- Darin:<br />- zwei Negative von eine Kriegsgericht in Südwestafrika<br />- 183 Postkarten (teilweise beschreiben) mit Motiven (u.a. Schutztruppen, Einheimische, Landschaften, Orte und Gebäude) aus:<br />- Deutsch-Südwestafrika (Namibia): u.a. Walfischbucht, Swakopmund, Windhuk, Abbabis, Otjitundo, Owamboland, Omaruru, Karibib, Kubas und Lüderitzbucht,<br />- Deutsch-Ostafrika (Tansania): u.a Tanga, Dar-es-Salaam<br />- Kapkolonie (Südafrika): Kapstadt, Aliwal North<br />- Brasilien: Guaruja. Brusque<br />- Indien: u.a Ahmedabad, Abu<br />- Ägypten: Port Said, Suezkanal
- 1904 - 1926, Stadtarchiv Nürnberg, E 10/32 NL Friedrich Stahl
Suezkanal
13 Dokumente results for Suezkanal
Fototyp: Foto. Format: 9,3 X 5,9. Beschreibung: Blick auf Kanal, Landstreifen, 2 durchfahrende Schiffe.
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,0. Beschreibung: vom Schiff aus aufgenommen.
Leipziger Missionswerkkostenlose Beigabe zu Liebigs Fleisch-Extract; Serie: Kanalbauten 1. Der Panamakanal 2. Der Kaiserkanal bei Hangtschou (China) 3. Suezkanal - Einfahrt in den Kanal mit Port Said 4. Dortmund-Emskanal (Das Hebewerk von Henrichenburg) 5. Nordholländischer Kanal 6. Nord-Ostseekanal - Schleuse bei Haltenau Die berühmten Sammelbilder der Firma Liebig sind in Deutschland zwischen 1872 und 1940 massenhaft verbreitet worden, insgesamt 1138 Serien mit in der Regel je sechs Bildern. Sie waren als Werbegeschenk dem "Liebigs Fleisch-Extract" beigegeben, einem Luxusprodukt, das vor dem ersten Weltkrieg nur für wohlhabende Kreise erschwinglich war. Die in aufwendiger Druckqualität hergestellten Bilder sind ein bislang kaum ausgewertetes Zeugnis für Denk- und Wahrnehmungsweisen des letzten und vorletzten Jahrhunderts - für Vorstellungen der europäischen und außereuropäischen Geschichte, der Arbeitswelt, der Kolonien, der Familien- und Geschlechterordnungen und vieler anderer Bereiche bürgerlicher Kultur.
Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,5 X 8,8. Beschreibung: vom Schiff aus aufgenommen.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: vom Schiff aus aufgenommen.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: vom Schiff aus aufgenommen.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: vom Schiff aus aufgenommen.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 8,9 X 5,7. Beschreibung: Blick über Bug des Schiffes auf den Kanal.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,2. Beschreibung: Landschaftsaufnahme vom Schiff aus. Bemerkung: auf Rückseite: Carl Thomas, Steglitz, Düppelstraße 40, Planfilmnegativ liegt bei.
Leipziger MissionswerkFotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,7. Beschreibung: vom Meer aus aufgenommen.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,9 X 8,1. Beschreibung: vom Schiff aus aufgenommen. Bemerkung: auf Rückseite: Carl Thomas, Steglitz, Düppelstraße 40, Planfilmnegativ liegt bei.
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,5 X 9,0. Beschreibung: Blick vom Schiff aus.
Leipziger Missionswerk