- Ansichtspostkarte; Postkarte * Fotograf, Verleger: Carl Vincenti
Frauen
69 Dokumente results for Frauen
Afrikanische Frauen, die sich für den ’N’Gomatanz’ gerichtet haben. / Fotograf: Scherl
Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 5,3. Beschreibung: Haus m. Dach aus Pfl.fasern, Veranda, auf Veranda 2 europ. Männer u. 2 europ. Frauen (1 m. Säugling), 8 Afrikaner, Heckenzaun neben Haus. Bemerkung: Veröff.: Schanz-Adolphi: Am Fuße der Bergriesen Ostafrikas.
Leipziger Missionswerk- Audio * description: Aufnahme Nr. 48Inhalt laut vorliegender Original-Dokumentation:Lied. Frauen. "mba
- Audio * description: Aufnahme Nr. 49Inhalt laut vorliegender Original-Dokumentation:Lied. Frauen. "kemba".
Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 10,8. Beschreibung: Kaffeestrauch, re. u. li. je 1 Frau pflückend, vorn Mädchen neben vollem Behälter sitzend. Verweis: Platte u. Pappe Nr 61a in Negativkasten. Vgl. Postkartenkasten, Nr P37 (14,2 X 9,2) "Aruschafrauen beim Pflücken des Kaffees (Ostafrika)" Serie Afrika II, Nr 5, Verlag der Ev.-luth. Mission Leipzig.
Leipziger MissionswerkReise- u. Arbeitsberichte von E. Johanssen, 1925-1928; „Wieder auf dem alten Arbeitsfeld in Ostafrika, 1925; „Zur Erziehungskonferenz von Usambara nach Dar-es-Salaam 13 S., ms., 1925; „Zusammenkunft eingeborener Pfarrer in Mlalo, 1925; Berichte u. Briefe von Ehepaar Johanssen, Ehepaar Mörchen, Gleiss, Dr. Kröber, Hosbach, Scholten, Hagena u. a. m., 1929; Bericht über Lutindi von Nickel, 1929; Berichte v. a. von Frauen über Frauenschicksale u. Frauenarbeit in Buhaya (s. Inhaltsverzeichnis in der Akte), 1929
Bethel-MissionAutor: Bericht von Miss. Säuberlich in Mulango. Umfang: S. 386-390. Enthält u. a.: - (SW: Hungersnot; Konflikte; Verkauf oder Einheiratung der Frauen; Besuch eines reichen Wakamba-Gehöfts; Krankheiten; Rinder - Aderlaß - Verwertung des Blutes; Sterben von Kindern; Zuflucht auf Station; Diebstahl)
Leipziger Missionswerk- description: Drei Frauen in bunte Tücher gekleidet, barfuß * Fotografie
Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 8,3. Beschreibung: Gruppenbild auf Veranda, Miss. Blumer und weiterer Herr stehend, Frau Blumer und 2 weitere Frauen, dahinter Arnold Blumer. Verweis: Vgl. N. Bl., Nr 713 (11,3 X 8,3) "Eine Ecke von Vaters Zimmer und durch die Tür siehst Du mein Zimmer mit Schreibtisch. Links das Sofa mit der Affenfelldecke. Omas Bild auf dem Tisch, 18. Juli 1926 - Arusha von der Tür, die auf die Veranda geht.".
Leipziger MissionswerkWaschtag in Magila in ’Deutsch-Ostafrika’. / Fotograf: Scherl
- Foto *