England

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        England

        England

          Equivalente Begriffe

          England

            Verbundene Begriffe

            England

              3 Dokumente results for England

              3 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Kurt Hahn an Prinz Max
              Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 5859 · Akt(e) · 1918 (ca. 1923)
              Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik)
              • 1918 (ca. 1923), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
              • Enthält u. a.:<br />Rede des Prinzen, öffentliche Meinung in England, Kommunismus, Lansdowne-Brief, Wahlrechtsreform in Preußen, [Siegfried von] Kardorff und die Konservativen (17.1.1918 u.v.a.); Kriegsziele (27.1.1918); Interview des Prinen, Pressereaktion (27.2.1918 u.a.); Kühlmann-Krise (18.3.1918 u.a.); Kontakte zu Ludendorff, [Hans] von Haeften ("Neffe"), [Wilhelm] Solf , Max Warburg, Kanzlerprojekt, Rolle des Prinzen, Regierungslisten (27.3.1918 u.v.a.), Programm des ethischen Imperialismus (11.4.1918 u.v.a.), Friedensvorschläge (Theodor Wolff) und "Jingoes" [Chauvinisten] (22.4.1918); Rolle [Pauls von] Hintze, [Ulrichs von Brockdorff-Rantzau?], Wilhelms II. (9.7.1918); Programm für die Karlsruher Rede des Prinzen (13.8.1918 u.v.a.); Kriegsziele Erzbergers (26.8.1918); Telegramme zum Kanzlerprojekt (9.1918); von Haeftens Bindung an Ludendorff (8.10.1918); Wilson-Noten (Lina Richter, 19.10.1918); Abdankung (30.10.1918); Erkrankung des Prinzen (1.11.1918); Kaiserfrage im Kabinett (5.11.1918); Rechenschaftsrede des Prinzen, Nationalversammlung (12.11.1918); Rekonstruktion des Zusammenbruchs (Lina Richter, 12.1918)<br />Darin:<br />Sozialistenkonferenz in London (Zeitungsausschnitt, 22.2.1918); Denkschrift "Was erwarten die Feinde, was hoffen sie?" (2.9.1918)
              Kurt Hahn an Prinz Max
              Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 5858 · Akt(e) · 1917.07-12 (ca. 1923)
              Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik)
              • 1917.07-12 (ca. 1923), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
              • Enthält u. a.:<br />Kriegsziele, Kriegsgefangene, Friedensbemühungen, englische Politik und englische Friedensinitiativen, Gespräche mit [Hans] von Haeften, Conrad Haußmann, [Friedrich von] Payer, Kanzlerprojekt des Prinzen Max, Parteien im Reichstag; U-Boot-Krieg (11.5.1917); Ministerium Michaelis (14.8.1917); Vorschläge [Wilhelm] Solfs und des Zentrums (Constantin Fehrenbach) zu Friedensangeboten (6.9.1917); Frontbesuch des Reichstagspräsidenten [Johannes] Kämpf und Parlamentarier (8.9.1917 u.a.); sozialdemokratisches Misstrauen gegen Marineführung (Affaire [Eduard] von Capelle, 9.10.1917); Bülows Kanzlerprojekt (19.10.1917 u.a.); Lansdowne-Brief (9.12.1917)<br />Darin:<br />Brief Conrad Haußmanns an Prinz Max (4.8.1917); Hans Delbrück, Der Ministerwechsel in Preußen und im Reich (Preußische Jahrbücher, 29.8.1917); Telegramm-Denkschrift "Siegfrieds" (= Wilhelm Solf, 31.8.1917); Fraktionsrede Haußmanns (24.8.1917), Trinkspruch auf das Heer (8.10.1917); Auszug aus Brief des Prinzen Max [an Hahn?] zu Friedensinitiativen u.a. (20.10.1917)
              Landeskirchliches Archiv Stuttgart, D 104, Nr. 33 · Akt(e) · 1901-1942
              Teil von Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik)
              • Enthält auch:<br />- "Der Zeitfolge nach angelegtes Ortsverzeichnis meiner Reise- und Redetätigkeit im Heimatdienst der Basler Mission seit meiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft aus Kamerun bezw. England, 6. Januar 1915" (Heinrich Stahl)
              • 1901-1942, Landeskirchliches Archiv Stuttgart