23 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsche Kolonien und Schutzgebiete
Druckvorschau

Bd 2: 1912 - 1914

Heranziehung der Träger der Firmen im Süden des Schutzgebietes Kamerun als Gouvernementsarbeiter zum Straßenbau. - Beschwerden, August 1912 [fol. 2 - 9] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Baibokum. - Übertragung der Verwaltungsbefugnisse an die ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Ebolowa

Gouvernement von Kamerun

Deutsches Militär, ca. 1900

Deutsche Soldaten der kaiserlichen Schutztruppe mit einheimischen Askaris in einer Abwehrstellung während Unruhen oder der militärischen Unterwerfung in Kamerun. Undatierte Aufnahme, ca. 1900. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Errichtung der Schutzgebietsbehörden. - Erlasse und Bekanntmachungen, allgemein; Band 5

Dienststellen der Lokalverwaltung. - Duala. - Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben der nach Buea verlegten Zentralverwaltung, April 1901 [fol. 6 - 10] Vertreibung des Emirs Subeiru (Zuber) von Jola. - Erteilung von Schutzbriefen an Häuptlinge, 6.4....

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.4 Lokalverwaltung, allgemein >> Errichtung der Schutzgebietsbehörden. - Erlasse und Bekanntmachungen, allgemein

Gouvernement von Kamerun

Expeditionen zur Erforschung des Schutzgebietes; Band 2

Bekämpfung von Unruhen und Aufständen. - Expedition Rogozinski und Janikowski: Ausweisung bzw. Festnahme des polnischen Reisenden Stanislaus von Scholz-Rogozinski und Verbot der Erforschung des Schutzgebietes durch den polnischen Reisenden Janikow...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Expeditionen zur Erforschung des Schutzgebietes

Gouvernement von Kamerun

Militärische Expeditionen in den Aufstandsgebieten der Dja, Esso, Maka, Njem und anderer Stämme im Süden; Band 2

Süd-Unternehmung vom 25.5.1905 - 4.3.1907 (Hauptmann Scheunemann, Oberleutnant Bertram, Hauptmann Schlosser). - Lage im Aufstandsgebiet nördlich des oberen Dja. - Bericht von Oberleutnant Bertram, 17.6.1906 [fol. 11 - 25] Süd-Unternehmung vom 25.5...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Militärische Expeditionen in den Aufstandsgebieten der Dja, Esso, Maka, Njem und anderer Stämme im Süden

Gouvernement von Kamerun

Militärpolitische Angelegenheiten.- Berichte von deutschen Auslandsvertretungen insbes. Marineattachés und Militärbevollmächtigten sowie Kommandostellen der Kaiserl. Marine (mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelms II.): Beziehungen Deutschlands zu China, USA, Schweden, Japan, Ostafrika, Brasilien, Österreich, England, Kanada, Spanien, Liberia, Türkei (hier: Palästina), Uruguay, Neu-Guinea, Südafrika, Philippinen, Dez. 1911 - Feb. 1913

Enthält u.a.: Meuterei auf dem deutschen Dampfer "Lotte Menzell" (Bericht SMS "Hertha", Abschrift), Okt. 1912 Wissenschaftliche Expedition auf dem Kaiserin-Augusta-Fluß in Deutsch-Neuguinea (Bericht SMS "Condor" mit 1...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Militärpolitische Angelegenheiten >> Militärpolitische Angelegenheiten.- Berichte von deutschen Auslandsvertretungen insbes. Marineattachés und Militärbevollmächtigten sowie Kommandostellen der Kaiserl. Marine (mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelms II.); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Militärpolitische Angelegenheiten.- Berichte von deutschen Auslandsvertretungen insbes. Marineattachés und Militärbevollmächtigten sowie Kommandostellen der Kaiserl. Marine (mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelms II.): Beziehungen Deutschlands zu Rußland, den Südseeinseln, Griechenland, England, Japan, China, Mexiko, Türkei, Kamerun, Togo, Jan. 1909 - Dez. 1910

Enthält u.a.: Unruhen in Tschangscha (Bericht SMS "Otter", Abschrift), Apr. 1910 Englische Urteile über die deutsche Armee (Bericht des Hptm. Georg Schröder im Großen Generalstab, Abschrift), Juni 1910 Lage auf Saipan und in Ponape nach ...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Militärpolitische Angelegenheiten >> Militärpolitische Angelegenheiten.- Berichte von deutschen Auslandsvertretungen insbes. Marineattachés und Militärbevollmächtigten sowie Kommandostellen der Kaiserl. Marine (mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelms II.); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Nachrichten aus Madschame

Autor: Aus den Tagebüchern der Miss. Fuchs und Müller. Umfang: S. 526-530. Enthält u. a.: - "1. Heidentaufen und allerlei andere Vorkommnisse." (SW: Täuflinge und Taufe; Schangali - Schulhausbau; Unruhen in Schira) - "2. Die Kriegsu...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1900

Leipziger Missionswerk

Tschadsee-Reise vom 25.11.1912 -4.6.1913 (Dr. Ebermaier). Abwicklung von Verwaltungsangelegenheiten während seiner Abwesenheit (Handakten des Regierungsrates Schlosser),; Band 3

Einzelfälle. - Oertel, Sanitätsgehilfe. - Belassung in Bare, 1912 [fol. 1] Abgaben und Leistungen des Eingeborenen. - Inkrafttreten der Eingeborenmensteuerverordnung am 1.4.1913. - Telegrafische Verfügung von Gouverneur Dr. Ebermaier, 1912 [fol. 2...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Tschadsee-Reise vom 25.11.1912 -4.6.1913 (Dr. Ebermaier). Abwicklung von Verwaltungsangelegenheiten während seiner Abwesenheit (Handakten des Regierungsrates Schlosser),

Gouvernement von Kamerun

Unruhen in China - Boxeraufstand

Enthält u.a.: Berichte der Württ. Gesandschaft in Berlin und des Auswärtigen Amts vom 11.07.1900 über die Lage in China Qu. 4, 4a; Verbot der Ausfuhr von Waffen und Kriegsmaterial nach China 1901 Qu. 15; Versorgung der Teilnehmer an der ostasiatis...

