Wilhelmshaven

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Wilhelmshaven

        Wilhelmshaven

          Equivalente Begriffe

          Wilhelmshaven

            Verbundene Begriffe

            Wilhelmshaven

              24 Dokumente results for Wilhelmshaven

              24 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Brief- und Pakettransporte: Bd. 2
              BArch, RM 38/95 · Akt(e) · 12. April - 3. Juni 1910
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Berichte über den Funkspruch- und Signalverkehr des Truppentransportdampfers "Patricia" von Wilhelmshaven nach Kiautschou vom 18. April - 27. Mai 1910

              Fotoalbum von Maschinistenmaat Berthold Patelt
              BArch, MSG 2/17456 · Akt(e) · ca. 1910 - 1915
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält v.a. : S.M.S. "Scharnhorst" und Dampfer Patrizia.- Tsingtau, Tschifu, Amoy, Schatzeku, Revolution in China (1912), japanische Landschaften, Samoa, Ponope, Singapur, Suez; S.M.S. "Kaiser".- Reise nach Afrika und Südamerika (1913/1914), Las Palmas, Buea (Kamerun), Lüderitzbucht (SW-Afrika), Feuerland, St. Helena, Rio de Janeiro, Blumenau, Valdivia, Valpariso, Kapverdische Inseln (Santa Luzia, Vigo); Wilhelmshaven; SMS "Siegfried"; Enthält auch : Ehrenurkunden des deutschen Marinebundes

              Kiautschou.- Minenwesen: Bd. 1
              BArch, RM 3/6922 · Akt(e) · 1906-1910
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Neubau eines Minendepots am Kleinen Hafen von Tsingtau Beschaffung von Minenräumgeräten Sperrübungsbericht der Matrosenartillerie-Abteilung Kiautschou für das Jahr 1907/08 Erstattungsberechnungen des Minendepots Wilhelmshaven über Ausgaben zu Lasten des Kiautschou-Etats

              Reichsmarineamt
              Kiautschou.- Minenwesen: Bd. 2
              BArch, RM 3/6923 · Akt(e) · 1910-1920
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Beschaffung von Zubehör, Minen, Geräten, Booten für das Minenwesen in Tsingtau Erstattungsberechnungen des Minendepots Wilhelmshaven über Ausgaben zu Lasten des Kiautschou-Etats

              Reichsmarineamt
              Logbuch: Bd. 22
              BArch, RM 92/1487 · Akt(e) · 23. Sept. - 28. Dez. 1885
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält: Sansibar, Indischer Ozean, Mosambik, Atlantik, Kamerun, Sierra Leone, Grande Porto, Wilhelmshaven

