Karolinen

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q118350

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Equivalente Begriffe

      Karolinen

      • UF Caroline Islands
      • UF Karolineninseln
      • UF Ostkarolinen
      • UF Westkarolinen
      • UF Carolines
      • UF Îles Caroline
      • UF Iles Carolines

      Verbundene Begriffe

      Karolinen

        18 Dokumente results for Karolinen

        2 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
        Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 10
        BArch, RM 3/3024 · Akt(e) · 1908-1909
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält u.a.: S. M. S. "Bremen": Philadelphia, New York, Bahia, Ilha Grande, Montevideo, Bahia, Blanca, Madrin S. M. S. "Seeadler": Benadir-Küste, Aden, Djibouti, Colombo, Mahé, Bombay (Streik) S. M. S. "Loreley": Östliches Mittelmeer, Schwarzes Meer S. M. S. "Charlotte":Bergen, Balholm, Gudwangen, Lerwick, Greenock, Vigo, Cadiz, Reysertsbay, Madeira, Puerto de la Luz, Santiago de Cuba (Wahl, Abzug der Amerikaner), Havana, Kingston S. M. S. "Victoria Luise": Teneriffa, Barcelona, Venedig, Rapallo, Neapel, Corfu, Cagliari, Alexandrien S. M. S. "Vaterland": Szetchuan S. M. S. "Panther": Kapstadt (politische Lage), Swakopmund, Lüderitzbucht (Diamantenfund), St. Helena, Grand Bassa, Freetown, Bissao, Boloma, Südwest-Afrika, Duala, Portugisisch-Guinea (Aufstand) S. M. S. "Hertha": Queenstown, Palma, Cartagena, Madeira, Las Palmas, Palermo, Messina (Hilfeleistung bei Erdbebenkatastrophe), Neapel S. M. S. "Sperber": Kapstadt, Kongo, Lüderitzbucht (Diamantenfrage), Swakopmund, Loanda, Kap Lopez, Bata, Victoria, Togo, Kamerun S. M. S. "Freya": Halifax, Charleston, Habana, Kingston, St. Thomas, Newport Kreuzergeschwader: Dalmy, Port Arthur, Amoy, Kobe S. M. S. "Condor": Ponape (Unruhen), Samoa, Marshall-Inseln, Fije S. M. S. "Panther": Südwest-Afrika (Bericht über die wirtschaftliche Lage)

        Reichsmarineamt
        Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 13
        BArch, RM 3/3027 · Akt(e) · 1910
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält u.a.: S.M.S. "Hertha": Curacao, St. Thomas, Port of Spain, Bermudas, Ponta Delgada, Santiago de Cuba, Havanna, Kingston, Vigo S. M. S. "Bremen": Port of Spain, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Punta Arenas, Valdivia, Coronel, Chile, Valparaiso, Antofagasta, Tocopilla, Taltal, Coquimbo S. M. S. "Seeadler": Kapstadt, Durban, Daressalam S. M. S. "Victoria Luise": St. Thomas, San Juan de Portorico, Kingston, Havanna, Haiti, Guantanamo, Ferrol, Horta, Bermudas S. M. S. "Hansa": Corfu, Palermo, Ferrol, Algier S. M. S. "Arcona": San Fancisco, Honolulu, Seattle, San Pedro, San Diego, Yokohama, Miyashima, Port Said, Cadiz, Colombo, Aden S. M. S. "Cormoran": Matupi, Herbertshöhe, Simpsonhafen, Kaiserin Augusta Fluß, Blanche-Bucht, Samoa, Suva S. M. S. "Bussard": Mahé, Aden, Port Said, Malaga, Southampton S. M. S. "Freya": Port Said, Alexandrien, Haifa, Beirut, Messina, Adana (Folgen des Massakers an Armeniern), Neapel, Algier, Vigo S. M. S. "Panther": Duala, Cap Lopez, Loanda, Porto Alexandre, Südwest-Afrika S. M. S. "Condor": Samoa, Fidji-Inseln, Marshall-Inseln, Herbertshöhe, Karolinen, Jap, Palau, Admiralitätsinseln Kreuzergeschwader: Tientsin, Peking, Hankau, Yangse-Fluß, Lage in China, Hongkong, Canton, Bankok, Singapore S. M. S. "Sperber": Lome, Old Calabar, Sekondi, Axim, Groß-Friedrichsburg, Liberia (Aufstand), Libreville, Belgisch-Kongo, Angola, Südwest-Afrika S. M. S. "Nürnberg": Barcelona (politische Lage) S. M. S. "Iltis": Hongkong

