Sultanat Witu

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q705598

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Sultanat Witu

      Sultanat Witu

        Equivalente Begriffe

        Sultanat Witu

        • UF Witu
        • UF Witugebiet
        • UF Wituland

        Verbundene Begriffe

        Sultanat Witu

          97 Dokumente results for Sultanat Witu

          97 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

          Übersendung der Korrespondenz Toeppens (in Abschrift) an den Fürsten Hermann; Korrespondenz des Fürsten mit Toeppen; Fusion der Witu-Gesellschaft mit der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft; Bemühungen um eine kaiserliche Auszeichnung für Konsul Schwabe; Entlassung von Toeppen.

          HZAN La 140 Bü 196 · Akt(e) · 1883, 1886-1892
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Archivtektonik)

          Auseinandersetzungen mit Denhardt über die Zahlungsmodalitäten; Beurkundung der Landübergabe; Prozeß Denhardts mit seinem Gläubiger P. Recknagel; Vereinigung der Witu-Gesellschaft mit der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft (Dr. Timotheus Fabri); Prozeß des Denhardt-Gläubigers H.W. Schlurmann, Barmen, gegen die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft.

          Aufzeichnungen, Briefe und Postkarten
          Bundesarchiv, BArch N 2268/2 · Akt(e) · 1886-1925
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)
          • description: Enthält: Karte des Küstengebietes von Deutsch-Wituland nördlich des Tana mit Eintragungen von der Hand Schmidts, ca. 1886 Briefe des Sultans Maschemba an Schmidt, ca. 1889 Skizze zum Marsch von Lindi nach Luagalla mit Unterschrift von Zitzewitz, ca. 1890 Befehl des Kommandanten der Schutztruppe für die Operation gegen den Süden mit eigenhändiger Unterschrift Wissmanns, 1890 Eigenhändiger Brief W.C. Porters (Universities Mission to Central Africa) an einen Unbekannten, 1890 Zwei Postkarten von Georg Schweinfurth an Schmidt, 1922 - 1925 Dankschreiben Fürst Bismarcks an Schmidt für die Übersendung des Werkes über Deutschlands Kolonien, 1895 Schreiben von Karl Helfferich (Anatolische Eisenbahn) an Schmidt über Brunnenanlagen, 1908 Belgische Gesandtschaft übersendet den Wortlaut der Rede des Obersten Bastien zur Einweihung des Wissmann-Denkmalsan Schmidt, 1908 Denkschrift Schmidts über die koloniale Erkundungsmission in der Türkei und das Suezunternehmen (Abschrift), ca. 1916 1886-1925, Bundesarchiv, BArch N 2268 Schmidt, Rochus (Generalmajor) Enthält: Karte des Küstengebietes von Deutsch-Wituland nördlich des Tana mit Eintragungen von der Hand Schmidts, ca. 1886 Briefe des Sultans Maschemba an Schmidt, ca. 1889 Skizze zum Marsch von Lindi nach Luagalla mit Unterschrift von Zitzewitz, ca. 1890 Befehl des Kommandanten der Schutztruppe für die Operation gegen den Süden mit eigenhändiger Unterschrift Wissmanns, 1890 Eigenhändiger Brief W.C. Porters (Universities Mission to Central Africa) an einen Unbekannten, 1890 Zwei Postkarten von Georg Schweinfurth an Schmidt, 1922 - 1925 Dankschreiben Fürst Bismarcks an Schmidt für die Übersendung des Werkes über Deutschlands Kolonien, 1895 Schreiben von Karl Helfferich (Anatolische Eisenbahn) an Schmidt über Brunnenanlagen, 1908 Belgische Gesandtschaft übersendet den Wortlaut der Rede des Obersten Bastien zur Einweihung des Wissmann-Denkmalsan Schmidt, 1908 Denkschrift Schmidts über die koloniale Erkundungsmission in der Türkei und das Suezunternehmen (Abschrift), ca. 1916

          Berichte des Kapitäns R. Rabenhorst als Expeditionsleiter und des Leutnants Schmid aus Lamu an Prof. Eggert in Berlin und seinen Nachfolger als Leiter der Witu-Angelegeheiten E. Arnhold; Differenzen des Leutnants a.D. von Wittich und des Leutnants Schmid mit Kapitän Rabenhorst.

          Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 32515 · Akt(e) · 1885 - 1918
          Teil von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik)

          318 Blatt, Enthält u. a.: - Fr. Hupfeld / [Oskar] Karstedt, Die französosche Kolonie Ober-Senegal und Niger. Ein Beitrag zur Rohstofffrage, hrsg. von der Deutschen Kolonialgesellschaft. o. O. [Berlin] o. D. [1918] (Druck) - Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Kommerzienrat Arthur Schmidt Lorenzen in Berlin, 1912 - Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Deutschen Kolonialgesellschaft, 1896 - Programm des 2. Deutschen Kolonialkongresses am 5., 6. und 7. Oktober 1905 in Berlin. o. O. [Berlin] o. D. [1905] (Druck) - Programm des Deutschen Kolonialkongresses am 17. und 18. Oktober 1902 in Berlin. Berlin o. D. [1905] (Druck) - Aufruf zu einem Allgemeinen Deutschen Kongress in Berlin. o. O. [Berlin] o. D. [1886] (Druck) - Umwandlung der Neuguinea-Kompagnie (Neu-Guinea Compagnie) in eine reichsrechtliche Korporation, 1899 - Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Neuguinea-Kompagnie (Neu-Guinea Compagnie) in Berlin, 1886 - Ernennung des Direktors der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft Alexander Lucas zum Kommerzienrat, 1895 (Registraturvermerk) - Umwandlung der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft in eine reichsrechtliche Korporation, 1889 - Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft in Berlin, 1887 - Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an den Bankier Karl von der Heydt in Elberfeld und an den Bankier Ernst Mendelssohn-Bartholdy in Berlin, 1887 - Auflösung der Deutschen Witu-Gesellschaft in Berlin, 1890 - Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Deutsche Witu-Gesellschaft in Berlin, 1888 - Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Deutsche Kolonialgesellschaft für Südwestafrika in Berlin, 1885 - Programm des 3. Deutschen Kolonialkongresses am 6., 7. und 8. Oktober 1910 in Berlin. o. O. [Berlin] o. D. [1910] (Druck) - Genehmigung zur Veranstaltung von Geldlotterien für koloniale Zwecke.