              BArch, N 253/39 · Akt(e) · 1891-1899
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)
              • 1891-1899, Bundesarchiv, BArch, N 253 Tirpitz, Alfred v. Enthält: Tirpitz: "Gründe, welche für die Beibehaltung eines Oberkommandos mit kräftigen Befugnissen sprechen", Denkschrift vom 1. Feb. 1891 mit Randbemerkungen des Chefs der Marinestation der Ostsee, Eduard von Knorr, s. auch. Nr. 42 Schriftwechsel mit dem Kommandierenden Admiral, Eduard von Knorr, und Reichskanzler Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Jan. 1898 - Juli 1899 Kaiser Wilhelm II. über die Organisation in der Marine, 1898 Verschlickung der Werfteinfahrt in Wilhelmshaven, März 1898 Unterstellung der Auslands- und Fischereischiffe unter das Reichsmarineamt, Apr. - Mai 1898 Felix von Bendenmann, 6. Apr. 1898 Paul Jaeschke über die Stellung der Auslandsschiffe in der Organisation der Marine, 3. Mai 1898 Schriftwechsel mit dem Chef des Marinekabinetts, Gustav Frhr. von Senden-Bibran, Apr. - Mai 1898 Max von Fischel: Denkschrift zur Organisation der obersten Marinebehörden, 12. Mai 1898 Vorschlag zur Neuorganisation der obersten Marinebehörden, Mai 1898 Stellungnahme ds Kommandieren Admirals, Eduard von Knorr, zur beabsichtigten Neuorganisation der obersten Marinebehörden, 21. Mai 1898 Abschiedsgesuch von Tirpitz vom 14. Juni 1898 Schriftwechsel mit Prinz Heinrich von Preußen, Sept. 1898 - Juli 1899 Besprechung einer Ausarbeitung von Victor Valois betr. Kreuzerkrieg, 1899 description: Enthält: - Tirpitz: "Gründe, welche für die Beibehaltung eines Oberkommandos mit kräftigen Befugnissen sprechen", Denkschrift vom 1. Feb. 1891 mit Randbemerkungen des Chefs der Marinestation der Ostsee, Eduard von Knorr, s. auch. Nr. 42 - Schriftwechsel mit dem Kommandierenden Admiral, Eduard von Knorr, und Reichskanzler Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Jan. 1898 - Juli 1899 - Kaiser Wilhelm II. über die Organisation in der Marine, 1898 - Verschlickung der Werfteinfahrt in Wilhelmshaven, März 1898 - Unterstellung der Auslands- und Fischereischiffe unter das Reichsmarineamt, Apr. - Mai 1898 - Felix von Bendenmann, 6. Apr. 1898 - Paul Jaeschke über die Stellung der Auslandsschiffe in der Organisation der Marine, 3. Mai 1898 - Schriftwechsel mit dem Chef des Marinekabinetts, Gustav Frhr. von Senden-Bibran, Apr. - Mai 1898 - Max von Fischel: Denkschrift zur Organisation der obersten Marinebehörden, 12. Mai 1898 - Vorschlag zur Neuorganisation der obersten Marinebehörden, Mai 1898 - Stellungnahme ds Kommandieren Admirals, Eduard von Knorr, zur beabsichtigten Neuorganisation der obersten Marinebehörden, 21. Mai 1898 - Abschiedsgesuch von Tirpitz vom 14. Juni 1898 - Schriftwechsel mit Prinz Heinrich von Preußen, Sept. 1898 - Juli 1899 - Besprechung einer Ausarbeitung von Victor Valois betr. Kreuzerkrieg, 1899
              Ostasien.-Fotosammlung
              BArch, MSG 2/17200 · Akt(e) · 1900 - 1912
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält v.a. : Fotos Tsingtau-Ostasien-Reise, ca. 1900-1912; Dampfer "Köln"; Abfahrt in Bremerhaven; Einschiffung in Wilhelmshaven; Im Dock in Hongkong;

              Ostasien.-Fotosammlung
              BArch, MSG 2/17201 · Akt(e) · 1900 - 1912
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält v.a. : Fotos Tsingtau-Ostasien-Reise, ca. 1900-1912; Dampfer "Köln"; Abfahrt in Bremerhaven; Einschiffung in Wilhelmshaven; Im Dock in Hongkong;

              "Seemannshäuser"
              BArch, RM 5/317 · Akt(e) · 1900-1918
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Kapitän zur See Th. Harms "Das Seemannshaus in Tsingtao". Druck, 1900 Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit des Aufsichtsrats-Ausschusses für die Förderung des Baues der Seemannshäuser in Tsingtao und Wilhelmshaven für 1900. Druck, 1901

              Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Witschel, M., Nr. 1 · Akt(e) · 10. Juli - 26. Aug. 1906
              Teil von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: - 5 Kurskarten mit Positionsvermerken 1) Wilhelmshaven - Gibraltar 2) Gibraltar - Port-Said 3) Port-Said - Aden 4) Somali-Küste 5) Aden - Bombay.

