Atakpame

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q126124

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Atakpame

      BT Togo

      Atakpame

        Equivalente Begriffe

        Atakpame

        • UF Atakpame

        Verbundene Begriffe

        Atakpame

          119 Dokumente results for Atakpame

          119 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          MFQ 1/410/5 · Objekt · 1908
          Teil von The National Archives

          West Africa: Togoland (now in Togo and Ghana). Karte des Schutzebietes Togo Im Wirkunsbereich der geplanten Bahn Lome - Atakpame - Banjeli wirrschaftlich beleuchtet: map, also showing boundaries, principal mission stations and other communications. Reference table. Compiled by P[aul] Sprigade; lithographed and printed by Dietrich Riemer (E Vohsen), Berlin. Originally produced to illustrate a memorandum on the need for a railway between Lomé and Banjeli; this copy formerly part of a print of supplementary colonial estimates, laid before the Reichstag, March 1908.

          * I.2.060 C 02652 * I.2.060 C - 02652 · Akt(e) · 1912-1913, 1920-1922, 1927
          Teil von Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Historisches Archiv
          • Verweis: I A 3; I A 4; ZR I 275 A 2 * Enthält: Pflichtenheft für die Errichtung von Funkstationen auf Yap (Neupommern), Nauru und Samoa o. D.; Konzession für die Errichtung und den Betrieb von Funkentelegrafenstationen in den deutschen Südseeschutzgebieten 1912 (Druck); Beschlagnahmebescheid betr. Berechtigung zum Betrieb von Funkstationen in Yap (Westkarolinen), Rabaul (Neuguniea), Nauru (Marshallinseln) und Apia (Samoa) durch den Reichsminister für Wiederaufbau vom 08.07.1920; Konzession für die Herstellung und den Betrieb einer funkentelegrafischen Verbindung zwischen Deutschland und den afrikanischen Schutzgebieten Togo und Deutsch-Südwestafrika vom 12.07.1913; Vereinbarung zwischen dem Reichs-Postamt, Berlin und Telefunken betr. Aufbau der Funkstationen in Afrika vom 18.07.1913; Beschlagnahmebescheid betr. Berechtigung zum Betrieb von Funkstationen in Togo (Kamina) und Deutsch-Südwestafrika durch den Reichsminister für Wideraufbau vom 08.07.1920; Aktennotiz betr. Laufzeit der Großstationen Windhuk und Kamina 1927
          02652 · Akt(e) · 1912-1913, 1920-1922, 1927
          Teil von Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Historisches Archiv

          Pflichtenheft für die Errichtung von Funkstationen auf Yap (Neupommern), Nauru und Samoa o. D.; Konzession für die Errichtung und den Betrieb von Funkentelegrafenstationen in den deutschen Südseeschutzgebieten 1912 (Druck); Beschlagnahmebescheid betr. Berechtigung zum Betrieb von Funkstationen in Yap (Westkarolinen), Rabaul (Neuguniea), Nauru (Marshallinseln) und Apia (Samoa) durch den Reichsminister für Wiederaufbau vom 08.07.1920; Konzession für die Herstellung und den Betrieb einer funkentelegrafischen Verbindung zwischen Deutschland und den afrikanischen Schutzgebieten Togo und Deutsch-Südwestafrika vom 12.07.1913; Vereinbarung zwischen dem Reichs-Postamt, Berlin und Telefunken betr. Aufbau der Funkstationen in Afrika vom 18.07.1913; Beschlagnahmebescheid betr. Berechtigung zum Betrieb von Funkstationen in Togo (Kamina) und Deutsch-Südwestafrika durch den Reichsminister für Wideraufbau vom 08.07.1920; Aktennotiz betr. Laufzeit der Großstationen Windhuk und Kamina 1927. Körperschaften: Deutsche Südsee-Gesellschaft für drahtlose Telegraphie AG, Köln; Deutsch-Afrikanische Gesellschaft für drahtlose Telegraphie AG; Reichsminister für Wiederaufbau, Berlin; Reichspostamt, Berlin. Umfang: 51. Verweis: I A 3; I A 4; ZR I 275 A 2.

          Karte von Togo, 4 Bl.
          Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XI. HA, AKS, E Nr. 51377 · Akt(e) · 1902
          Teil von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik)

          4 Bl., - Sekt. E 1 (Misahöhe). - Sekt. E 2 (Lome). - Sekt. D 1 (Kete-Kratschi). - Sekt. D 2 (Atakpame).; Farbdruck; - Duie Karte ist unvollständig im GStA PK überliefert. (te, 2017 Okt.); verschiedene Formate; 1:200000;