Dschang

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q289267

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Dschang

      Dschang

        Equivalente Begriffe

        Dschang

          Verbundene Begriffe

          Dschang

            2 Dokumente results for Dschang

            2 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Verwaltung des Bezirkes; Band 4
            FA 1 / 132 · Akt(e) · 1905 - 1908
            Teil von Cameroon National Archives

            Bekämpfung von Unruhen und Aufständen. - Jabassi-Expedition vom 15.6.- 27.9.1906 (Oberleutnant Menzel), 1906 [fol. 1 - 13] Überfall auf die Faktorei Biongele (vermutlich am 18.1.1907) Bericht des Kaufmannes Habich, 1907 [fol. 17 - 117] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jabassi Januar 1907 - April 1908, 1907 - 1908 [fol. 21 - 169] Dienstreise nach Njanga und Umgebung vom 16.8.-7.9.1907 (Oberleutnant Buthut, Jabassi), 1907 [fol. 24 - 25] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Jabassi (Häuptlingsversammlung am 6.9.1906) Protokoll von Oberleutnant Buthut, 1906 [fol. 33 - 34] Einsatz der Jabassi-Expedition (Oberleutnant von Stein-Lausnitz) im Bezirk Jabassi. - Vorschläge des stellvertretenden Bezirksleiters Katzer, 13.4.1907 [fol. 48] Dienstreise zur Verkehrsregelung auf der Straße Jabassi Ba-Ngangte Fumban vom 14.5.-12.6.1907 (stellvertretender Bezirksleiter Katzer), 1907 [fol. 59 - 64] Jabassi. - Übergabe der Station an Oberleutnant Buthut durch den stellvertretenden Bezirksleiter Katzer, 17. Juli 1907 [fol. 67 - 70] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Klagesache Häuptling Qua Moto von Mamelo. / Quantek und Genossen wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt und Freiheitsberaubung. - Gerichtsverhandlung in Jabassi, 10.10.1907 [fol. 74 - 77] Jabassi. - Zusätzliche Berichterstattung über die Verwaltungsverhältnisse 9. Oktober 1906 -2. Oktober 1907 [fol. 78 - 110] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Biongele-Gebiet. - Bericht von Leutnant Weyse, Jabassi, 15.9.1907 [fol. 79 - 89] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Musche. (Mosse-) Expedition vom 11.5.-26.11.1907 (Leutnant Weyse), 1907 [fol. 79 - 135] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Elefantenjagd der Hausa im Biongele-Gebiet, Bezirk Jabassi. - Bericht von Leutnant Weyse, 1907 [fol. 79 - 89] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Jabassi. - Aufgaben der Station nach Neufestsetzung der Grenzen gegen die Bezirke Duala und Dschang. - Anweisung des Gouverneurs Dr. Seitz, 6.11.1907 [fol. 90 - 92] Dienstreise im Bezirk Jabassi vom 12.7.-28.9.1908 (Stationsleiter Katzer), auch: Einsatz der 6. (Expeditions-) Kompanie im Bezirk Jabassi, 1908 [fol. 98 - 108] Hausa- und Duala-Handel im Bezirk Jabassi, Januar-Februar 1908 [fol. 120 - 128] Dienstreise Jabassi Biongele Musche (Mosse) vom 29.11. Ende Dezember 1907 (Oberleutnant Buthut), 1907 [fol. 136 - 142] Unternehmungen gegen die Betschoa (Bezirk Jabassi) vom Februar - September 1908 - Durchführung (Oberleutnant von Heigelin), 1908 [fol. 147-154, 172-184, 187] Dienstreise Njanga Nkongsamba vom 31.10.-Mitte November 1906 (Oberleutnant Buthut), 1906 [fol. 159 - 167] Bekämpfung der Vorherrschaft der Duala- und Abo-Händler im Bezirk Jabassi. - Forderung von Oberleutnant Buthut, November 1906 [fol. 159 - 169] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Joko (insbesondere das Vorgehen des Tukan gegen Ngutte) Bericht von Hauptmann Dominik, 20.5.1908 [fol. 174] Unternehmungen gegen die Betschoa (Bezirk Jabassi) vom Februar - September 1908 - Durchführung 27.7.-4.9.1908 (Leutnant Dickmann), 1908 [fol. 187 - 191]

            Gouvernement von Kamerun
            FA 1 / 137 · Akt(e)
            Teil von Cameroon National Archives

