Enthält: Superintendent Vosberg aus Tsingtau über Japan; Sch. Gaev. über die allgemeine Lage; Sch. Gaev. über Mitteleuropa; Reichstagsabgeordneter bollert über Seeschlacht am Skagerrak; Staatssekretär Posadowsky über dasVerhältnis zu Russland; Professor von Liszt über Schiedsvertrag mit Amerika; Interview von Mc. Clure mit mit Geheimen Regierungsrat Dr. Breger; von Lossow, Zustände bei Kriegsausbruch; v. Sch. Gaev. Interview mit Ahmed Nessimi Bey, Konstantinopel über Handels- und Preisverhältnisse; Gesandter graf Wolff Metternich über Kriegsursachen; Geheimrat Deutsch über Friedensfragen; Freiherr. E. von der Heydt über den kriegsausbruch; Geheimrat Gneist, deutsche Gesandschaft im Haag über den holländisch-englischen Vertrag; Staatssekretär Zimmermann über Friedensfragen; Fraktionssitzung der Fortschrittlichen Volkspartei über die allgemeine Lage; Professor Jäckh und Geheimrat Meinecke über U-Bootkrieg; Baron von der Ropp über Vereinigte Staaten; Graf Bernstorff, ehemaliger Botschafter in Washington über amerikanische Stimmung; Graf Posadowsky über russisches Volkstum; Professor Jäckh über die Türkei; Hecht, Noske, Zimmermann, Ricklin über die Nahrungsfrage; Naumann über Polen; Gothein, Deutsch, Haußmann über die allgemeine Lage; Staatssekretär Zimmermann über Friedensfragen; Dr. Stresemann über Reichstagsresolution; Fraktionssitzung der Fortschrittlichen Volkspartei über allgemeine Lage; Erzberger, Naumann, Rechenberg, Solf in der "Deutschen Gesellschaft" übber allgemeine Lage Mitteleuropa; Reichstagsabgeordneter Marquard über Annäherung der liberalen Parteien; Gothein und Dernburg im Zentralausschuss der Fortschrittlichen Volkspartei über die allgemeine Lage; Mitteilungen des Amerikaners Odell und Dr. Altschul über Russland und die Vereinigten Staaten; Naumann inneres und äußeres, Kriegslage; Zimmermann über Kriegsausbruch und U-Bootkrieg; Fraktionssitzung: Naumann üner Österreich, Haas, Gothein, Fischbeck, Wendorf; von der Heydt über Vorkriegslage; Graf Posadowsky über Polen; Professor Somary über Mitteleuropa, Guttman über Österreich, Literatur über Mitteleuropa; Professor Jäckh über die Türkei; Regierungspräsident Schwander über den Frieden; K.E. Haenisch über Sozialdemokratie