Fluß Pangani

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Fluß Pangani

        Fluß Pangani

          Equivalente Begriffe

          Fluß Pangani

            Verbundene Begriffe

            Fluß Pangani

              41 Dokumente results for Fluß Pangani

              41 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Deutsch-Ostafrika - Afrika
              BMW bmw 2/529 · Akt(e) · 1913 - 1978
              Teil von Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin

              122 Aufnahmen mit Motiven: Schule in Gogo Außenstation von Kisserawe, Kinder, Gebäude, Kirchen, Personengruppen, Menschen, Kranke, Landschaften, Dorfansichten, Stationen, Missionare, Feierlichkeiten, Pfanzen, Tiere, Karten Ostafrika,

              Berliner Missionswerk
              MFQ 1/410/1 · Objekt · 1908
              Teil von The National Archives

              German East Africa (now Tanzania): Tanga province (now Tanga and Kilimanjaro regions). Übersichstkarte Mombo - Pangani: map showing the completed and projected portions of the Usambara railway, other communications, woodland, marsh, rivers and place names. Reference table. Compass indicator. Printed by Bogdan Gisevius, Berlin. Inset: section of the route; vertical scale: 1:2,000. Originally part of a print of supplementary colonial estimates, laid before the Reichstag, March 1908.

              BArch, RM 2/1854 · Akt(e) · Mai 1889 - Nov. 1897
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Zerstörung von Saadani und Ivingi durch Landungsabteilungen deutscher Kriegsschiffe (Berichte, Abschriften), Juli 1889 Einnahme von Pangani am 8. Juli 1889 (Bericht SMS "Leipzig", Abschrift), Juli 1889 Einnahme von Tanga am 10. Juli 1889 (Bericht SMS "Carola", Abschrift), Juli 1889 Eroberung des Südens des ostafrikanischen Küstengebiets (Berichte SMS "Schwalbe" und ostafrikanische Station mit Kartenskizze, Abschriften), Mai 1890 Politische Lage in Samoa (Bericht der Australischen Station, Abschrift), 11. Sept. 1894 Eingreifen von SMS "Iltis" zum Schutze eines deutschen Dampfers in Tamsui/Formosa (Bericht des Kaiserl. Konsuls in Tamsui, Abschrift), 7. Juni 1895 Folgerungen aus den japanisch-chinesischen Seekämpfen für Kriegsschiffbau und -armierung (Vervielfältigung), o. Dat. Zustände in der nordchinesischen Flotte und ihre Tätigkeit während der ersten Hälfte des japanisch-chinesischen Krieges (Bericht, Umdruck), 14. Okt. 1897

              Reiseberichte von Schiffskommandanten: Bd. 4
              BArch, RM 3/10647 · Akt(e) · März 1892 - Dez. 1893
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Schiffe: "Leipzig", "Sophie", "Hyäne", "Iltis", "Stosch", "Habicht", "Moltke", "Schwalbe", "Kaiseradler", "Gneisenau", "Prinzess Wilhelm", "Loreley", "Nixe", "Bussard", "Alexandrine", "Falke", "Marie", "Arcona", "Wolf", "Seeadler" "Moltke": Von Norfolk nach Plymounth, 31. Mai - 7. Juli 1892 "Iltis": Von Shanghai nach Tientsin, 16. - 21. Nov. 1892 "Leipzig": Von Colombo über Mahé nach Zansibar, 15. - 31. Dez. 1892 "Falke": Kamerun, Kapstadt, 11. Jan. - 11. Feb. 1893 "Marie": Erfahrungen der Reise durch die Magellan-Straße und die nördlichen Kanäle, Apr. 1893 "Arcona" und "Alexandrine": Zansibar, Tanga, Pangani, Zansibar, Bagamojo, Dar es Salam, 18. - 26. Feb. 1893 Dar es Salam, Lindi, 28. Feb. - 2. März 1893 "Wolf": Shanghai, Bangkok, 5. - 19. Juli 1893

              Reichsmarineamt