            Jaunde. - Aufgaben der mit einer Abteilung der Polizeitruppe zu besetzenden „Festung“ Jaunde im Hinblick auf die Übernahme weiterer Miltärbezirke in Süd-Kamerun in die Zivilverwaltung. - Denkschrift von Hauptmann Dominik, 1.9.1908 [fol. 2 - 5] Jaunde. - Besetzung der „Festung“ Jaunde mit einer Abteilung der Schutztruppe für Kamerun an Stelle der Polizeitruppe und ihre Aufgaben im Hinblick auf die Übernahme weiterer Militärbezirke Süd-Kameruns in die Zivilverwaltung. - Denkschrift von Hauptmann Dominik, 1.9.1908 [fol. 2 - 5] Marsch Dume Ngaundere Garua vom 19.8.-19.9.1908 (Oberleutnant von Rheinbaben), 1908 [fol. 10 - 11] Erkundung der politischen Verhältnisse in Ngaundere nach Hinrichtung des dortigen Kaigamas wegen Begünstigung der mahdistischen Bewegung und des Abmarsches des Hauptmanns von Krogh. - Befehl des Gouverneur Dr. Seitz, 6.8.1908 [fol. 10] Verstärkung zur Sicherung des Gebietes zwischen Dschang Jabassi Jaunde. Auswirkungen des Rückganges der Zolleinnahmen auf die Haushaltsmittel, 15.10.1908 [fol. 14 - 15] Rückgang der Zolleinnahmen. - Auswirkungen auf die Verstärkung der Schutztruppe für Kamerun zur Sicherung des Gebietes zwischen Dschang - Jabassi - Jaunde, 1908 [fol. 14 - 15] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jaunde April-September 1908, 1908 [fol. 16 - 22] Verbannung der Jaunde-Frau Adda-Nkollo aus Mvogada nach Rio del Rey wegen politischer Umtriebe, Dezember 1908 [fol. 25 - 26] Weiterentwicklung des Bezirkes Jaunde. - Denkschrift von Hauptmann Dominik, 13.7.1909 [fol. 30 - 37] Semicore-Aufstand. - Entschädigungsantrag der Firma Randad & Stein für die im Jahre 1904 entstandenen Verluste auf Grund der inzwischen eingetretenen wirtschaftlichen Kräftigung des Semicore- und Esum-Stammes, Juni 1909 [fol. 39 - 48] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jaunde April-September 1909, 1909 [fol. 50 - 52] Einzelfälle. - Freyer, Oberarzt der Schutztruppe für Kamerun. - Versetzung von Ebolowa zur 10. Kompanie in Jaunde, 19.1.1910 [fol. 57 - 58] Einzelfälle. - Sommerfeld und von Falkenhayn, Oberleutnant, . Versetzung von Lomie nach Jaunde zur 10. Kompanie, 19.1.1910 [fol. 57 - 58] Skizze des Deng-Deng-Gebietes mit Einzeichnung der regierungsfreundlichen und-feindlichen Bwelle-Dörfer, 1:250 000, Federzeichnung mit farbigen Eintragungen, Schlief, Stationsassistent, (1909) [fol. 71] Deng Deng. - Einrichtung als provisorischer Verwaltungsstützpunkt des Bezirksamtes Jaunde und Einsetzung des Stationsassistenten Schlief als Postenführer durch Hauptmann Dominik, Mai 1909 [fol. 83 - 86] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jaunde April-September 1910, 1910 [fol. 90 - 91] Umwandlung der in Jaunde stationierten Polizeitruppe in die 10. Kompanie der Schutztruppe für Kamerun gemäß Verfügung des Gouverneurs vom 2.3.1910. – Bericht von Bezirksamtmann von Krosigk, 1910 [fol. 109 - 110] Verwaltungs- und Gebietsgrenzen (Stammesgrenzen). - Jaunde und Ebolowa, 1908 [fol. 123 - 124] Deng Deng. - Revision des Postens durch Bezirksamtmann Kirchhof, Jaunde, 29.6.1911 [fol. 130 - 131] Jagd. - Elefantenjagd der Baja au dem Dume-Gebiet mit Giftspeeren. - Bericht des Postenführer Müller, Deng Deng, 1911 [fol. 133] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jaunde April-September 1911, 1911 [fol. 135 - 136] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Deng Deng April-September 1911, 1911 [fol. 142 - 145] Unsicherheit der Straße Jaunde Bertua durch die am Njong-Übergang ansässigen Stämme. - Bericht von Bezirksamtmann Kirchhof, Jaunde, 17.3.1912 [fol. 152 - 157] Absetzung des Bello-Häuptlings Pabela (Pawela) am 11.12.1911, dessen lebenslängliche Verbannung wegen Landfriedensbruchs und Unbotmäßigkeit nach Molundu und die Einsetzung seines Sohnes als Nachfolger, Jaunde, 16.1.1912 [fol. 160 - 163] Lebenslängliche Verbannung des Maka-Häuptlings Daolo wegen Landfriedensbruchs und Unbotmäßigkeit nach Jokaduma durch Bezirksamtmann Kirchhof, Jaunde, Januar, April 1912 [fol. 166 - 194] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Deng Deng April-September 1912, 1912 [fol. 198]

            Gouvernement von Kamerun