In: Staatsministerium >> R Auswärtige Angelegenheiten, deutsche Schutzgebiete

Unruhen in Deutsch-Ostafrika: Bd. 1

Enthält u.a.: Berichte über den Aufstand in Deutsch-Ostafrika

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Andere deutsche Schutzgebiete, Einrichtung von Stützpunkten und Kolonien >> Deutsch-Ostafrika >> Unruhen in Deutsch-Ostafrika; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Unruhen in Deutsch-Ostafrika: Bd. 2

Enthält u.a.: Berichte über den Aufstand in Deutsch-Ostafrika

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Andere deutsche Schutzgebiete, Einrichtung von Stützpunkten und Kolonien >> Deutsch-Ostafrika >> Unruhen in Deutsch-Ostafrika; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Verhältnisse an der französischen Grenze der Stationen Lomie und Dume, früher Verhältnisse an der französischen Grenze des Ssanga-Ngoko-Gebietes

Grenzen des Schutzgebietes. - Regionale Grenzangelegenheiten. - Südgrenze [fol. 1 - 2] Missum-Missum, Mai-Juni 1905 [fol. 1 -3, 5, 12] Grenzen des Schutzgebietes. - Regionale Grenzangelegenheiten. - Dja (Scha), Juni 1905 [fol. 9] Besetzung der Gre...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 1. Verwaltung des Schutzgebietes >> 1.2 Regionale Grenzangelegenheiten

Gouvernement von Kamerun

Verwaltung des Bezirkes

Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Bali- und Bamum- (Fumban-) Gebiet. - Bericht von Oberleutnant Menzel, 7.5.1909 [fol. 16 - 19] Kamerun-Hinterland-Forschungsexpedition (Dr. Eugen Zintgraff). - Einziehung der v...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Bamenda

Gouvernement von Kamerun

Verwaltung des Bezirkes; Band 3 (alt)

Regionale Grenzangelegenheiten. - Ebolowa [fol. 1 - 30] Französische Übergriffe gegen deutsche Handelsfirmen an der Südgrenze, 1902 - 1907 [fol. 1 - 36] Bekämpfung von Unruhen und Aufständen. - Bereisung des Bezirks Ebolowa vom 17.1.- 8.4.1905 (Ob...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Ebolowa >> Verwaltung des Bezirkes

Gouvernement von Kamerun

Verwaltung des Bezirkes; Band 4

Bekämpfung von Unruhen und Aufständen. - Jabassi-Expedition vom 15.6.- 27.9.1906 (Oberleutnant Menzel), 1906 [fol. 1 - 13] Überfall auf die Faktorei Biongele (vermutlich am 18.1.1907) Bericht des Kaufmannes Habich, 1907 [fol. 17 - 117] Berichte de...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Jabassi >> Verwaltung des Bezirkes

Gouvernement von Kamerun

Verwaltung von Adamaua; Band 2

Dienstreise Victoria Nigeria Garua vom 5.9.-8.10.1904 (Hauptmann Langheld), 1904 [fol. 1 - 8] Grenzen mit den britischen Besitzungen. - Zusammenarbeit mit den britischen Behörden, 1902 - 1910 [fol. 9 - 11] Berichte der Dienststellen der allgemeine...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Garua >> Verwaltung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Verwaltung von Adamaua; Band 3

Schutztruppe für Kamerun. - Waffen und Ausrüstung. - Gebirgsgeschütz 6,7 cm und weitere militärische Ausrüstung der Residentur Garua – Anforderung durch Hauptmann Thierry, April 1904 [fol. 1 - 7] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltu...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Garua >> Verwaltung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Verwaltung von Adamaua; Band 4

Islam. - Auftreten eines Mahdi in Nord-Nigeria. - Bericht des britischen Residenten in Jola, März-April 1906 [fol. 4 - 6] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Sanda, Schefu von Dikwa. - Wiedereinsetzung. - Gesuch, Mai 1906 [fol. 7 - 15] Dienststellen...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Garua >> Verwaltung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Verwaltung von Adamaua; Band 5

Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Residentur Garua Januar-März 1907 [fol. 10 - 142] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Klagesache des Sohnes des gefallenen Lauan von Turus. / den regierenden Lauan sowie dessen vermeintlichen ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Garua >> Verwaltung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Verwaltung von Adamaua; Band 6

Angelegenheiten der Häuptlinge. - Sanda, Schefu von Dikwa. - Flucht von Schefu Ibrahim, 1906 - 1907 [fol. 1 - 2] Grenzen mit den britischen Besitzungen. - Proteste und Untersuchungen wegen deutscher Grenzübergriffe gegen Bornu, 1906 [fol. 4 - 11] ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Garua >> Verwaltung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Verwaltung von Adamaua; Band 7

Angelegenheiten der Häuptlinge. - Haleru, Lamido von Gawar. - Verhandlung des Machthaberschiedsgerichts in Mendif wegen Mordes, Verkaufs freier Fullahs, Raubes und Straßenraubes, 29.12.1906 [fol. 1 - 8] Berichte der Dienststellen der allgemeinen V...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Garua >> Verwaltung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun