Otjimbingwe

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q464050

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Otjimbingwe

        Equivalente Begriffe

        Otjimbingwe

        • UF Otjimbingue

        Verbundene Begriffe

        Otjimbingwe

          13 Dokumente results for Otjimbingwe

          13 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Bernsmann, Peter Friedrich (1845-1920)
          RMG 1.613 a-d · Akt(e) · 1871-1920
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          1874-1919 in Otjimbingue, Otjikango, Omburo, Omaruru; Briefe, Reise- u. Kriegsberichte, 1871-1920; Feldpostbriefe aus d. Zeit d. Frankreichfeldzuges, 1871; Berichte von d. Seereise nach Capstadt u. Walfishbay, 1873; Ein Besuch in d. Grootkloof, Beitrag für „Kleinen Missionsfreund“, 1874; Kopie e. Briefwechsels mit Kapitän Abraham Zwartbooi, 1880; J. P. Reinhard (ehemaliger Schmied in Otjimbingue) an Peter Friedrich Bernsmann wegen Pflegetochter Johanne Bernsmann (geb. 1880), 1888; Karte d. „Hererolandes“, M. 1: 1.250000 mit eingezeichneten Fahrwegen u. Fahrzeiten für Ochsengespanne, ca. 1888; Stationsberichte von Otjimbingue, 1886-1888; Stationsberichte von Otjikango, 1888-1890; Stationsberichte von Omburo, 1890-1895; Bericht von e. Reise nach Ondjiva in Oukuanjama (Amboland), 1891; Stationsbericht über Omburo von Traugott Kauapirura, 1891-1892; Bericht d. Asser Mutjinde im Namen d. Häuptlings Manasse Tjiseseta über dessen Bekehrung, 1893; Manasse Tjiseseta an Dr. August Schreiber, enthält Proklamation über Kornhandel, 1895; Zwei Briefbündel von Missionar Eduard Dannert u. Familie aus Omaruru, Otjimbingue u. Stellenbosch, 1895-1899; Privatbriefe Peter Friedrich Bernsmanns an Inspektoren d. RMG, 1890-1900; Lehrer Gustav Kamatoto an RMG, 1899; Referat Peter Friedrich Bernsmann: "Wie ist d. Tatsache zu erklären, daß unsere Evangelisten u. Schullehrer bis jetzt wenig d. gehegten Erwartungen entsprochen haben?", 4 S. ms. hektographiert, 1902; Privatklageschrift d. Kaufmanns E. Langenberg, Ombuiro gegen Peter Friedrich Bernsmann wegen Beleidigung, 1904; Bericht über d. schwarzen Minenarbeiter in d. Goldminen Pretorias u. bei Johannesburg, 1905; Beschreibung von Herero-Tänzen mit Notenbeispielen, 1907; Beitrag Peter Friedrich Bernsmann für e. Schullesebuch: Die Eingeborenen Deutsch-Südwestafrikas u. d. Anfänge ihrer Geschichte, mit d. Kapiteln:; Die Bastards; Die Herero; Die Naman; Die Bergdamara; Die Ambo, 23 S. ms., 1914; in 1.613 c auch: Eduard Heinrich Gustav Dannert, (1849-1924), vgl. RMG 1.615;

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Kolonisten (Briefe u. Berichte aus Otjimbingwe)
          RMG 2.573 · Akt(e) · 1864-1885
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Farm s. RMG 2.561 a+b; Briefe, von Franz Tamm, Kolonist, 1864; Briefe, von Eduard Hälbich, Kolonist, 1864-1870; Briefe, von Christian Philipp Johann Baumann, Kolonist, 1866-1872; Briefe, von Wilhelm Johann Redecker, Kolonist, 1866-1870 + 1885; Briefe, von Heinrich Felling, Kolonist, 1867-1870; Briefe, von Louis Georg Knab, Kolonist, 1869; außerdem je 1 Brief von B. Björklund 1869, K. Kleinschmidt 1870 u. Dr. Theophil Hahn an H. van Zyl 1875; Contrakt für Missions-Agent Ludwig Koch, Walvis Bay, ca.1872;

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Missionarskonferenzen im Hereroland: Protokolle
          RMG 2.616 · Akt(e) · 1906-1909
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Antwortschreiben d. Deputation (z. T. gedruckt); Meldung d. Leutnants Hellmich (Kopie) über Waisenverteilung in Omaruru an katholische u. evange-lische Mission, 1906; Bericht über Geschichte u. Gegenwart d. Augustinums in Otjimbingwe von Peter Heinrich Brincker, ca. 1908; Statistik d. Gemeinde-Einnahmen, 1909

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Otjimbingwe
          RMG 2.536 c · Akt(e) · 1870, 1925-1966
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          kolorierte Lageskizze von Otjimbingue mit vielen Details, ca. 1870; Berichte, von Martin Jonas Werner u. Wilhelm Emil Jakob Diehl, 1925-1937; Berichte über Schul-, Gemeinde- u. Schwesternarbeit, 1938-1966; Glückwünsche an Johanna Maria Gertse zum 75. Tauftag, 1934

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Otjimbingwe
          RMG 2.536 a · Akt(e) · 1899-1907
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Jahresbericht 1921 s. RMG 2.528 a, Farm s. RMG 2.561 a+b, Augustineum s. RMG 2.648, Mädchen-Bibelschularbeit s. RMG 2.652, Paulinum s. RMG 2.651 d, RMG 3.315 u. RMG 3.526, ELK Sekondere Skool s. RMG 3.337; Quartals-, Jahres- u. Konferenzberichte, Statistiken u. Jahresrechnungen, von Freerk Meyer, Johannes Georg Heinrich Olpp, Friedrich Heinrich Peter Bernsmann u. Wilhelm Emil Jakob Diehl, 1899-1907; Kartenskizzen zu d. Eigentumsverhältnissen rund um Otjimbingwe, 1903; Die Ursachen d. Hereroaufstandes, Bericht, Johannes Georg Heinrich Olpp, 11 S. hs., 1904; Petition d. Gemeindeältesten von Otjimbingwe um Verbleib von Johannes Georg Heinrich Olpp, 1905; Visitationsbericht, 1906; Erastus Jahanika an RMG: Dank für Unterricht, d. er in Otjimbingue genießt, 1907; Bericht über Herero-Waisenanstalt, 1907

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Otjimbingwe: Stationschronik
          RMG 2.588 · Akt(e) · 1840-1924
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Die Otjimbingwer Chronik mit Blick auf d. Nachbarstationen, ab 1840-1924, zusammengestellt, nach Jahren geordnet u. niedergelegt von Karl Schmitz (1875-1957), 863 S., ms., 1924; Liste d. chronologischen Daten von Otjimbingue, 1849-1890; Meteorologische Daten u. Angaben, 1850-1923;

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Sachs, Minna (1897-1980)
          RMG 1.754 a · Akt(e) · 1924-1967
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          in Keetmanshoop, Otjimbingwe; Lebenslauf, Zeugnisse, 1924; Korrespondenz, vor allem mit Oberin Anni Viering u. mit Oberin Emma Meier, 1951-1967; Korrespondenz, vor allem mit Oberin Margarethe Scharrenberg, 1925-1950

          Rheinische Missionsgesellschaft