Moshi

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Moshi

          Equivalente Begriffe

          Moshi

            Verbundene Begriffe

            Moshi

              228 Dokumente results for Moshi

              228 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Abreise nach der Konferenz
              ALMW_II._BA_A3_898 · Objekt · 1927
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 7,9. Beschreibung: Beladen eines LKWs, Europäergruppe an LKW u. auf weg (ca. 10 Personen). Verweis: Platte u. Pappe Nr 64 in Negativkasten (+1 Abzug). Vgl. Album 18, Nr 120 (10,8 X 8,0) "6. - 15. Nov.“.

              Leipziger Missionswerk
              Alter Dschaggamann
              ALMW_II._BA_A11_316 · Objekt · 1901-1910
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 7,5 X 10,5. Beschreibung: Porträt vor weißem Hintergrund, Mann i. Tuch gehüllt, wahrsch. auf Stuhl sitzend.

              Leipziger Missionswerk
              Arbeiter in Moschi
              ALMW_II._BA_A11_370 · Objekt · 1901-1910
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 7,5 X 10,5. Beschreibung: Brustbild, Aufnahme vor Wand u. Fenster eines Gebäudes, m. Tuch bekleidet.

              Leipziger Missionswerk
              Aufbruch aus Moschi nach Aruscha
              ALMW_II._BA_A19_183 · Objekt · 3. Februar 1910
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 11,8 X 8,6. Beschreibung: Frau und Herr Blumer hinter ihnen Gepäck, Träger, Maultier/ Esel an Heckenzaun. Bemerkung: stark verblaßt. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Ie/V (11,0 X 8,1) "Blumers Hochzeit in Aruscha".

              Leipziger Missionswerk
              Bahnhof in Neu-Moshi
              ALMW_II._BA_A7_8(414) · Objekt · 1910-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 9,8 X 6,3. Beschreibung: freier (gerodeter?) Platz m. Zelt u. einigen Bauten, vorn im Baum Bienenröhre. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr IXf/101 (11,6 X 15,7).

              Leipziger Missionswerk
              ALMW_II._MB_1897_11 · Akt(e) · 1897
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
              • Autor: Von Miss. Faßmann in Moshi. Umfang: S. 117-119 * 136-139. Enthält u. a.: - "1. Frage: Liegen die Verhältnisse unserer Dschaggamission so, daß wir mit Herstellung einer Dschagga-Litteratur beginnen können?" (SW: Zeitpunkt des Beginns; Voraussetzungen; erste Drucke) - "2. Was soll zuerst gedruckt werden?" (SW: Lesebuch; Wörterbuch - Abriß der Grammatik) - (SW: biblische Geschichte; Liederbüchlein; einzelne Bibelteile) - "3. Welcher Schreibweise sollen wir uns im Kidschagga bedienen?" - "4. Wie steht es aber sonst mit einer einheitlichen Sprache für dieselben?" (SW: Vereinheitlichung; Miss. Faßmann und Althaus - Fibel; Miss. Müller - Wörterbuch)
              Leipziger Missionswerk
              Behörden, Zeugnisse, Bescheinigungen 1929-1979
              ALMW_II._32_NachlassMergner_2 · Objekt · 1929-1979
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Enthält: - Moshi 1939. Certificate of Registration. Tanganyika Territory. Frau Mergner - Moshi 1937. Tanganyika Territory Driving Licence. Herr Mergner - Erlangen 1947. Erlanger Zentralstelle der Leipziger Mission ("Dienstreise-Bestätigung" für Herrn Mergner) - Erlangen 1948. Erlanger Zentralstelle der Leipziger Mission ("Dienstliche Bescheinigung" für Herrn Mergner) - München 1948. Ev.-luth. Landeskirchenrat ("Dauer-Dienstreisebescheinigung" für Herrn Mergner) - Erlangen 1948. Erlanger Zentralstelle der Leipziger Mission ("Arbeits-Ausweis" für Herrn Mergner) - Leipzig 1938. Vertrag zwischen dem Kollegium der Ev.-luth. Mission und Frau Mergner - Leipzig 1938. Vertrag zwischen dem Kollegium der Ev.-luth. Mission und Herrn Mergner - Würzburg 1929. "Zeugnis des Prüfungsausschusses in Würzburg über die zahnärztliche Vorprüfung des Studierenden der Zahnheilkunde" für Zill - Lippstadt 1931. Ev. Krankenhaus (Zeugnis für Herrn Mergner; 2fach) - Ludwigslust 1931. Diakonissenkrankenhaus Stift Bethlehem (Zeugnis für Herrn Mergner) - Leipzig 1932. Ev.-luth. Mission (Dienst-Bescheinigung für Herrn Mergner) - Leipzig 1938. Ev.-luth. Mission (Dienst-Bescheinigung für Frau und Herrn Mergner) - Leipzig 1947. Ev.-luth. Mission (Zeugnis für Herrn Mergner; 4fach) - Hamburg 1948. Sozialbehörde. Flüchtlingsfürsorge (Bescheinigung für Herrn Mergner) - Würzburg o.J. Lebenslauf Herr Mergner (3fach) - Braunschweig 1947. Herr Mergner an die Spruchkammer der Ärzte des Staates Braunschweig - Braunschweig 1948. Entnazifizierungsausschuss für Ärzte an die Erlanger Zentralstelle der Leipziger Mission - Würzburg 1948. Der öffentliche Kläger der Spruchkammer IV an Herrn Mergner - Würzburg 1948. Der öffentliche Kläger der Spruchkammer IV ("Beschluß"; 2fach) - Würzburg 1948. Spruchkammer IV (Verwaltungsgebühr) - Braunschweig 1948. Herr Mergner ("Eidesstattliche Erklärung" für Günther) - Darmstadt 1947. ? ("Eidesstattliche Erklärung" für Herrn Mergner) - o.O. 1947. Bodenstab an die Entnazifizierungskommission der Regierung (betr. "Entnazifizierungsgesuch" von Herrn Mergner; mit Begleitschreiben an Herrn Mergner) - Leipzig 1947. Ihmels (Bescheinigung für Herrn Mergner) - Leipzig 1947. Ihmels (Bescheinigung für Herrn Mergner; 4fach) - Fischbeck 1947. Kremz (Bescheinigung für Herrn Mergner; 2fach; Abschriften) - Göttingen 1947. Weber (Bescheinigung für Herrn Mergner; 2fach; Abschriften) - Löhne 1948. Winkelmann (Erklärung betr. Herrn Mergner; 3fach; Abschriften) - Handschriftliche Zeugnisse für Mergner (Abschriften?) - Baviaanspoort 1943. Mergner / Hoffmann (Bescheinigung über ärztlichen Unterricht für Steuermannslehrgang "B") - o.O., o.J. "Beilage zum Antrag auf Soforthilfe des Dr. Friedrich Mergner" (handschriftlich und Maschinegeschrieben) - Nürnberg-Katzwang 1979. Mergner: "Wie es zur Minderversicherung meines Alters kam" (Maschinegeschrieben; 6 S.)

