Nauen

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q581994

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Nauen

      Nauen

        Equivalente Begriffe

        Nauen

        • UF Markee
        • UF Muthesiusbau

        Verbundene Begriffe

        Nauen

          7 Dokumente results for Nauen

          7 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          * I.2.060 C 02484 * I.2.060 C - 02484 · Akt(e) · 1913 - 1913, 1956
          Teil von Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Historisches Archiv

          Enthält: Gründungsakten 1913; Übereinkunft zwischen der Telefunken GmbH, Berlin und dem Deutschen Reichspostamt in Berlin betr. den Aufbau und die Nutzung von Funkstationen in den deutschen Schutzgebieten Togo und Südwestafrika vom 12.07.1913; Vereinbarung zwischen Telefunken und dem Konsortium, bestehend aus Deutscher Bank, Berliner-Handelsgesellschaft, Dresdner Bank, AEG, Berlin und Siemens & Halske, Berlin betr. Aufbau einer funkentelegrafischen Verbindung nach Togo und Deutsch-Südwestafrika sowie Übertragung der Konzession von Telefunken auf dieses Konsortium vom 20.05.1913; Erteilung einer Konzession für die Herstellung und den Betrieb einer funkentelegrafischen Verbindung zwischen Deutschland und den deutschen Schutzgebieten Togo und Deutsch-Südwestafrika vom 12.07.1913; Bedarfsberechnung der Telefunken GmbH für den Aufbau einer Station in Togo vom 07.10.1912; Bedarfsberechnung der Telefunken GmbH für den Aufbau einer Station für Südwest- bzw. Ostafrika u. a. Hilfspersonal nach Hautfarbe bestimmt 1912; Ermittlungen betr. den Akten zu den Liegenschaften und den Konzessionen 1956

          * I.2.060 C 02652 * I.2.060 C - 02652 · Akt(e) · 1912-1913, 1920-1922, 1927
          Teil von Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Historisches Archiv
          • Verweis: I A 3; I A 4; ZR I 275 A 2 * Enthält: Pflichtenheft für die Errichtung von Funkstationen auf Yap (Neupommern), Nauru und Samoa o. D.; Konzession für die Errichtung und den Betrieb von Funkentelegrafenstationen in den deutschen Südseeschutzgebieten 1912 (Druck); Beschlagnahmebescheid betr. Berechtigung zum Betrieb von Funkstationen in Yap (Westkarolinen), Rabaul (Neuguniea), Nauru (Marshallinseln) und Apia (Samoa) durch den Reichsminister für Wiederaufbau vom 08.07.1920; Konzession für die Herstellung und den Betrieb einer funkentelegrafischen Verbindung zwischen Deutschland und den afrikanischen Schutzgebieten Togo und Deutsch-Südwestafrika vom 12.07.1913; Vereinbarung zwischen dem Reichs-Postamt, Berlin und Telefunken betr. Aufbau der Funkstationen in Afrika vom 18.07.1913; Beschlagnahmebescheid betr. Berechtigung zum Betrieb von Funkstationen in Togo (Kamina) und Deutsch-Südwestafrika durch den Reichsminister für Wideraufbau vom 08.07.1920; Aktennotiz betr. Laufzeit der Großstationen Windhuk und Kamina 1927
          02652 · Akt(e) · 1912-1913, 1920-1922, 1927
          Teil von Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Historisches Archiv

          Pflichtenheft für die Errichtung von Funkstationen auf Yap (Neupommern), Nauru und Samoa o. D.; Konzession für die Errichtung und den Betrieb von Funkentelegrafenstationen in den deutschen Südseeschutzgebieten 1912 (Druck); Beschlagnahmebescheid betr. Berechtigung zum Betrieb von Funkstationen in Yap (Westkarolinen), Rabaul (Neuguniea), Nauru (Marshallinseln) und Apia (Samoa) durch den Reichsminister für Wiederaufbau vom 08.07.1920; Konzession für die Herstellung und den Betrieb einer funkentelegrafischen Verbindung zwischen Deutschland und den afrikanischen Schutzgebieten Togo und Deutsch-Südwestafrika vom 12.07.1913; Vereinbarung zwischen dem Reichs-Postamt, Berlin und Telefunken betr. Aufbau der Funkstationen in Afrika vom 18.07.1913; Beschlagnahmebescheid betr. Berechtigung zum Betrieb von Funkstationen in Togo (Kamina) und Deutsch-Südwestafrika durch den Reichsminister für Wideraufbau vom 08.07.1920; Aktennotiz betr. Laufzeit der Großstationen Windhuk und Kamina 1927. Körperschaften: Deutsche Südsee-Gesellschaft für drahtlose Telegraphie AG, Köln; Deutsch-Afrikanische Gesellschaft für drahtlose Telegraphie AG; Reichsminister für Wiederaufbau, Berlin; Reichspostamt, Berlin. Umfang: 51. Verweis: I A 3; I A 4; ZR I 275 A 2.