evangelische Mission

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q373069

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      evangelische Mission

      evangelische Mission

        Equivalente Begriffe

        evangelische Mission

        • UF Evangelisationswoche
        • UF Mission
        • UF Predigtdienst
        • UF Christianisation des masses
        • UF Christianisé
        • UF Christianiser
        • UF Rechristianisation
        • UF evangelization

        Verbundene Begriffe

        evangelische Mission

          239 Dokumente results for evangelische Mission

          239 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Allgemeines zur Altersversorgung der Mitarbeiter
          M 530 · Akt(e) · 1937-1970
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Verhandlungen um Aufnahme in die „Beamtenfürsorge, 1937; Satzung der „Beamtenfürsorge als Druck, 1938; Pensionsfonds der Bethel-Mission; Benutzung von Dienst- u. Privatfahrzeugen, 1965-1970; Beihilfen bei Geburt, Tod u. Krankheit; Aufnahme der Schwestern in die Kirchliche Zusatzversicherungs-kasse, 1967; Ordnung der „Krankenhilfe, 1952; Bestimmungen der neuen Angestelltenversicherung, 1957; Satzung der Pensionskasse der von Bodelschwingh´schen Anstalten, 1965

          Bethel-Mission
          M 47 · Akt(e) · 1856-1950
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          „Erlanger Missionsvortrag von Friedrich von Bodelschwingh; „Vater Bodelschwingh als Seelsorger seiner Missionare von Gerhard Jasper, o.J. ; „Vater Bodelschwingh, ein Zeuge Jesu für Ostafrika von Curt Ronicke, 24 S., Druck, 1940; „Nachrichten aus der Bethel-Mission 1950, Nummer 3 u. 4, Würdigung von Bodelschwinghs anlässlich seines 40. Todes-tages von Gerhard Jasper

          Bethel-Mission
          Artikel zur Mission und Geschichte von Kamerun
          A.11-426 · Akt(e) · 1911 - 1915
          Teil von Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz

          Enthält: - 25. Jahresbericht des Vereins für evangelische Mission in Kamerun und Nord-Togo für 1911 (Blätter für die Freunde der evangelischen Mission in Kamerun und Nord-Togo)- P. Karl Hoffmann, Die deutsche Sprache in den Kameruner Missionsschulen, in: Katholische Missionskorrespondenz, Berlin 1. Sept. 1913- Ein Missionsjubiläum in schwerer Zeit, in: Germania, Zeitung für das deutsche Volks, 26. Okt. 1915 - Artikel über die deutsche Volksschule und die afrikanischen Lehrer in Kamerun, bes. über Heinrich Tsala, Druckfahne ohne Bezeichnung

          Gesellschaft des katholischen Apostolates
          Aufstand der Hereros 1904 - 1907: Bd. 5
          BArch, R 1001/2115 · Akt(e) · Juni - Sept. 1904
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Die Ursachen des Herero-Aufstandes und die Entscheidungsansprüche der Siedler. Dargestellt von der Aussiedler-Abordnung. Berlin 1904 Die Rheinische Mission und der Herero-Aufstand. Barmen 1904

          Kempowski-Biografien 6691/1-17 · Akt(e) · 1840er Jahre - 1940
          Teil von Archiv der Akademie der Künste