              Witschel, Max
              Truppentransport nach Deutsch-Südwestafrika
              obj 05401453 · Objekt · 1904
              Teil von Rheinisches Bildarchiv Köln

              Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 09379, Ankauf 2005 Print Gelatinesilberpapier 29,9 x 43,4 cm (Bild) Provenienz: • 1955-2005, Agfa Foto-Historama, Leverkusen, ehem. Inv.-Nr.: A? (Ankauf 1955) • 1985-2005, Museum Ludwig, Agfa Foto-Historama, Köln, Inv.-Nr.: FH 09379 (Leihgabe seit 1985) Weitere Informationen: • Aufnahmeort: Wilhelmshaven

              Truppentransport nach Deutsch-Südwestafrika
              obj 05401558 · Objekt · 1904
              Teil von Rheinisches Bildarchiv Köln

              Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 09380, Ankauf 2005 Print Gelatinesilberpapier 17,5 x 23,2 cm (Bild) Provenienz: • 1955-2005, Agfa Foto-Historama, Leverkusen, ehem. Inv.-Nr.: A? (Ankauf 1955) • 1985-2005, Museum Ludwig, Agfa Foto-Historama, Köln, Inv.-Nr.: FH 09380 (Leihgabe seit 1985) Beschriftung: Aufschrift, Rückseite, oben mittig: No. 11 / Truppentransport nach China / Bayerischer . Major "Lidl" hält / eine Ansprache und sagt: / "Unser Herzblut unserem Kaiser." Weitere Informationen: • Aufnahmeort: Wilhelmshaven • Gattungsart: Dokumentarfotografie

              Truppentransport nach Deutsch-Südwestafrika
              obj 05401548 · Objekt · 1904
              Teil von Rheinisches Bildarchiv Köln

              Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 09370, Ankauf 2005 Print Gelatinesilberpapier 17,6 x 23,1 cm (Bild) Provenienz: • 1955-2005, Agfa Foto-Historama, Leverkusen, ehem. Inv.-Nr.: A? (Ankauf 1955) • 1985-2005, Museum Ludwig, Agfa Foto-Historama, Köln, Inv.-Nr.: FH 09370 (Leihgabe seit 1985) Beschriftung: Aufschrift, Rückseite, oben links: No. 14 / 1900/Bremerhafen / Dampfer Darmstadt / Truppentransport n. [?] [unleserlich] weitere Informationen: • Aufnahmeort: Wilhelmshaven • Gattungsart: Dokumentarfotografie

              obj 05401438 · Objekt · 1904
              Teil von Rheinisches Bildarchiv Köln

              Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 09381, Ankauf 2005 Print Gelatinesilberpapier 29,9 x 43,3 cm (Bild) Provenienz • 1955-2005, Agfa Foto-Historama, Leverkusen, ehem. Inv.-Nr.: A? (Ankauf 1955) • 1985-2005, Museum Ludwig, Agfa Foto-Historama, Köln, Inv.-Nr.: FH 09381 (Leihgabe seit 1985) Weitere Informationen: • Aufnahmeort: Wilhelmshaven

              obj 05401488 · Objekt · 1904
              Teil von Rheinisches Bildarchiv Köln

              Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 09371, Ankauf 2005 Print Gelatinesilberpapier 29,8 x 43,3 cm (Bild) Provenienz: • 1955-2005, Agfa Foto-Historama, Leverkusen, ehem. Inv.-Nr.: A? (Ankauf 1955) • 1985-2005, Museum Ludwig, Agfa Foto-Historama, Köln, Inv.-Nr.: FH 09371 (Leihgabe seit 1985) Weitere Informationen: • Aufnahmeort: Wilhelmshaven

              obj 05401561 · Objekt · 1904
              Teil von Rheinisches Bildarchiv Köln

              Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 09372, Ankauf 2005 Print Gelatinesilberpapier 17,5 x 23,1 cm (Bild) Provenienz: • 1955-2005, Agfa Foto-Historama, Leverkusen, ehem. Inv.-Nr.: A? (Ankauf 1955) • 1985-2005, Museum Ludwig, Agfa Foto-Historama, Köln, Inv.-Nr.: FH 09372 (Leihgabe seit 1985) Beschriftung: Aufschrift, Rückseite, oben links: No. 16 / 1900/Bremerhafen / Truppentransport nach China / Prinz Heinrich spricht mit d. Offizieren weitere Informationen: • Aufnahmeort: Wilhelmshaven • Gattungsart: Dokumentarfotografie