Enthält: Internationale Pflanzenschutzkonferenz in Rom, 1914
Rom
4 Dokumente results for Rom
Vorbemerkung: Der vorliegende Bestand enthält Unterlagen des württembergischen Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten über die württembergischen Gesandtschaften in Florenz und Rom. Dabei handelt es sich nur zu einem geringen Teil um Unterlagen betr. die Gesandtschaft beim Königreich Italien, sondern hauptsächlich über die Gesandtschaft beim Kirchenstaat, zu dem die Stadt Rom noch bis 1870 vollständig gehörte. Eine umfassendere geschichtliche Darstellung der beiden Gesandtschaften bzw. des württembergischen Konsulats in Rom ist in den Vorbemerkungen zu den Beständen E 70 d (Württembergische Gesandtschaft in Italien) und E 70 r (Württembergisches Konsulat in Rom) enthalten, welche die Gegenüberlieferung bilden. Hierauf wird an dieser Stelle verwiesen. Der Bestand wurde von Kurt Hochstuhl aus den einschlägigen Unterlagen der früheren Bestände E 70 und E 73 gebildet, der auch die Titelaufnahmen redigierte. Die Überführung der Titelaufnahmen in ScopeArchiv und die Erstellung eines online-fähigen Findbuchs besorgte der Unterzeichnete. Der Gesamtumfang des neuen Bestandes umfasst nunmehr 47 Büschel bzw. 0,9 lfd. Regalmeter. Stuttgart, im August 2007 Johannes Renz
Enthält u.a.: Fotos, Prospekte, Materialsammlungen, Programme, Einladungskarten, Speisekarten, Schriftwechsel zu folgenden Anlässen: UIC-Ausschußsitzungen in Stuttgart, Rom, Paris, Portsmouth/Southsea, Budapest, Bern; Besuch des argentinischen Präsidenten Frondizi, 26.6.- 1.7.1960; Bundesbahn-Reisezugfahrplanbesprechung in Trier, 23.-24.6.1960; Besuch des thailändischen Königspaars, 25.7.-2.8.1960; Studienreise einer Delegation sowjetischer Sachverständiger für Dieselfahrzeuge durch die Bundesrepublik, 2.-15.12.1960; Inlandreisen des Bundesverkehrsministers, Nov. 1960; Besuch des pakistanischen Präsidenten Feldmarschall Mohammad Ayub Khan, 16.-23.1.1961; Besuch des senegalesischen Präsidenten Léopold Sédar Senghor, 8.-11.11.1961; Besuch von Bundespräsident Heinrich Lübke in Österreich, 26.-31.3.1962; Besuch des zypriotischen Präsidenten Erzbischof Makarios, 21.-27.5.1962; Besuch des Präsidenten von Mali Modibo Kéita, 6.-14.6.1962; XVIII. Internationaler Eisenbahn-Kongreß in München, 17.-27.6.1962; Besuch des Präsidenten von Madagaskar Philibert Tsiranana, 27.8.-4.9.1962; Besuch des französischen Präsidenten Charles de Gaulle,4.-6.9.1962; Besuch des Präsidenten von Kamerun, 30.4.-2.5.1963; Eröffnung der Vogelfluglinie in Puttgarden, 14.5.1963; Sitzungen von Arbeitsgruppen des Forschungsbeirats für Fragen der Wiedervereinigung Deutschlands, April 1965; Besuch der englischen Königin Elizabeth II., 18.-28.5. 1965
Enthält u.a.: 8. Internationaler Kongress für Geschichte der Medizin, Rom, Sept. 1930 2. Internationaler Kohle-Kongress, Pittsburgh, 19.-24. Nov. 1928 9. Kongress für Kulturelle Zusammenarbeit, Budapest, 4.-6. Jan. 1934 5. Internationaler Kongress für Verwaltungswissenschaft, Wien, Juni 1933 Kongress der Kolonialgeschichte, Paris, 1931 3. Internationaler Mechanik-Kongress, Stockholm, 25.-29. Aug. 1930