          6691/1: August Schreiber (1839 Bielefeld - 1903 Barmen): Tagebücher und Arbeitsbuch: - Tagebuch, Sumatra, Juli 1867 - Dez. 1872 - Tagebuch Jan. 1873 - Febr. 1903 (Jan. 1873 - April 1874 tägliche Eintragungen, danach nur Verzeichnis der Orte), dabei: Vermögensaufstellung, 1898 und Versicherungspolice, 1877 - Tagebuch, Südafrika, Jan. - Aug. 1894 - Arbeitsbuch, 1874 - 1903 (das auf der hs. Liste erwähnte Tagebuch England und Schottland 1864/1865 fehlt) 6691/2: August Schreiber: Autobiographische Schriften - Erinnerungen an Sumatra, 1866 - 1872, Handschrift - Kollekten-Blätter für die Rheinische Mission, 1883 (die Beiträge stammen vermutlich überwiegend von A. Schreiber) - Dritter Besuch auf Sumatra, Broschüre, Barmen, 1891 - Fünf Monate in Sicherheit, Buch, Barmen, 1894 - Eine Missionsreise in den fernen Osten, Buch, 1898 - 1999, Bertelsmann 1899 (?) 6691/3: August Schreiber: Aufsätze und Veröffentlichungen: - Die inneren Schwierigkeiten des Missionarberufes, Vortrag, Halle, 1901 - Die Menschenrechte der Eingeborenen in den Kolonien, Bremen, 1901 - Cultur und Mission in ihrem Einfluß auf die Naturvölker, Barmen, 1882 - Missionspredigt und Ansprache ..., Weilburg, 1881 - Zur Charakteristik der Missionsgebiete der Rheinischen Mission, Barmen, 1883 - The work of the Rhenis Miss. Society amongst the Battas of Sumatra, Barmen, 1893 - Die Evangelische Mission, ein Beweis für die Wahrheit des Christentums, Erfurt, 1894 - Mission und Kolonisation, Kiel, 1885 - Die Battas auf Sumatra, Barmen, 1876 - Die Battas in ihrem Verhältnis zu den Malaien von Sumatra, Barmen, 1874 - Kurzer Abriß einer Batta schen Formenlehre ..., Barmen, 1866 - The Gospel According to S. Matthew (in Batta-Schrift), 1878 6691/4: - [o.A. Verfasser]: Aus der Lebensarbeit des ..., Barmen, 1906, 3 Ex., Text gleichlautend in: Christlicher Volks-Kalender 1905; Betr.: Biographie August Schreiber: 6691/5: - August Schreiber: Briefe an die Familie, 1840er Jahre - 1903, Konvolut 6691/6: - August Schreiber: Briefe an seine spätere Ehefrau Anna, geb. Möller (Brautbriefe), 1862 - 1867, Konvolut 6691/7: - August Schreiber: Manuskripte von Predigten und Andachten 6691/8: - August Schreiber: Konvolut von Auszügen aus seinen Briefen und Predigten (vermutlich angefertigt vom Sohn August Wilhelm), Handschrift 6691/9: - Briefe, v.a. an Anna Schreiber, geb. Möller, 1860er Jahre und später (die Aufschrift An Frau Pastor Frieda Zahn, die Tochter von Anna Schreiber, ist nicht zutreffend), Karton 6691/10: - Beileidsschreiben, Nachrufe u.a. zum Tode August Schreibers, 1903, Konvolut 6691/11: - Franz Zahn: Briefe und Berichte des Pfarrers und Missionars, China, 1899 - 1908, Konvolut 6691/12: - Franz Zahn: Predigten, China, 1915 - 1916, 1924 - 1925, 1931 - 1940, China 6691/13: - Franz Zahn oder August Wilhelm Schreiber: Manuskripte, Aufsätze aus China, vermutlich für Ostasiatischen Lloyd, ca. 1920, Maschinenschrift 6691/14: - Anna Zahn: Tagebuch, China, 1901 - Der kleine Missionsfreund, Broschüre, darin: Anna Zahn: Aus dem Leben einer chinesischen Frau 6691/15: - Chinas Millions, Missionsblatt Barmen, Der Ostasisiatische Lloyd, Verschiedene Exemplare der Zeitschriften, 1901 - 1909 6691/16: - W. Dietrich: Rückblick auf die fünfjährige Arbeit der Rheinischen Mission in China, 1897, Manuskript, Handschrift 6691/17: - Materialien zum Nachlaß: u.a. Rundschreiben der Barmer Mission aus dem Jahre 1931 Enthält auch: - Foto von Mitgliedern des Missionshauses Barmen, 1902, darauf auch Mitglieder der Familie Schreiber, Überformat, letzter Karton

          Schreiber, August
          Äußere Mission
          Landeskirchliches Archiv Kassel, E 1 Kassel-Nordshausen 108 · Akt(e) · 1920 - 1933
          Teil von Landeskirchliches Archiv Kassel

          Enthält: Missionsfilm "Yülan, die Tochter des Geomanten"; Satzung und Mitteilung der Basler Mission

          Äußere Mission
          Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, 1OB 002 (Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland), 806 · Akt(e) · 1915-1942
          Teil von Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik)

