Kenia

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q114

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Equivalente Begriffe

      Kenia

      • UF KE
      • UF Republik Kenia
      • UF Ohne Titel
      • UF KEN
      • UF Republic of Kenya
      • UF Kénya
      • UF Ohne Titel

      Verbundene Begriffe

      Kenia

        3 Dokumente results for Kenia

        Am Engare Narok bei von Wittens
        ALMW_II._BA_A20_570 · Objekt · 11. August 1927
        Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

        Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 5,4. Beschreibung: Arnold Blumer mit seinem afrikanischen Freund vor blühenden Sträuchern stehend. Bemerkung: möglicherweise nur Teil eines größeren Fotos.

        Leipziger Missionswerk
        Nachrichten aus Ikutha
        ALMW_II._MB_1893_13 · Akt(e) · 1893
        Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

        Autor: Aus einem Brief von Miss. Säuberlich, 23. Mai 1893. Umfang: S. 430-435. Enthält u. a.: - (SW: beabsichtigte Predigtreise nach Mutha; gottesdienstliche Versammlungen; Schule - keine Lesebücher; Lohn von Schülern beansprucht; Maimu-Geister; "Märchen" vom Eintreffen des Gottessohns in Tzomba; Aberglaube; Abstammungsgeschichte der Wakamba, Wagalla und Waguasi; Wakamba - 15 Sippschaften; Beschreibung der politischen Verhältnisse; Mythologie; Geographie - Kartographierung von Arealen zwischen Athi und Tana) Darin: Abbildung "Schule in Jimba (Ostafrika), (Suaheli- und Wakambakinder)"

        Leipziger Missionswerk
        Nachrichten aus Moschi
        ALMW_II._MB_1899_14 · Akt(e) · 1899
        Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
        • Autor: Aus den Tagebüchern der Miss. Faßmann und Bleicken. Umfang: S. 266-269 * 281-284. Enthält u. a.: - "1. Arbeit an den Heiden." (SW: Miss. Faßmann - Landschaft Pokomo; Unterhäuptling Mlatie; Bier; Unterrichtshaus; Bedenken der Bewohner gegenüber der Mission; Predigt; Häuptling Meli - Gottesdienstbesuch; Gedanken eines Taufschülers) - "2. Schule." (SW: Miss. Bleicken übernimmt den Unterricht; Mädchen nehmen teil; Trennung der Schule in zwei Abteilungen; Schule auf kaiserlicher Station eingestellt) - "3. Weihnachten. " (SW: Geschenke; Beschwerden über Häuptling Meli wegen Übergriffen) - "4. Heuschrecken und Mangel." (SW: Heuswchreckenschwärme; Nahrungsmittelknappheit; Missionsgarten; Wasserknappheit) - "5. Konferenz der Missionare." (SW: Sprachexamen; Stationsarbeit und Bautätigkeit) - "6. Allerlei aus dem Monat März." (SW: Unterricht bei Meli eingeschränkt; Erfolge in Moshi; Gottesdienstbesuch; Kindergottesdienst) Darin: Abbildung "Unsere Missionsschule in Moschi."
        Leipziger Missionswerk