302] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Regierungsdampfer HERZOGIN ELISABETH und NACHTIGAL, April 1906 - März 1907 [fol. 301] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Rio del Rey, Januar - August 1910 [fol. 305] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Kampo, Jan—Dezember 1906 [fol. 306] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Duala, 1906/07, Oktober 1912 - 1913 [fol. 311 - 617] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Joko, 1905/67 [fol. 311] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Victoria, 1906/07 [fol. 313 - 314] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Edea Gerichts- und Disziplinarstrafen, 1906/07, Oktober 1908 - Dezember 1912 [fol. 318 - 618] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Jaunde (Gerichts- und Disziplinarstrafen), 1906/07 [fol. 320 - 619] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Rio del Rey, 1906/07 [fol. 322] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Buea, 1906/07 [fol. 323 - 325] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See), 1906/07 [fol. 326] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Ossidinge (Namenslisten), 1906 [fol. 327] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Bamenda, 1906/07 [fol. 328] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Jabassi, 1906/07 [fol. 329] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Lolodorf, 1906/07 [fol. 335] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Ebolowa (Namenslisten) Disziplinarstrafen, 1906/07 [fol. 336 - 344] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Lomie - Gerichts- und Disziplinarstrafen, 1906/07, Juli-September 1913 [fol. 347 - 649] Plantagenstatistik. - Gesamtes Schutzgebiet, 1906 [fol. 349 - 416] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Ossidinge, 1906 [fol. 399] Kleinbahn Victoria - Soppo der Firma Westafrikanische Pflanzungsgesellschaft „Victoria“. - Länge des Haupt- und Nebeneisenbahnstreckennetzes, Juli 1907 [fol. 444] Schifffahrt, Befeuerung und Pegel. - Pegelbeobachtungen. - Wuri und Mungo, 1906 [fol. 445] Meteorologie. - Ergebnisse der Regenmessungen. - Duala 1906/07, 1907 [fol. 446] Meteorologie. - Ergebnisse der Regenmessungen. - Gross-Batanga 1906/07, 1907 [fol. 447] Meteorologie. - Ergebnisse der Regenmessungen. - Kampo 1906/07, 1907 [fol. 447] Durchführung der Bauarbeiten in Buea und Soppo. - Jahresberichte. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 448] Gerichtsbarkeit über Eingeborene. - Summarische Gerichtsbarkeit und Disziplinarstrafgewalt. - Belehrungen (Protokolle). - gem. Verfügung des Reichskanzlers vom 22.4.1896, 1907 [fol. 449 - 457] Stand der weißen Bevölkerung. - Bezirke der lokalen Verwaltungsbehörden. - Angestellte der Firmen L. Pagenstecher & Co. und die Niger Company, Ltd, Januar 1907 [fol. 458 - 459] Stand der weißen Bevölkerung. - Bezirke der lokalen Verwaltungsbehörden. - Ngaundere (Im Stadtbezirk tätige Kaufleute), Januar 1907 [fol. 458 - 459] Stand der weißen Bevölkerung. - Bezirke der lokalen Verwaltungsbehörden. - Binder und Ngaundere, Januar 1907 [fol. 458 - 459] Stand der weißen Bevölkerung. - Bezirke der lokalen Verwaltungsbehörden. - Garua, Januar 1907 [fol. 458 - 462] Stand der weißen Bevölkerung. - Garua mit Binder und Ngaundere, 1.4.1907 [fol. 458 - 459] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Garua, Januar 1907 [fol. 459] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Garua (mit Namensangaben), 1906/07 [fol. 463] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Garua, 1906/07 [fol. 464] Krankenstand und Krankenursachen der weißen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun, Standortstatistik, 1905/06, 1906/07 [fol. 479 - 482] Krankenstand und Krankenursachen der weißen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun, Monatsstatistik, 1905/06, 1906/07 [fol. 480 - 481] Krankenstand und Krankenursachen der weißen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun.- Gesamtes Schutzgebiet (vorläufige Angaben), 1906/07

              Gouvernement von Kamerun