          Enthält: Einladung zur 16. Tagung der Niederrheinischen Missionskonferenz in Düsseldorf am 26.04.1926; Armenisches Hilfskomitee, Überblick über die Tätigkeit des armenischen Hilfskomitees und die Beziehung zu der armenischen Volkskirche 20.10.1930 (9 Seiten)Darin: :Evgl. Presseverband, Die deutsche Mission in Gefahr! (Druck 7 Seiten); Stand und Arbeit der Goßnerschen Missionsgesellschaft im Jahre 1918/19 und 1819/20; Pfr. W. Landgrebe (Aachen), Ostasien-Mission, Bericht über das Jahr 1925; Missionsdirektor D. Dr. Witte, Ostasien-Jahrbuch Nr. 6 (1927); Freude und Not der Goßnerschen Mission; Herrnhuter Missionwoche 1927, Verhandlungsbericht vom 10. -14.10.1927 mit Satzung; Rheinischer Verband der Ostasienmission, Missionsfeier und Hauptversammlung am 12. und 13.10.1928 in Bad Kreuznach; Heft 25 (1930) Das neue Armenien: Zum Tode des Patriarch Turian 24 Seiten; Dr. Lepsius, Deutsche Orient-Mission, Wie lange noch ? Eine Frage an deutsche Leichtgläubigkeit (64 Seiten)Bemerkung: Bd. I (1894-1914) KriegsverlustB II a 42 Bd. II

          Äußere und Innere Mission
          Landeskirchliches Archiv Kassel, E 1 Gemünden 277 · Akt(e) · 1870 - 1891, 1903 - 1914
          Teil von Landeskirchliches Archiv Kassel

          Enthält u.a.: Blätter der westfälischen Arbeiterkolonie Wilhelmsdorf, des Jerusalem-Vereins Berlin, des Gustav-Adolf-Werkes, der Oberhessischen Bibelgesellschaft, des Evangelischen Missionsvereins, der evangelischen Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostakfrika, des Deutschen Herbergsvereins, der Inneren Mission in Hessen und des Deutschen Vereins gegen Mißbrauch geistiger Getränke; Hauskollekten für das Hessische Diakonissenhaus Kassel; Sammlung des reformierten Kirchspiels Gemünden für die zum Teil abgebrannte Stadt Hünfeld (1888); Aufruf zur Gründung des Evangelischen Bundes vom 02.10.1889; Auszug aus dem Gründungsprotokoll des Presseausschusses der Diözese Ziegenhain-Homberg vom 11.03.1914; Ausbildung zu Gemeindekrankenpflegerinnen im Diakonissenhaus Kassel

          Auswärtiges Amt in Berlin u. in Bonn
          M 144 · Akt(e) · 1890-1963
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Korrespondenz zur Missionstätigkeit in Ostafrika; Memorandum „Die Beziehungen der Bethel-Mission zu Ruanda von Curt Ronicke (?), 26 S., ms., 1932; Berichte über Lebensbedingungen in den Internierungscamps u. Briefe von Internierten, 1939-1944; Abrechnung von Zuwendungen für das Krankenhaus in Bumbuli, 1963

          Bethel-Mission
          Auswärtiges Amt, Berlin
          M 143 · Akt(e) · 1887-1890
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Korrespondenz Büttner u. Dieselkamp (EMDOA) wegen deutscher Missionstätigkeit u. Errichtung eines Hospitals in den Kolonien; Verhandlungsprotokolle; Abkommen mit dem Deutschen Frauenverein für Krankenpflege im Deutschen Schutzgebiet in Ostafrika

          Bethel-Mission
          Basler Missionsgesellschaft (gegr. 1815)
          RMG 717 · Akt(e) · 1921-1928
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Korrespondenz zu Grenzfragen im Missionshinterland; Korrespondenz zur Übergabe Borneos an Basel; Dienstvertrag zwischen Miss.-arzt Dr. Boeckh u. Basler Mission, 1921; Vertrag zwischen „De Classical Zendingscommissie te Amsterdam“ u. Basler Mission, 1925; Aufruf zugusten der Basler Mission, Flugblatt, 1927

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Basler Missionsgesellschaft (gegr. 1815)
          RMG 720 · Akt(e) · 1942-1946
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Korrespondenz zu Frage d. Missionshinterlandes; Korrespondenz zum Schicksal der durch den 2. Weltkrieg betroffenen Missionare; Vereinbarung zwischen d. Basler u. d. RMG über die Arbeit im gemeinsamen Heimatgebiet Kurhessen, 1942; Todesanzeige f. d. Alt-Präsidenten Pfr. Dr. Wilhelm Burckhardt (1856-1943), 1943; An die eingetragenen Freund der Basler Mission, Dr., 1944; Aus unserer ärztlichen Mission, Flugschrift, 1944 + 1945; Protokoll der Sitzung am 19.10.1945 m. Präsident D. Köchlin, 1945; Brief von Prälat Dr. Hartenstein hierzu, 1945; Richtlinien d. Basler Mission in der Frage d. Verhältnisses zur deutsche Heimatgemeinde, 1945

