Asien und Ozeanien

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Equivalente Begriffe

        Asien und Ozeanien

          Verbundene Begriffe

          Asien und Ozeanien

            761 Dokumente results for Asien und Ozeanien

            75 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            BArch, RM 5/619 · Akt(e) · 1897-1902
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Oberleutnant zur See Kettner und Kapitänleutnant Fischer: Die Organisation des französischen Kolonialbesitzes in Afrika, o. Dat. u. 1902 Kapitänleutnant Reinhold Fischer: Unsere heimischen Kriegstheater, 1901 Oberleutnant zur See Reiß: Die russische Schwarz-Meer-Flotte - welchen Zweck hat dieselbe u. was kann Rußland von ihr erwarten?, o. Dat. Oberleutnant zur See Ferdinand Schultze: Militärische Beschreibung der deutschen Küste von der holländischen Grenze bis einschließlich Borkum und der Ems, o. Dat. Oberleutnant zur See K. Schulz: Das Vorgehen Rußlands gegen Persien, Druck, o. Dat. Oberleutnant zur See Viktor Harder betr. Erfahrungen mit der Funkentelegraphie, 1901 Oberleutnant zur See Hass und Marine-Oberingenieur Thiele betr. militärische und wirtschaftliche Bedeutung Sibiriens für Rußland, Ausbau des Eisenbahnnetztes, o. Dat. Leutnant zur See Richter: Die Änderungen des Fahrwassers der Unterelbe, die Stromverhältnisse und ihre Beeinflussung durch Winde, 1897 Kapitänleutnant Kopp: Erfahrungen mit Turbinen in Kriegs- und Handelsschiffen, 1902 Oberleutnant zur See Nobis: Militärische Beschreibung und Betrachtungen über die schleswig-holsteinische Westküste, 1902 Oberleutnant zur See Seebohm: Welchen Einfluß wird die Einführung der großen Torbedoboote auf die Taktik und die allgemeine Verwendung dieses Bootstyps haben?, o. Dat. Oberleutnant zur See Toussaint u. Oberleutnant zur See Habenicht: Die Organisation des Australischen Commonwealth und sein Einfluß auf die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse in der Südsee, 1902 Kapitänleutnant v. Koß: Der wirtschaftliche und militärische Wert der Kolonien Portugals, 1902

            BArch, RM 5/618 · Akt(e) · 1899-1901
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Oberleutnant zur See Küsel: Über Eisenbahnen und Telegraphenleitungen im westlichen Afrika, 1899 Oberleutnant zur See Wilhelm Taegert: Wirtschaftlicher und militärischer Wert der Kanarischen Inseln für Deutschland. Welche Kräfte sind zur Besitzergreifung erforderlich?, 1900 Kapitänleutnant Bechtel: Der wirtschaftliche und militärische Wert der Kolonien Portugals, 1900 Kapitänleutnant Albinus: Erschließung des dunklen Erdteils, Stand der Eisenbahnbauten in Afrika, der Flußdampferlinien und ihre Bedeutung für ihre Besitzer, 1901 Oberleutnant zur See Runge: Welchen Wert hat der Besitz der Karolinen für unsere Stellung in Ostasien?, 1901 Kapitänleutnant Bechtel: Über Kriegs- u. Friedenswert telegraphischer Verbindungen mit dem Ausland unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Kolonien, o. Dat.

            BArch, RM 5/617 · Akt(e) · 1899-1900
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Oberleutnant zur See Jacobi: Fischen und Zerstören von Seekabeln, o. Dat. Leutnant zur See Noelle: Die Industrie und die Marine, 1899 Kapitänleutnant Dewitz u. Oberleutnant zur See Otto Lans betr. Überführung einer Torpedobootsflottille nach Kiautschou, 1899 Leutnant zur See Höpfner: Der Dienst auf den englischen Kriegsschiffen, im besonderen Beobachtungen darüber in Hongkong im Dez. 1898/Jan. 1899, 1899 Oberleutnant zur See Tiesmeyer: Die internationale Rechtsanschauung über Kreuzerkrieg und Handelsblockade, o. Dat. Marine-Oberingenieur Thiele: Gewinnung, Verbrauch, Ein- und Ausfuhr von Brennmaterial in Rußland, 1900 Oberleutnant zur See Kühne: Das Landungsgefecht der preußischen Dampferkorvette "Danzig" bei Fres-Forcas am 7.8.1856, o. Dat. Oberleutnant zur See Andreas Michelsen: Die französische Expedition nach Madagaskar (1895), 1900 Leutnant zur See v. Müller und Leutnant zur See v. Arnim: Über Telegraphenbüros (Reuter, Agence Havas, Wolff), 1900, 1899 Oberleutnant zur See Jacobi: Betrachtung über die Taktik der neuen Torpedoboote ("S 90"), 1900 Oberleutnant zur See Paul Fischer: Die japanische Flotte und ihre Bedeutung in der Weltpolitik, 1900 Oberleutnant zur See Heydel: Entwicklung und Geschichte der chilenischen Kriegsmarine, 1900