        Reichsmarineamt
        Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 21
        BArch, RM 3/3035 · Akt(e) · 1913
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält u.a.: S. M. S. "Möwe": Walfischbucht S. M. S. "Hansa": Charleston, Havanna (Unruhen), St. Thomas, Kingston S. M. S. "Bremen": Montevideo, Punta Arenas, Kaphorn, Buenos Aires, Liberia (Aufstand) S. M. S. "Otter": Ichang S. M. S. "Condor": Matupi, Ponape, Truk, Jap, Palau-Inseln, Angaur S. M. S. "Seeadler": Zansibar, Portugisich-Ostafrika Kreuzergeschwader: Peking, Tsingtau, Pukou, Yangtse-Fluß S. M. S. "Gneisenau": Nagasaki (Skizze von Japan) S. M. S. "Goeben": Constantinopel S. M. S. "Hertha": Mersina, Beirut, Jaffa, Alexandrien, Port Said S. M. S. "Geier": Haifa, Alexandrien Mittelmeedivision: Constantinopel (Krieg gegen Griechenland, Staatsstreich) S. M. S. "Vaterland": Wong Shi Kong S. M. S. "Panther": Liberia (Aufstand) S. M. S. "Eber": Liberia (Aufstand), Kamerun S. M. S. "Vineta": Alexandrien S. M. S. "Cormoran": Australien S. M. S. "Victoria Luise": St. Thomas, Curacao, Barbados, Dominica S. M. S. "Breslau": Alexandrette

        Reichsmarineamt
        Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 22
        BArch, RM 3/3036 · Akt(e) · 1913
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält u.a.: Mittelmeerdivision: Bericht überdie Lage in Saloniki, Constantinopel (Krieg mit Griechenland S. M. S. "Vineta": Syrakus, Neapel, Algier, Vigo S. M. S. "Geier": Port Said, Haifa, Constantinopel (Krieg) Mersina, Alexandrette S. M. S. "Panther": Liberia (Aufstände, River Cass-Zwischenfall) S. M. S. "Breslau": Alexandrette, Beirut, Smyrna, Bericht über Blockade der albanischen und montenegrischen Küste und Fall von Skutari S. M. S.: "Victoria Luise": St. Thomas, Teneriffa S. M. S. "Otter": Szechuan (gespannte Lage) S. M. S. "Möwe": Lüderitzbucht, Britisch-Südafrika, Portugisisch-Ostafrika S. M. S. "Bremen": Monrovia (River Cess-Zwischenfall), Pernambuco, Freetown, Cap Verde, Bermuda S. M. S. "Condor": Neu-Guinea (Strafexpedition), Bismarck-Archipel, Kaiserin- Augusta-Fluß (Expedition), Rabaul, Ponape, Truk, Jap, Palau-Inseln, Guam, Saipan S. M. S. "Hansa": Las Palmas, Vigo S. M. S. "Cormoran": Pago-Pago, Neuseeland, Sydney S. M. S. "Luchs": Manila S. M. S. "Tsingtau": Canton (gespannte Lage) S. M. S. "Seeadler": Südafrika, Mozambique S. M. S. "Loreley": Corfu, Triest, Ragusa, Piraeus, Costantinopel S. M. S. "Emden": Tsingtau S. M. S. "Eber": Monrovia, Freetown, Porto Praya, Porto Grande S. M. S. "Nürnberg": Siam Kreuzergeschwader: Labuan, Batavia, Makassar, Niederländisch-Indien, Singapore, Hongkong S. M. S. "Gneisenau": Telok-Betong, Samarang, Batavia S. M. S. "Dresden": Gibraltar, Malta

        Reichsmarineamt
        Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 25
        BArch, RM 3/3039 · Akt(e) · 1913-1914
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält u.a.: S.M.S. "Hansa": Palma, Neapel S.M.S"Hertha": Halifax, Vera Cruz (poltische Unruhen), Havanna, Port-au-Prince, St. Thomas, Jamaica, Trinidad, St. Lucia S.M.S. "Eber": Duala, Boma, Matadi, Loanda S.M.S. "Victoria Luise": Gibraltar S.M.S. "Panther": Südwest-Afrika, Duala (Bericht über Unruhen in Kamerun) S.M.S. "Condor": Jap, Maron, Kaiser-Wilhelm-Land, Bismarck-Archipel, Salomo-Inseln, Rabaul, Käwieng, Suva, Samoa, Ponape S.M.S. "Goeben": Pola S.M.S. "Nürnberg": Honolulu, Westküste Mexiko (politische Unruhen) Kreuzergeschwader: Ostasien, Nanking (Aufstand in Südchina, Plan von Nanking) S.M.S. "Otter": Oberer Yangtse S.M.S"Bremen": Vera Cruz, Pampico, Tampico (politische Unruhen, Bericht über die Lage in Mexiko) S.M.S. "Tiger": Futschau S.M.S. "Vaterland": Nanking S.M.S. "Möwe": Zanzibar Mittelmeerdivision: Ägypten, Corfu, Shutari, Venedig, Triest, Athen S.M.S. "Cormoran": Sydney, Rabaul, Käwieng, Neu-Guinea (Unruhen) S.M.S. "Straßburg": Freetown Detachierte Division: Las Palmas, Santa Cruz, Lome S.M.S. "Seeadler": Deutsch-Ostafrika, Aden S.M.S. "Dresden": Madeira, St. Thomas. Vera Cruz

