Frauen
419 Dokumente results for Frauen
Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 11,5.
Leipziger MissionswerkFotografie
Baessler, Arthur- description: Zwei Frauen mit Trommeln. * Fotografie
Fotografie
- description: "Zwei Frauen" (Katalogangabe); Porträt von zwei Frauen in traditioneller Kleidung und Oberlippenpflöcken * Fotografie
Fototyp: Foto. Format: 9,9 X 7,2. Beschreibung: (Personen unbekannt) Afrik. Patient auf Stuhl, wird von afrik. Gehilfen gehalten, Europäer zieht Zahn, 5 weitere Europäer (2 Frauen, 1 Säugling, 2 Männer), 1 afrik. Junge; Prozedur wird im Freien abgehalten. Verweis: Planfilmneg. u. Pappe Nr 151 in Negativkasten +2 Abzüge. Vgl. Andrucke, Nr 4/541 (15,9 X 9,5) "Im Missionsgarten zu Masama am Kilimandjaro", Bemerkung dazu: "und 1 Postkartendruckstock".
Leipziger MissionswerkFototyp: Platte u. Pappe. Format: Pappe 13,4 X 9,3. Beschreibung: Männer u. Frauen, geschmückt, in Reihen hintereinander.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,4 X 8,3. Beschreibung: Menschengruppe, Männer und Jungen, vorn 2 junge Männer und 2 jungen Frauen, Armspiralen, Rasseln an Beinen, Halsschmuck, Tücher um Hüften. Bemerkung: Neg. A 472.
Leipziger MissionswerkFotografie
Fotografie
Fotografie
Fotograf: Suppes K.. Fototyp: Reprofoto. Format: 17,8 X 12,9. Beschreibung: Kinder und Jugendliche (europäisch gekleidet) mit Instrumenten, Frauen in Kangatüchern, neben Haus mit Pflanzenfaserdach.
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 11,2. Beschreibung: Brustbildaufnahme vor neutralem Hintergrund, Frau in weiß. Stoff. geh. (gemeint Tochter von Rindi bzw. Mandara?).
Leipziger MissionswerkFotograf: Stoß E.?. Fototyp: Foto. Format: 5,9 X 8,7. Beschreibung: davor auf Rasen afrikanische Person (Tücher und europäische Kleidung).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 16,6 X 12,3. Beschreibung: auf der Treppe vor Hauseingang: 2 Männer, 3 Frauen, 5 Kinder (europ., re. Missionar Fokken), 2 Hunde.
Leipziger MissionswerkAutor: Reisebericht von Miss. Fuchs. Umfang: S. 391-394. Enthält u. a.: - (SW: Zugstrecke Mombasa - Kilimandscharo; Preise; Wataita als Träger; Station Taweta bei Miss. Mc. Gregor; breite Straße; Ankuft in Mamba) Darin: Abbildung "Eingeborene Frauen am Kilimandscharo."
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 11,1. Beschreibung: sitz. / steh. Frauen u. Kinder, Kinder auf Baum.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 7,6 X 10,5. Beschreibung: alte Frau, in Tuch gehüllt, im Eingang eines trad. runden Hauses aus Pflanzenfasern sitzend. Bemerkung: Veröff.: Gl. 1908, Nr 10.
Leipziger Missionswerk- Autor: Von Miss. Müller in Kwarango in Madchame. Umfang: S. 94-96 * 103-108. Enthält u. a.: - (SW: Verständigung mit KiMadchame; Ernährung; Frauen und Kinder dürfen Heuschrecken und Ameisen essen) - (SW: landwirtschaftlicher Anbau - Produkte; Alkohol; Schnupftabak; Arbeitswille)
Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,7 X 9,0. Beschreibung: rd. Haus m. Lehmwänden, Grasdach kurz über Wände überstehend, Frau m. Mörser, 5 kl. Kinder. Verweis: Platte, Planfilmneg. u. Pappe Nr 75a in Negativkasten (+1 Abzug). Vgl. Postkartenkasten, Nr P6a (14,1 X 9,1) und P6b (14,1 X 9,3) "Eine typische Pare-Hütte (Ost-Afrika)" Serie Afrika II, Nr 4, Verlag der Ev.-luth. Mission Leipzig, "echte Photographie".
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,0 X 10,8. Beschreibung: vor rundem trad. Haus m. Dach aus Pflanzenfasern, der o.g. in europ. Bekl. u. Hut (vgl. 869), 2 Frauen (in Stpofftücher gehüllt), 5 Kinder.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,0 X 7,9. Beschreibung: Frauen m. Tüchern bekl., z.T. Ziegelsteine auf Kopf tragend, li. 2 Europäer (m. Tropenhelmen), in Zusammenhang m. 588 wie auch die folgenden Bilder.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,2. Beschreibung: Gruppenbild, etwa 74 Personen, Männer hinten in 2 Reihen stehend, davor Frauen und Kinder sitzend, alle weiß gekleidet, Missionshaus im seitlichen Hintergrund. Verweis: Vgl. im Zusammenhang Album 19, Nr 494.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,1. Beschreibung: Gruppenbild, hintenstehend 2 Reihen Männer und Jugendliche (europäisch gekleidet), davor sitzend junge Frauen und Kinder mit weißen Tüchern bekleidet.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,7 X 7,8. Beschreibung: vor Kirchentor in Reihe: Blumer, 18 weißgekl. Afrikaner (Männer, Frauen u. Kinder). Verweis: Platte u. Pappe Nr 35 in Negativkasten (+1 Abzug). Vgl. Album 17, Nr 37 (10,7 X 7,9) "44. II. 1924 Der Lehrer Lazarus Elijahu, Lotokorduaki vor der Schule in Aruscha".
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,6 X 7,7. Beschreibung: vor Kirche in Arusha (vgl. 21), 13 europ. Frauen u. Kinder, Pfarrer (Blumer?), Hund, zuschau. Afrik. im Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 386 (11,2 X 8,9).
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,1. Beschreibung: 3 tanz. Männer, 3 Zuschauer, 8 Mädchen in Reihe.
Leipziger MissionswerkFototyp: Postkarte (coloriert). Format: 9,0 X 14,0. Beschreibung: mit weißem Vollbart, europäisch gekleidet mit Stock vor Haus aus Lehm und Pflanzenfasern sitzend. Bemerkung: Vgl. P39.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,2. Beschreibung: 3 Frauen mit Tüchern bekleidet und Kalebassen auf dem Kopf. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 437 (Kostschulmädel beim Maisstampfen, 8,3 X 10,7). Vgl. Album 2, Nr 38 (beide Bilder schön zusammen).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 8,1 X 11,1. Beschreibung: geflochtene Haarfrisur, bekleidet mit Tuch (dunkel und helle runde Flecke), Kind auf Rücken mit Tuch zugedeckt, mit Schirm, im Hintergrund rechteck. Haus mit Dach aus Pflanzenfasern.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 7,1 X 5,7. Beschreibung: Frauen, m. Tüchern bekl., hinten: 2 sich gegenüberstehende Reihen, vorn Frauen in Laufbewegung.
Leipziger Missionswerk