Keetmanshoop

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q160884

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Keetmanshoop

      Keetmanshoop

        Equivalente Begriffe

        Keetmanshoop

        • UF Kokerbaumwald
        • UF Modderfontein
        • UF Swartmodder

        Verbundene Begriffe

        Keetmanshoop

          4 Dokumente results for Keetmanshoop

          4 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Bü 1287 · Akt(e) · (1904) 1906 - Juni 1907
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Darin: Skizze über die Vervollständigung des deutschen Eisenbahnnetzes in den Küstengebieten im Interesse der Landesverteidigung Qu. 243; Übersicht über den Wohnungsbestand der vom Reich unterstützten Baugenossenschaften (Stand 01.08.1906) Qu. 263; Denkschrift über das Deutsche Museum in München, Drucksache 2 S. Qu. 271; Gewährung einmaliger außerordentlicher Beihilfen an Reichsbeamte sowie organische Gehaltsaufbesserung der Reichsbeamten Qu. 344; Mittel für die Geschädigten im südwestafrikanischen Schutzgebiet anl. des Eingeborenenaufstands mit einer Nachweisung der Schadenssummen, Bundesratsdrucksache 93 S. Qu. 354a; Denkschriften betr. die Stärke und die Organisation der Schutztruppe und der Landespolizei in Südwestafrika nach Beendigung des Eingeborenenaufstands Qu. 375 S. 28, mit einem Entwurf der Dislokation der Schutztruppe für Südwestafrika Qu. 375a, 375b, die Regelung des Einkommens der Beamten in der Schutztruppe für Südwestafrika Qu. 375 S. 31, 33; Übersichtsplan über die Endstrecke einer Bahnverbindung aus (Kubub) - Keetmanshoop (Südwestafrika) Qu. 375c; Eingaben: Bürobeamte der höheren Reichsbehörden, Berlin, um Gleichstellung im Diensteinkommen mit den früher etatsmäßig angestellten Amtsgenossen o.D. (1904?) Qu. 387, technische Hilfsarbeiter beim Patentamt, Berlin, um Gleichstellung im Gehalt mit den Versicherungs-Revisoren beim Aufsichtsamt für Privatversicherung vom April 1907 Qu. 389

          Pabst, Heinrich (1847-1917)
          RMG 1.619 a-d · Akt(e) · 1872, 1877-1916, 1942
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          1877-1913 in Grootfontein, Warmbad, Rietfontein; Briefe u. Berichte, 1877-1916; Lebenslauf d. Aspiranten Heinrich Pabst, Schuhmacher, 1872; Skizze über d. Kalahari u. deren Bewohner, Vortrag auf d. Konferenz zu Keetmanshoop, 20 S., 1895; Bitte von Margarethe Buß um e. Geburtsurkunde, 1942;

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Laaf, Karl Emil (1871-1937)
          RMG 1.656 a-b · Akt(e) · 1894-1909
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          1901-1921 in Keetmanshoop, Khois, Rietfontein, Lüderitzbucht, Hoachanas, 1923-1937 Pfarramt u. Farmer in Brasilien; Briefe u. Berichte, 1901-1926; Lebenslauf (2 Fassungen) u. Bewerbungen, 1894 + 1895; ärztliches Zeugnis, 1901; „Lüderitzbuchter Zeitung“, Nr. 14, Mai 1909; Denkschrift über d. Vorkommnisse auf d. Station Hochanas, 1922; Korrespondenz mit Familie Laaf, 1937-1938; Skizze Haifisch Insel;

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Keetmanshoop (mit Rietfontein, Warmbad u. Aroab)
          RMG 2.506 a · Akt(e) · 1888-1926
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Zeibs Stamm, Außenstationen: Katsus, Khoes, Narubis, Seeheim, Spitzkoppe, Farm Keetmannshoop s. RMG 2.551, Waisenhaus u. Schule Keetmanshoop s. RMG 2.507, Schwesternstation Aroab s. RMG 2.496 ; Grundriß u. Ansicht d. Station Keetmanshoop, kolorierte Zeichnung, 1888; Reisebericht von Carl Berger mit Darstellung d. Verhältnisse auf Woermann-Schiffen, 1898; Jahres-, Halbjahres- u. Konferenzberichte, von Missionar Tobias Fenchel, Wilhelm Niemeier, Christi-an Ludwig Kühhirt, Karl Friedrich Wandres u. Friedrich Hermann Gustav Becker, 1903-1926; Visitationsberichte, 1903, 1906 + 1913; Bemerkungen zu d. vom Deutschen Frauenbund nach Südwestafrika ausgesandten Mädchen, Juli 1910; Bitte d. Gemeindeältesten u. von Adolf Neuhaus (Schwiegersohn von Tobias Fenchel) um Gustav Becker als Nachfolger für Tobias Fenchel, 1910; Bericht über d. Besuch von Prof. Mirbt in Keetmanshoop, 1913; P. Hans Siebold an Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker, wg. Lob für Bautechniker Johannes Jürgens, 1914; 50-jähriges Jubiläum d. evangelischen Mission Keetmanshoop, 14.4.1916, (Dr.)

          Rheinische Missionsgesellschaft