Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 10,4. Beschreibung: Gruppenfoto, Jungen vor Maschendrahtzaun stehend.
Leipziger MissionswerkMoshi
228 Dokumente results for Moshi
Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 7,6 X 10,5. Beschreibung: Vgl. Alb. 11, Nr 230 (fast ident. Motiv). Verweis: Platte, Planfilmneg. u. Pappe Nr 171a (bzw. eingeritzt A244 u. Si 44) in Negativkasten +1 Abzug.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schwär?. Fototyp: Rollfilmabzug. Format: 8,4 X 5,4. Beschreibung: 6 Kinder auf Wiese, 1 Katze.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 7,6 X 10,5. Beschreibung: Pat. i. Haus vor Hauseingang (v.a. Frauen u. Kinder), die o. g. im Hauseingang, Vgl. Album 11, Nr 240 (fast ident. Motiv). Bemerkung: Veröff.: Miss.Bl. 1911, Nr 10, Misss.-ärztl. Bericht. Verweis: Vgl. Album 11, Nr 389 (7,5 X 10,5). Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Ic/628, Auf. 362 (7,7 X 10,3) "Christliche Dschaggafamilie", retuschiert.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 10,6. Beschreibung: vor Haus mit Veranda zwei Hunde fütternd.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,1. Beschreibung: Gebäudekomplex (Steinmauern, Wellblechdach), 6 Afrikaner davor. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr IXa/308, Auf. 514, Neg. A58, Nr 151, Diap. aIII 4.53 (14,0 X 9,9).
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: mit Veranda u. Wellblechdach, davor 9 Männer sitzend/ stehend, m. Tüchern bekleidet.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 13,9 X 8,8. Beschreibung: mit Giraffe.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 16,5 X 11,7. Beschreibung: unbefestigter Weg, re. und li. davon rechteckige Häuser mit Dächern aus Pflanzenfasern, mehrere Afrikaner mit Lasten auf Kopf den Weg entlanglaufend. Bemerkung: Veröff.: Nachr. 1909, Nr 9.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,3 X 16,4. Beschreibung: europ. gekleidet (Uniform?), afrikan. Mann Trommel schlagend, vor rechteckigem Haus mit Lehmwänden und Dach aus Pflanzenfasern.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 9,2 X 6,3. Beschreibung: Station Moschi (Schild), Eisenbahnwaggons und Menschen.
Leipziger MissionswerkAutor: Anonym. Umfang: S. 138. Enthält u. a.: - (SW: Taufe in Moshi; Unterricht gestört durch Krankheit der Schüler)
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,5 X 8,8. Beschreibung: Menschenmenge (v. hinten) m. Fahnen. Verweis: Platte u. Pappe Nr 69 in Negativkasten (+2 Abzüge).
Leipziger MissionswerkAuf der baraza steht bwana Happich (Missionslehrer). Fototyp: Foto. Format: 16,9 X 11,8. Beschreibung: Robert = Robert Faßmann?, Haus mit rundumlaufender Veranda und Wellblechdach, Gartenanlage. Bemerkung: Planfilmnegativ liegt bei.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: älteres afrikanisches Paar auf Bank vor Gebäude sitzend, m. Tüchern bzw. Decke bekleidet.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: Gruppenfoto vor Gebäude (Stein, Wellblechdach), Schüler m. Tüchern bekleidet, Lehrer an Tür (Vgl. Alb. 9, Nr 72(27) u. Alb. 9, Nr 299: gleicher Ort, gleicher Lehrer).
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: fast identisch m. Alb. 11, Nr 380, Klassenfoto vor Schulgebäude.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanzß. Fototyp: Foto. Format: 7,5 X 10,5. Beschreibung: Landschaftschaftsaufnahme m. Missionshaus.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 7,5 X 10,5. Beschreibung: Landschaftsaufnahme.
Leipziger MissionswerkEnthält: - "Reports of the Former German Missions in Tanganyika Territory East Africa to the Commission on Younger Churches and Orphaned Missions of the National Lutheran Council of America" 1951 (gedr., 94 S.) - "Mbuya ya vandu vuu. (Monatsblatt der ev. luth. Gemeinden am Kilimanjaro und den Nachbargebirgen)." Moshi, 1. Jahrgang, Oktober 1904-September 1905. - Fiedler, K.: Christentum und afrikanische Kultur - Konservative Deutsche Missionare in Tanzania 1900-1940. (Manuskript mit Korrekturen; Auszüge) mit Begleitschreiben Fiedler an Jaeschke (Ratingen 1982) - Kiethe, S. und Drephal o. - E.: Theologische Abschlußprüfung 1964 am Theologischen Seminar der Ev.-Luth. Mission zu Leipzig. Große Hausarbeit: Systematische Theologie. Thema: Die Gemeinde in der Sicht Bruno Gutmanns auf Grund seines Buches "Gemeindeaufbau aus dem Evangelium" kritisch dargestellt. (Maschinegeschreiben; 58 bzw. 50 S.) - Jaeschke, E.; Boehner, K.: Maisha ya Dk. Dk. Bruno Gutmann. Mwanafunzi na Mchungaji wa Wachaga. o.J. (Computerausdruck; 16 S.) - Kilimanjaro Christian Medical Centre Annual Report, Moshi 1981. (Englisch; Maschinegeschrieben; 72 S.) - Kordes, H.: Das Zwiespältige Abenteuer ausländischer Bildungshilfe in der armen Welt. Dargestellt am Beispiel der "Ruralisierung" von Grundschulen in Dahomey (Westafrika) o.J. (gedr.; mit Fotos; Kopie; 5 S.) - Sonderdrucke aus dem Schwabacher Tagblatt November 1975. "Wer Afrika helfen will, muß für Wasser sorgen" zum 90. Geburtstag von Missionar Pätzig - Erlangen 1976. Missionswerk der Ev.-luth. Kirche in Bayern. Afrikareferat. Tanzaniainformation 1/76 und 2/76 (20 bzw. 9 S.) - Nkoaranga 1975. Stroothenke an Jurkeit (Maschinegeschrieben; 8 S.) - Ruf, W.: Reiseerfahrungen in Tanzania. Bericht für den Vorstand der Leipziger Mission (1972) (Maschinegeschrieben; 5 S.)
