Sachsen

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Sachsen

        Sachsen

          Equivalente Begriffe

          Sachsen

            Verbundene Begriffe

            Sachsen

              6 Dokumente results for Sachsen

              6 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Kraut, Georg (Bestand)
              BArch, N 861 · Bestand · 1909-1941
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Geschichte des Bestandsbildners: Werdegang: 1892 Sek.Lt. im Inf.Regt. 95, Oblt. (16.11.99), 16.4.1905 kdrt. z. Ob.Kdo. d. Schtr., Hptm. (27.1.06), 27.1.1906 versetzt zum Inf.Regt.167 und kommandiert zum Ob.Kdo. d. Schtr, 18.2.1908 versetzt zum Kdo. D. Schtr. i. Reichs-Kol.Amt, seit 18.11.1909 Schtr. f. DOA, 30.5.-24.7.1912 kdrt. zum Inf.Regt. 95); Stab (kdrt. zur Nordgrenze); 23.8.1914 Fhr. Nord-Abt.; Major (5.9.14); 25.3.1915 z.b.V. Kdo.; 14.4.1915 Fhr. Abt. Taveta; 15.4.1916 Nord-Befhb.; 2.8.1916 Abt.Fhr.; März 1918 Kdo.Stab bis zum Waffenstillstand am 14.11.1918; 31.3.1920 Abschied. char. Obstit. Auszeichnungen: Roter Adler-Orden 4.KI., Dienstausz. Kreuz, Bayer. Mil. Verdienstorden 4.KI., Ritterkreuz. 2.Kl. d. Großherzogl. Hess. Verdienstordens Philipps d. Großmütigen, Ritterkreuz 2.Kl. d. Kgl.Sächs. Albrechts-Ordens, Ritterkreuz 2.KI. d. Sachsen-Ernestin. Haus-Ordens, Ritterkreuz d. Bulgar. St. Alexander-Ordens, russ. St.Stanislaus-Orden 3.Kl. (27.1.06), Eis.Kreuz 2.KI. (2.9.16) Zitierweise: BArch, N 861/...

              Kraut, Georg
              BArch, N 255/26 · Akt(e) · 1896-1962
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)
              • description: Enthält: - Seiten- und Deckzeichnungen 1:500 von den Panzerschiffen "Kronprinz", "Friedrich Carl", "Arminus", "Hansa" und "Sachsen", von den Panzer-Kanonenbooten "Wespe", "Viper", "Biene" und "Micke"; - Zeitungsbilder deutscher und ausländischer Schiffe; - Augenzeugenbericht in der Presse vom Untergang des Kanonenbootes "Iltis"; - Deckpläne des HAPAG-Doppel-Schrauben Schnelldampfers "Normannia"; - Deckpläne des HAPAG-Doppel-Schrauben Schnelldampfers "Augusta Victoria" 1896-1962, Bundesarchiv, BArch, N 255 Diederichs, Otto von Enthält: Seiten- und Deckzeichnungen 1:500 von den Panzerschiffen "Kronprinz", "Friedrich Carl", "Arminus", "Hansa" und "Sachsen", von den Panzer-Kanonenbooten "Wespe", "Viper", "Biene" und "Micke"; Zeitungsbilder deutscher und ausländischer Schiffe; Augenzeugenbericht in der Presse vom Untergang des Kanonenbootes "Iltis"; Deckpläne des HAPAG-Doppel-Schrauben Schnelldampfers "Normannia"; Deckpläne des HAPAG-Doppel-Schrauben Schnelldampfers "Augusta Victoria"
              Diederichs, Otto von
              Orden und Ehrenzeichen.- Besitzurkunden
              Bundesarchiv, BArch N 103/13 · Akt(e) · 1897-1935
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)
              • description: Enthält: Erinnerungsmedaille Kaiser Wilhelms I., 22. März 1893 China-Gedenkmünze, 29. Sept. 1901 Roter Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern, 21. Okt. 1901 St. Stanislaus-Orden 3. Klasse, 1903 Krone zum Roten-Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern, 3. Nov. 1904 Bayerischer Militärischer Verdienstorden 4. Klasse, 29. Mai 1906 Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern, 16. Sept. 1906 Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen, 9. Apr. 1908 (25-jähriges) Dienstauszeichnungskreuz, 4. Juni 1908 Komturkreuz 2. Klasse des Herzöglichen Sachsen-Ernestinischen Hausordens, 19. Juli 1910 Bayerischer Militärischer-Verdienst-Orden 4. Klasse mit der Krone, 19. Nov. 1910 Löwen zum Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen Krone, 1. März 1913 Bayerischer Verdienstorden vom heiligen Michael 3. Klasse, 31. März 1913 Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse, 28. Juli 1915 Sächsisches Offizierkreuz des Albrechtsordens mit Schwertern, 2. Okt. 1916 Großherzoglich mecklenburgisches Militärisches Verdienstkreuz 2. Klasse, 2. Juli 1917 Hamburgisches Hanseatenkreuz, 1. Aug. 1917 Oldenburgisches Ehren-Großkomturkreuz mit Schwertern und Lorbeer, 1. Aug. 1918 Verwundeten-Abzeichen in Schwarz, 1. März 1919 Bremisches Hanseatenkreuz, 19. März 1919 Lübeckisches Hanseatenkreuz, 28. März 1919 Sächsisches Ritterkreuz vom Militärischen-Sankt-Heinrichsorden, 20. Feb. 1922 Österreichisches Militärisches Verdienstkreuz 1. Klasse, 17. Feb. 1923 Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 20. März 1935 Enthält: Erinnerungsmedaille Kaiser Wilhelms I., 22. März 1893 China-Gedenkmünze, 29. Sept. 1901 Roter Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern, 21. Okt. 1901 St. Stanislaus-Orden 3. Klasse, 1903 Krone zum Roten-Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern, 3. Nov. 1904 Bayerischer Militärischer Verdienstorden 4. Klasse, 29. Mai 1906 Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern, 16. Sept. 1906 Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen, 9. Apr. 1908 (25-jähriges) Dienstauszeichnungskreuz, 4. Juni 1908 Komturkreuz 2. Klasse des Herzöglichen Sachsen-Ernestinischen Hausordens, 19. Juli 1910 Bayerischer Militärischer-Verdienst-Orden 4. Klasse mit der Krone, 19. Nov. 1910 Löwen zum Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen Krone, 1. März 1913 Bayerischer Verdienstorden vom heiligen Michael 3. Klasse, 31. März 1913 Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse, 28. Juli 1915 Sächsisches Offizierkreuz des Albrechtsordens mit Schwertern, 2. Okt. 1916 Großherzoglich mecklenburgisches Militärisches Verdienstkreuz 2. Klasse, 2. Juli 1917 Hamburgisches Hanseatenkreuz, 1. Aug. 1917 Oldenburgisches Ehren-Großkomturkreuz mit Schwertern und Lorbeer, 1. Aug. 1918 Verwundeten-Abzeichen in Schwarz, 1. März 1919 Bremisches Hanseatenkreuz, 19. März 1919 Lübeckisches Hanseatenkreuz, 28. März 1919 Sächsisches Ritterkreuz vom Militärischen-Sankt-Heinrichsorden, 20. Feb. 1922 Österreichisches Militärisches Verdienstkreuz 1. Klasse, 17. Feb. 1923 Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 20. März 1935 1897-1935, Bundesarchiv, BArch N 103 Lettow-Vorbeck, Paul von (Generalmajor)