        Reichsmarineamt
        BArch, RM 3/4257 · Akt(e) · 1884-1921
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält u.a.: Unruhen in Chile und Panama Aufstand auf den Karolinen Vorkommen auf der Ostasiatischen Station im Jan. 1896 Die militärpolitische Lage Englands der Sudan-Frage gegenüber Bewaffnetes Einschreiten der Vereinigten Staaten in Mexiko im Juni 1914

        Reichsmarineamt
        BArch, RM 3/24469 · Akt(e) · 1849 - 1911 (1912)
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält: Gefecht des preußischen Raddampfers "Adler" mit der dänischen Brigg "St.Croix" bei Brüderort 1849 (1 Gefallener); Gefecht S.M.S. "Danzig" mit Eingeborenenan der marokkanischen Küste bei Tres Forcas 1856 (7 Gef.); Gefecht S.M.S. "Arcona" und "Nymphe" mit dänischen Schiffen bei Jasmund 1864 (5 Gef.); Gefecht S.M.S. "Meteor" mit dem französischen Aviso "Bouvet" bei Havanna 1870 (2 Gef.); Gefecht S.M.S. "Olga" mit Eingeborenen bei Kamerun 1884 (1 Gef.); Gefecht S.M.S. "Olga" und "Eber" mit Eingeborenen auf Apia 1888 (16 Gef.); Gefechte bei der Blockade der ostafrikanischen Küste 1888/90 (4 Gef.); Expedition nach China 1900/01 (165 Gef.); Feldzug in Südwestafrika 1904/05 (92 Gef.); Niederwerfung des Eingeborenen-Aufstands in Ostafrika 1905/06 (7 Gef.); Niederwerfung des Eingeborenen-Aufstands in Ponape und Dschokatsch 1911 (3 Gef.)

        Reichsmarineamt
        BArch, RM 8/75 · Akt(e) · 1849-1911
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält: Gefecht des preußischen Raddampfers "Adler" mit der dänischen Brigg "St.Croix" bei Brüderort 1849 (1 Gefallener); Gefecht S.M.S. "Danzig" mit Eingeborenenan der marokkanischen Küste bei Tres Forcas 1856 (7 Gef.); Gefecht S.M.S. "Arcona" und "Nymphe" mit dänischen Schiffen bei Jasmund 1864 (5 Gef.); Gefecht S.M.S. "Meteor" mit dem französischen Aviso "Bouvet" bei Havanna 1870 (2 Gef.); Gefecht S.M.S. "Olga" mit Eingeborenen bei Kamerun 1884 (1 Gef.); Gefecht S.M.S. "Olga" und "Eber" mit Eingeborenen auf Apia 1888 (16 Gef.); Gefechte bei der Blockade der ostafrikanischen Küste 1888/90 (4 Gef.); Expedition nach China 1900/01 (165 Gef.); Feldzug in Südwestafrika 1904/05 (92 Gef.); Niederwerfung des Eingeborenen-Aufstands in Ostafrika 1905/06 (7 Gef.); Niederwerfung des Eingeborenen-Aufstands in Ponape und Dschokatsch 1911 (3 Gef.)

        Ponape-Aufstand auf Neu-Guinea, 1911
        291975 · Akt(e) · 1911
        Teil von Süddeutsche Zeitung Photo

        Freiherr von Spiegel und andere Offiziere des Landungskorps von S.M.S. Cormoran mit einheimischen Polizei-Soldaten bei einer Aktion während der Niederwerfung des sog. Ponape-Aufstands in der deutschen Kolonie. / Fotograf: Scherl

        Siemens, Werner
        BArch, N 420 · Bestand · 1890-1945
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Geschichte des Bestandsbildners: geb. 7. März 1873; gest. 21. Juli 1964; 14.4.1890 Eintritt; 7.4.1891 Seekadett; 22.5.1893 Unterleutnant z.s.; 13.4.1896 Leutnant (bzw. Oberleutnant) z.S.; 15.3.1902 Kapitänleutnant; 9.11.1907 Korvettenkapitän; 12.3.1912 Fregattenkapitän; 13.4.1914 Kapitän z.S.; 22.6.1919 a.D.; 22.2.1920 char. Konteradmiral Bearbeitungshinweis: Findbuch Bestandsbeschreibung: Private Logbücher (Seekadetten-Schulschiff "Niobe", Artillerie-Schulschiff "Mars", Panzer-/Torpedoversuchsschiff "Friedrich Carl", Panzerschiff "König Wilhelm", Panzer-Kanonenboot "Brummer", Korvette "Arcona", Kreuzer "Cormoran", Linienschiff "Großer Kurfürst"; Aufsätze in der Marine-Schule; Studie Unterseebootswaffe; Aufsatz "Der Aufstand auf Ponape 1910/11"; Private Aufzeichnungen über die Politik in der Heimat (1919-1939) und über Kriegsgeschehnisse (1939-1945) Zitierweise: Barch, N 420/...