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Basler Missionsgesellschaft (gegr. 1815)
          RMG 715 · Akt(e) · 1820-1844
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Beratungen über Aussendung von Missionaren zur Krim, 1820; Jahresrechnung, 1821; Jahresbericht, 1821; Erläuterungen hierzu von Insp. Blumhardt, 1822; 3 Briefe Blumhardts; Wilhelm Kruse über das Missions-Seminar Basel, 1823; Jahresrechnungen, 1824, 1831, 1834, 1836 + 1842; 8 Briefe Blumhardts, 1826-1830; 8 Circularbriefe, 1828-1833; Entwurf e. Missionsbundes zwischen Basel, Barmen u. Bremen (Blumhardt, Dr. Richter u. Brauer), 1837; Einladungen zum Basler Missionsfest, 1840-1843; Vertrauliche Mitteilungen von A. Bräm, Neukirchen über Basler Mission, 1844; Brief von Insp. Hoffmann, 1844

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Basler Missionsgesellschaft (gegr. 1815)
          RMG 716 · Akt(e) · 1859-1920
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Korrespondenz zu Grenzfragen im Missionshinterland; Korrespondenz zur Übergabe Borneos an Basel; Begründung eines Missionsvereins für die evang. Kirche in Nassau, Statuten u. Gründungsprotokoll, 24 S., Dr., 1859; Olpp, Pastor: Das neutral Missionshinterland im Nordwesten Deutschlands und seine gegenwärtigen Beziehungen zur Rheinischen Mission, Vortr., 24 S., ms., 1908; Satzungen d. Oberhessischen Hilfsvereins f. d. Rheinische Mission, 1910; Protokoll über Vertrauensmänner-Versammlung, Dr., 1911

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Berliner Mission:
          M 73 · Akt(e) · 1940-1947
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Korrespondenz, Rundschreiben, etc.; „Die Berliner Mission in Ostafrika 9 S., ms., N. N., ca. 1943; „Die Deutschen u. Nichtdeutschen Evangelischen Missionen in Deutsch-Ostafrika, Ruanda, Burundi, Kamerun, Togo, Deutsch-Südwestafrika, etwa 1943; „Kurze Übersicht über die Bethel-Mission, 5 S. von Curt Ronicke, etwa 1944

          Bethel-Mission
          Bildarchiv
          ALMW_II._BA · Bestand
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Das Bildarchiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. enthält Materialien aus der Leipziger Mission (aus der Zeit von 1840 - Fotos ab 1860 - bis 1989), aus ihren ehemaligen Zweigstellen sowie dem jetzigen LMW, dem Verlag der Evangelisch-Lutherischen Mission zu Leipzig (bis 1945) und aus Nachlässen (seit ca. 1830 bis jetzt): -· mehr als 10.000 historische Fotos und Postkarten (z.T. auch deren Glasnegative und Planfilme); in Alben nach Regionen, Missionaren oder als Arbeitsmaterial ((z.B. Portraitalbum (digitalisiert) und Clichée-Album von Senior Handmann)) zusammengestellt, Fotos als einzelne Konvolute ohne Nachweise, Alben als Geschenke aus Nachlässen von Unbekannten, Missionaren oder Missionsmitarbeitern – vorwiegend ohne Angabe der Bildautoren, der Orte und des Aufnahmedatums -· Druckmusterbögen (mit ca. 340 Bildandrucken) und Druckstöcke (noch nicht erfasst) vom Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts -· historische Karten, Graphiken, Drucke, Handzeichnungen und Aquarelle (noch nicht erfasst), 20 Micas (digital erfasst) -· historische Glasdias nach alten Fotos, zum Teil koloriert - Anfang 20. Jahrhundert (digitalisiert) -· ca. 60.000 Dias (weitgehend nach 1945, noch nicht aktualisiert , d.h. Duplikate nicht aussortiert) und nicht digitalisiert -· ca. 175 alte Tonbänder und ca. 20 Filmrollen (meist nach 1945) Bereits erfasst und publiziert sind ca. 3.400 historische Fotos aus dem ostafrikanischen Missionsgebiet (ca.1895 bis 1940). Diese Arbeiten erfolgten und werden fortgesetzt unter Leitung von Professor Dr. Adam Jones vom Institut für Afrikanistik der Universität Leipzig im Rahmen von Projekten, veröffentlicht als ULPA-Bände (Nr. 6, 7, 16, 19 und 27) und sind Teil der Datenbank IMPA (Internet Mission Photography Archive), zugänglich unter http://digitallibrary.usc.edu/impa/

          Leipziger Missionswerk
          Büttner, Carl Gotthilf, Dr.phil. (1848-1893)
          RMG 1.611 a-b · Akt(e) · 1872-1880, 1867-1871,; (1990)
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          1870-1872 Lehrer am Seminar d. RMG, 1873-1880 in Otjimbingue, 1880-1887 Pastor in Königsberg, 1887-1889 Inspektor d. Ostafrika-Mission u. Lektor am Orientalischen Seminar Berlin III; Briefe u. Berichte, 1872-1880; Protocoll über Aufhebung d. Schmiederei d. Missionscolonie Otjimbingue, 1874; Regen im Damralande, 7 S., hs., 1875; Löwengeschichten, 10 S. hs., 1875; Sociale Verhältnisse im Hereroland, 36 S., hs., 1876; Die Bergdamra, 16 S., 1877; Wege im Damaraland, 16 S., 1877; 2 Briefe d. Schülers J. Chr. Goliath aus d. Augustineum, 1877; Das Augustineum in Otjimbingue, 5 S., hs., 1877; Schulvisitationsreise im Hererolande, 20 S., hs., 1879; Kirchweihe in Scheppmannsdorf, 10 S., 1879; September 1990 erhalten: Persönliches Diarium Büttners aus d. Jahren 1867-1871; biographisches Material zu Büttner (Kopien) von Prof. Ernst Hans Dammann; [Die Briefe Büttners enthalten interessante Ausführungen über d. Missions-Handelsgesellschaft, sowie über d. politischen Verhältnisse in Südwestafrika, s.a. Bestand Bethel-Mission];

          Rheinische Missionsgesellschaft
          RMG 821 · Akt(e) · 1912-1924
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          [s.a. RMG 815]; Korrespondenz zur Zusammenarbeit auf Borneo; Korrespondenz in Angelegenheit de Vries u. Hendrich; De Classical Zendingsbode: Nr. 30, 1921 + 33, 1923; Bericht Präses Epple zur Angelegenheit Kasongan, 1923; Vertrag m. Miss. Vieker, 1923; Vertrag m. Miss. Bakker, 1924; Vertrag mit Basler Mission zur Übernahme d. Kantigan-Gebietes auf Borneo, 1924

          Rheinische Missionsgesellschaft
          RMG 921 · Akt(e) · 1933-1934
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Nachfolgeorganisationen von DEMA u. DEMB; Rundschreiben, Mitteilungen, Jahresrechnung, Konferenzbeschlüsse u. Korrespondenz; Ein Wort der Mission zur Rassenfrage, 1933; Die äussere Mission in der Dt. Evang. Kirche, mit Definition von DEMT u. DEMR, 1933; Erklärung d. DEMB zur geplanten Neuordnung, 1933; Erklärung d. Vertreter d. Deutschen Christen zu Entwurf d. DEMB, Oktober 1933; Satzung d. DEMT als Nachfolgeorganisation d. DEMB, 1933; Satzung d. DEMB, Dr., o.J.; H. Johannsen: Neubesinnung d. dt. evang. Mission, 17 S., Dr., unterzeichnet DEMR, 1933; Mission und bekennende Kirche, Kundgebung d. DEMR zur Kirchenfrage, Bethel, Juni 1934; Bruderrat: Richtlinien f. gemeinsames Handeln d. miss. u. diakonischen Verbände u. Werke d. dt. evang. Kirche, Oktober 1934; International Missionary Council: Memorandum on Aid for German Missions, 1934

          Rheinische Missionsgesellschaft
          RMG 922 · Akt(e) · 1935-1936
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Rundschreiben, Mitteilungen, Protokolle, Konferenzbeschlüsse, Korrespondenz; Antwort an International Missionary Council, 1935; Devisen-Merkblatt f. dt. Evang. Missionare, 4 S., Dr., 1935; 1. + 2. vorläufiger Entwurf f. Satzung d. DEMR, e.V., Tübingen, 1935; 3. Entwurf von Barmen-Bethel, 1935; Satzung d. DEMT e.V., 1935; Freytag: Eindrücke vom Besuch dt. Missionsfelder in Südasien, 7 S., ms., 1935; Bodelschwingh: Brief an Beirat d. Arbeitsgem. missionar. u. diakonischer Werke u. Verbände in d. Dt. Evang. Kirche, 10 S., ms., 1936; Anordnung über Erfassung d. dt. Staatsangehörigen im Ausland f. aktiven Wehrdienst u. Reichsar-beitsdienst, 1936; Die beiden Wege (d. Bekennenden Kirche), 5 S., ms., 1936; Knak: Neubesinnung in d. dt. evang. Mission, 5 S., ms., 1936

          Rheinische Missionsgesellschaft