Jäsche, ErnstEnthält: - Leipzig 1963. Ihmels (Dankesschreiben) - Andalusia Camp 1940. Hentschel an Ihmels (Abschrift) - Leeuwkop Camp 1940. Tscheuschner an Lörtscher (2 Abschriften) - o.O. 1943. Lawton, Brandt, Schmidt an Freunde (Rundbrief) - Hamburg, Dresden 1941. Freytag, Lehmann an die Missionsarbeiter in der Heimat (Rundbrief) - München 1953. Ev.-luth. Landeskirchenrat an Erlanger Zentralstelle der Ev.-luth. Mission zu Leipzig (Abdruck) - Moshi o.J. Riedel an ? (Telegramm) - Baviaanspoort 1944. Carstens an Memmen - Marangu 1956. Njau an Gutmann (Abschrift) - Berlin 1937. Reiche- und Preußische Minister des Innern an Oberpräsidenten der Provinz Westfalen (betr. "Sammlungsgesetz vom 5. November 1934 ... Runderlaß vom 9. Juni 1937 ... nichtrechtmäßige Kirchenkollekten") - Würzburg 1942. "Wolfgang" an "Vater" (privat) - Schwabach 1955. Privates Schreiben an Eltern bzw. Großeltern - o.O., o.J. ? an ? (Teil eines Schreibens?) - "Unsere ärztliche Mission" Jahresbericht erstattet auf der Mitgliederversammlung des Missionsärztlichen Vereins zu Leipzig ... 1941 von Küchler (Maschinegeschrieben, 4 S.) - 122. Jahresbericht der Leipziger Mission. 16 S. (gedr.) - Ev.-luth. Mission zu Leipzig (Hrsg.): Vom Dienst der Leipziger Mission. o.J. 8 S. (gedr.) - Vom Dienst der Leipziger Mission. 124. Jahresbericht 1942/43 und 125. Geschäftsbericht 1943/44 (je 8 S., gedr.) - Jahresbericht 1940/41 der Hotschuan-Mission e.V. 16 S. (gedr.) - Der Pflug Gottes. Jahresbericht 1944/45 der Hotschuan-Mission e. V. 16 S. (gedr.) - "Missionsleute, an die wir denken wollen" 2 S. (gedr.) - Freytag, W. "Blick über die Grenzen. Zur Lage der Weltmission." Hamburg 1946. (gedr. 32 S..; Maschineabschrift 15 S.) - Machame 1959. Schmiedel an Kollegium der Leipziger Mission (Jahresbericht 1958; Maschinegeschrieben; 15 S.; Abschrift) - Moshi, St.: Willkommensansprache an die Leiter der Kirche in Afrika und Europa, die als Gäste in Tanganyika waren. 1960. 4 S. (gedr.) - Roever, H.: Brief von Rev. H. Roever. Perambalur, Tiruchy Dt. (S. Indien) o.J. 4 S. (gedr.) - 2 Zeitungsausschnitte (Nürnberger Stadtspiegel 1955 "Pfarrer Jaeschke nahm Abschied von Nürnberg"; "Landesmissionsfest: Aufruf zur Nächstenliebe" ohne Quellenangabe, o.J.) - "Mitteilungsblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Sonderaufgaben 2. Jg., Nr. 5/6, München 1947, S. 20/21 (Maschinenabschrift) - Kaul, R.: Lehrbuch der Gabelsbergerschen Stenographie für Kaufleute. Dresden 1923. 74 S. (gedr.) - "Vorträge von Herrn Dr. Mergner aus Würzburg" 1948 - "Reiseplan" o.J. - Castell 1948. "Reiseplan für die Ärztliche Mission 1948" - "Arbeitsmöglichkeiten für Ärzte in Übersee" (Maschinegeschrieben; 2 S.) - o.O., o.J. "Abrechnung" - Sausenhofen 1948. Pfarramt an Herrn Mergner (13 Schüler Klassen 5-8 schreiben über einen Vortrag von Mergner)
Bacmeister, WalterFototyp: Foto. Format: 7,8 X 5,0. Beschreibung: Menschenmenge (Zuschauer u. tanzende Reihe in Mitte), weiße Kleidung (Tücher/ europ).
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 7,2 X 11,0. Beschreibung: Landschaftsaufnahme.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 8,0 X 10,4. Beschreibung: Landschaftsaufnahme (Vgl. Motiv Alb. 3, Nr 758 u. 757: ähnlich, aber später aufgenommen).
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 11,3. Beschreibung: Landschaftsaufnahme. Verweis: Platte u. Pappe Nr 39 in Negativkasten.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: Gebäude m. Veranda u. Wellblechdach, li. Wasserrinne, (oben) auf Weg Afrikaner stehend (europ. Kleid.).
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,6 X 7,6. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr VI/347, Auf. 324, Diap. 210. Fr 37 (8,0 X 11,0) "Ein christliches Dschaggamädchen in Mamba beim Maisstampfen", verblaßt.
Leipziger MissionswerkAutor: Auszug aus dem Tagebuch des Miss. Faßmann. Umfang: S. 131-132. Enthält u. a.: - (SW: Nahrungsmangel; Vieh aus Moshi; Vorbereitung und Feiern der Festlichkeiten)
Leipziger Missionswerk