Outjo

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q1704346

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Outjo

        Equivalente Begriffe

        Outjo

          Verbundene Begriffe

          Outjo

            19 Dokumente results for Outjo

            19 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Bestände
            S u2013 · Tektonik
            Teil von Landesarchiv Berlin

            Da in Berlin bis heute das Standesamt liegt, das für Sonderfälle in In- und Ausland zuständig ist – das sogenannte ‚Standesamt I‘ –, gelangen auch aus diesem Amt Überlieferungen in das Landesarchiv. Sie wurden in der Gruppe ‚S‘ zusammengefasst. Diese Überlieferungen beziehen sich alle auf Gebiete, die nicht Teil von Berlin sind. Der größte Teil dieser Gruppe ist der Bestand S Rep. 100 mit den noch vorhandenen Unterlagen aus den ehemaligen deutschen Gebieten im Osten – soweit diese nach Deutschland mitgenommen wurden und nicht im Krieg untergegangen sind. Außerdem gibt es Bestände von Beurkundungen von im Ausland lebenden Deutschen, nämlich soweit sie in deutschen Konsulaten oder Botschaften erfolgten (‚Konsularregister‘) oder in den deutschen Kolonien vorgenommen wurden (‚Kolonialregister‘). Und es gibt Unterlagen aus den im Zweiten Weltkrieg von Deutschland besetzten Gebieten (das sind nur Sterbefälle). Zwei große Bestände enthalten die Urkunden, die das Standesamt I im Rahmen seiner besonderen Zuständigkeit selber ausgestellt hat. Auch die S-Bestände erhalten entsprechend der Fristen des Personenstandsgesetzes regelmäßig Nachträge, allerdings nur im Fünf-Jahres-Turnus.

            Brockmann, Heinrich Johann (1873-1950)
            RMG 1.659 a-b · Akt(e) · 1895-1902, 1913-1954
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            1903-1951 in Otjosazu, Franzfontein, Outjo, Okombahe, Usakos, Swakopmund; Briefe u. Berichte, 1902-1950; Lebenslauf, Bewerbung, ärztliches Attest, 1895-1902; Skizze über e. zu erwerbendes Missionsgrundstück in Outjo, 1905; Todesanzeige für Frau Helene Brockmann, geb. Upmeyer, 1935; Entwurf e. Präsesinstruktion mit Anmerkungen von Heinrich Vedder, 1938; Kassenbericht d. Generalkasse Südwestafrika, 1947; Nachruf für Heinrich Johann Brockmann 1951; Nachruf für Dora Brockmann, geb. Hollerbaum, 1954;

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Deutsch-Südwestafrika
            Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, IX. HA, SPAE, IV Nr. 41 · Akt(e) · ca. 1904 - 1909
            Teil von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik)

            u.a. abgebildet: Otawi; Outjo; Tsumeb-Mine; Rietfontein; Grootfontein; Namutoni; Waterberg; Minenarbeiter; Angehörige der deutschen Schutztruppe; Eingeborenenfamilien (Owambo); Schießübungen mit einem Maschinengewehr; Funkerstation; Jagd in der Etoscha-Pfanne; (32,5 x 25 cm) ca. 10 x 8 cm; Album mit Fotografien, sw

            Dresselhaus, August Heinrich Johann (1883- )
            RMG 1.673 a-b · Akt(e) · 1906-1923
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Missions-Handwerker u. Farmer, 1907-1913 in Usakos, Grootfontein, Gaub, Korab, Omaruru, Outjo; Briefe u. Berichte, 1908-1913; Korrespondenz in d. Streitsache August Heinrich Johann Dresselhaus, 1914-1923; Gerichtsakten August Heinrich Johann Dresselhaus ./. RMG, 1921; Instruktionen für August Heinrich Johann Dresselhaus, 1907 + 1912; Zeugnis d. Landwirtschaftlichen Winterschule Vohwinkel, 1914; Lebenslauf, 1906;

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Fransfontein
            RMG 2.499 a · Akt(e) · 1899-1906
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Außenstationen: Tsumamas, Sesfontein, ab 1906 von Outjo aus mitbedient, s. a. RMG 2.529, Farm s. RMG 2.544; Jahres- u. Stationsberichte; Jahresberichte, von Heinrich Riechmann u. Heinrich Johann Brockmann 1899-1906, u. a. über Schlacht am Waterberg, 1904; Evangelist Nikodemus u. Oberleutnant Franke, Bericht, 1902; Protokoll d. Gehülfenversammlung von Fransfontein, 1901