              Bacmeister, Walter
              Bergbachbett bei Moschi
              ALMW_II._BA_A3_759 · Objekt · 1913-1938
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 11,0. Beschreibung: Landschaftsaufnahme. Verweis: Vgl. Nachlaß Leonhard Blumer, Nr 748 (8,9 X 11,6) (Verlag der Evang.-luth. Mission Leipzig, Karolinenstr. 17).

              Leipziger Missionswerk
              Boma in Moshi
              • description: Im Vordergrund sind drei Männer, die Stoßzähne eines Elefanten tragen, dahinter sind weitere Männer auch jeweils mit einem paar Elefantenstoßzähnen * Fotografie
              Widenmann, August
              Boma von Moschi mit Kilimandscharo (Kibogipfel)
              ALMW_II._BA_NBlumer_642(513A) · Objekt · 1911
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 22,6 X 16,7. Beschreibung: Ziedelsteinhaus mit Pflanzenfaserdach, weiteres Gebäude im Hintergrund, Gartenanlage, grasende Rinder, Hund, Maisbündel. Bemerkung: Walther Dobbertin, Kunstverlag, Dar es Salaam und Tanga, Deutsch-Ostafrika.

              Leipziger Missionswerk
              ALMW_II._BA_A4_1437 · Objekt · ohne Datum
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 11,2. Beschreibung: Aufschrift des Abzuges, daß sich im Negativkasten befindet: Dieser Altar ist ganz in Holz hergestellt worden. Zuoberst liest man das 9. gebot in Kidschagga. Darunter der ? in Hebräisch u. Griechisch. Die Hauptfläche füllt eine Engelsgestalt, die ihre Hände fürbittend über einer ? pflanze, dem Sinnbild der Tugend, erhebt. Die Vorderwand des Altars trägt das Symbol der 10 Gebote. alle Kandelaberarme wurzeln im 2. Gebote. ganz links ? Kranz aus M?. Verweis: Planfilmneg. u. Pappe Nr 127 in Negativkasten.

              Leipziger Missionswerk
              Christen in Moschi
              ALMW_II._BA_EF_9 · Objekt · 1902
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 17,2 X 12,4. Beschreibung: Gruppenbild vor rechteckigem Haus mit Pflanzenfaserdach, 30 Männer mit Kanzu, einige mit Fez/ Kappen, einige mit Jacken in vorderer Reihe. Bemerkung: blass, Planfilmnegativ liegt bei.

              Leipziger Missionswerk
              Das zweite Missionshaus in Moschi
              ALMW_II._BA_DV_IIc/413 · Objekt · ohne Datum
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 16,4 X 12,3. Beschreibung: Haus: verputzte, gekalkte Mauern, Wellblechdach, vorn Veranda, Anbau aus Steinen, weißgekalkt, weiter hinten rechteckiges Haus mit Dach aus Pflanzenfasern.

              Leipziger Missionswerk
              Dasselbe wie 757, vom Flusse aus aufgenommen
              ALMW_II._BA_A3_758 · Objekt · 1913-1938
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 11,0. Beschreibung: Landschaftsaufnahme. Verweis: Postkartenkasten, Nr P 17a (14,0 X 9,1) Nr P 17b (14,0 X 9,2) "Wasserfall am Kilimanjaro bei Marangu (Ostafrika)" (Serie Nr 2 Serie Afrika II, Nr P 17a ist beschrieben an Frau R. Triebel , "echte Photographie").

              Leipziger Missionswerk