            BArch, R 901/81218 · Akt(e) · Feb. 1914 - 1919
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.:
            Projekt zur Errichtung eines Unternehmens zur Verhüttung von Zink, Blei, Antimon und Schwefel in Tsingtau durch das "Ostasiatische Studiensyndikat" (Gründung der Firmen Beer, Sondheimer und Co., Frankfurt/M.; Carlowitz und Co., Hamburg; Reimers und Co., Bremen), 1914
            Vertrag über die Übergabe von Tsingtau an die japanische Armee (Abschrift), 1915
            "The Chino-Japanese Negotiations. Chinese official Statement with documents and Treaties with Annexures", Peking 1915 (Druck)
            Der Handel Tsingtaus vor und nach dem Kriege (Veröffentlichung der japanischen Militärverwaltung, Abschrift), 1916
            "Ist die Rückgabe Tsingtaus vom wirtschaftlichen Standpunkt notwendig oder zweckmäßig" (englische Fassung einer deutschen Denkschrift), 1919
            "Forderungen Deutschlands wegen Kiautschaus auf der Friedenskonferenz" (Ausarbeitung des Reichsmarineamtes, Druck), 1919

            Auswärtiges Amt
            BArch, R 901/81216 · Akt(e) · Jan. 1911 - Feb. 1913
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Chinesische Pläne zur Erhöhung der Zollabgaben in der Provinz Schantung und Haltung des Reichsmarineamtes (mit zahlreichen Denkschriften usw.), 1911 "Fremdenfeindliche Haltung des jungchinesischen Vereins zum Studium der Eisenbahn- und Bergbaufragen in Schantung" in Tsinanfu, 1912 "Bericht der Handelskammer zu Tsingtau für das Jahr 1911" (Druck), 1912

            BArch, R 901/81215 · Akt(e) · März 1910 - Dez. 1910
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Finanzierung des Hafens Tschifu aus Einnahmen aus dem chinesischen Zollzuschlag in der Provinz Schantung, 1910 Projekt zur Errichtung einer chemischen Fabrik in Tsingtau durch die China Alkali Comp. Ltd., Schanghai (Moritz Koppel), 1910 Errichtung der "Chinesischen Handelskammer von Tsingtau" (mit Satzungen), 1910

            BArch, R 901/81214 · Akt(e) · Juli 1907 - Feb. 1910
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Unterstützung der Deutsch-chinesischen Seiden-Industrie Gesellschaft durch Gewährung von Export-Bonifikationen, 1907 Verleihung einer Schürfkonzession in der Provinz Schantung an die Firma Sietas, Plambeck und Co., Tsingtau, 1908 - 1909 Gegenbestrebungen gegen deutsche Konzessionen in Schantung, Gefahr von Boykottmaßnahmen, 1908 - 1909 Projektierte Einrichtung von chinesischen Bahnzollämtern bei der Schantung-Eisenbahn zur Erhebung von Transitzöllen zugunsten der Provinz Schantung, 1909 - 1910

            BArch, R 901/81213 · Akt(e) · Okt. 1906 - Juni 1907
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Bedenken der chinesischen Seezollbehörden gegen die Durchführung des neuen Zollabkommens, 1906 - 1907 Errichtung von Petroleum-Tanks in der Provinz Schantung durch die Firma Arnold, Karberg u. Co., Tsingtau als Agent der Asiatic Petroleum Co., London, 1906