            Rheinische Missionsgesellschaft
            RMG 2.697 b · Akt(e) · 1903-1906
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Briefe einheimischer Christen u. a. von J. F. Hein, Evangelist, 1905; Telegramme (u. a. 1 „optisches Telegramm“); Hypothekenangelegenheit Charles Ritter, 1903-1906; detaillierte Rechnung über Bau u. Ausrüstung e. Ochsenwagens, 1906; Kartenskizze mit Reiseroute ins Ovamboland, 1906; Briefe an Johannes Wilhelm Karl Spiecker von d. Heimatleitung, 1906; Reiseerlaubnis d. Deutschen Behörden in Outjo, 1906

            Rheinische Missionsgesellschaft
            RMG 2.697 e · Akt(e) · 1906
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Protokoll e. vertraulichen Besprechung Johannes Wilhelm Karl Spiecker’s mit Gouverneur von Linde-quist, Windhoek, Mai 1906; Reiseplan, Bl. 377, 1906; Übersicht über Entfernungen u. Fahrtzeiten mit d. Ochsenwagen von Okaputa über Gaub u. Outjo nach Olukonda (Finnische Mission), Bl. 323, 1906; Antwortbriefe Johannes Wilhelm Karl Spiecker’s auf d. an ihn privat gerichteten Schreiben von Missionaren, Pfarrern u. Freunden, 1906; Konferenzberichte, 1906

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Neumeister, Wilhelm (1891-1981)
            RMG 1.706 a · Akt(e) · 1913-1946
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            1927-1956 in Karibib, Outjo, Berseba, Keetmanshoop; Briefe, Berichte, Korrespondenz mit verschiedenen Persönlichkeiten d. Missionsleitung u. a. mit Sieg-fried Groth, de Kleine, Fritz Heinrich Ludwig Harre, Gustav Menzel, 1925-1946; Bewerbung, Zeugnisse, Lebenslauf, 1913; Ordinationszeugnis, 1927; Erlebnisse auf e. Farmreise nach Noitgedacht u. Otjimbojo, 1927; Lebenslauf, Bewerbung, ärztliches Zeugnis von Manfred Neumeister, geb. 05.12.1926, Sohn von Wilhelm Neumeister, 1945

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Outjo (mit Fransfontein u. Sesfontein)
            RMG 2.524 a · Akt(e) · 1906-1922
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Außenstationen: Fransfontein, Sesfontein, Otjuro, Fransfontein u. Sesfontein vor 1906 s. RMG 2.499 a+b, Farm Outjo s. RMG 2.560; Konferenz- u. Quartalsberichte, von Heinrich Johann Brockmann u. Bernhard Ahlrich Trey, 1906-1922; Visitationsbericht, 1906; Bauangelegenheiten: Neubau Missionshaus u. Kirche, 1907-1910; Berichte von Nicodemus Kido, Evangelist in Sesfontein, 1911 + 1912

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Trey, Bernhard Alrich (
            RMG 1.686 · Akt(e) · 1902-1960
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            1881-1960); 1909-1922 in Swakopmund, Outjo, 1929-1953 Pfarramt in Wupperfeld; Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbung, 1902-1903; Briefe u. Berichte, 1909-1928; Visitationsbogen für Outjo, ausgefüllt von Präses Johannes Georg Heinrich Olpp, 1912; Briefe d. Evangelisten Nikodemus Kido, Zesfontein, 1914 + 1921; Bericht über d. Reise Heinrich Vedders u. Bernhard Alrich Trey’s ins Kaokofeld, 15 S., ms., 1914; Reisebericht d. Bezirksamtmannes Dr. Schulze zur Erkundung d. Kaokofeldes, o. J.; Verhandlungen mit d. Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf wegen Übernahme von Bernhard Alrich Trey in d. kirchlichen Dienst, 1927-1928; Verhandlungen mit d. Gemeinde Barmen-Wupperfeld wegen Gehaltszahlungen u. Dienstverhältnis für Bernhard Alrich Trey, 1935-1947; Todesanzeige u. Nachrufe für Bernhard u. Anna (Änne) Trey, geb. Jung, 1960;

            Rheinische Missionsgesellschaft