Medien

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q340169

    Anmerkungen zur Ansicht

      Equivalente Begriffe

      Medien

      • UF Medien
      • UF Medium
      • UF communication
      • UF communication media
      • UF info media
      • UF information media
      • UF information medium
      • UF media (communication)
      • UF Médias
      • UF Médiatique
      • UF Médiatisée
      • UF Presse à sensations

      Verbundene Begriffe

      Medien

        256 Dokumente results for Medien

        6 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
        NL Klein 160 · Akt(e) · 1934
        Teil von Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
        1. Eingangsbrief, von Schede, Wyk, 27.05.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 1r 2. Eingangsbrief, von Kurt Scheele, Berlin, 27.06.1934 (1 Bl., hsl.).; Bl. 2r 3. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Kurt Scheele, Berlin, 05.07.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 3r 4. Eingangsbrief, von Alfred Scheer, Bleicherode, [28.08.1934] (1 Bl., mschr.).; Bl. 4r 5. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Alfred Scheer, Berlin, 11.09.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 5r 6. Eingangsbrief, von Adolf Scheffbuch, Stuttgart, 24.01.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 6r 7. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Adolf Scheffbuch, Berlin, 27.01.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 7r 8. Eingangsbrief, von Helmut Scheffel, Volo, 11.07.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 8r 9. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Helmut Scheffel, Berlin, 20.07.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 9r 10. Eingangsbrief, von Herbert Scheffler, Wandsbek, 10.01.1934 (1 Bl., mschr. m. hsl. Notiz von Paul Fechter).; Bl. 10r 11. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Herbert Scheffler, Berlin, 16.01.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 11r 12. Eingangsbrief, von Herbert Scheffler, Wandsbek, 17.01.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 12r 13. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Herbert Scheffler, Berlin, 23.01.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 13r 14. Eingangsbrief, von Herbert Scheffler, Wandsbek, 18.07.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 14r 15. Karte (Eingang), von Herbert Scheffler, Wandsbek, 13.08.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 15r-15v 16. Karte (Eingang), von Herbert Scheffler, Wandsbek, 14.09.1934 (1 Bl., hsl.).; Bl. 16r-16v 17. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Herbert Scheffler, Berlin, 21.09.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 17r 18. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Herbert Scheffler, Berlin, 16.10.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 18r 19. Eingangsbrief, von Albert Scheibe, Berlin, 12.03.1934 (1 Bl., mschr.; dabei: Albert Scheibe, "Dem Andenken eines grossen Deutschen [über Alfred von Tirpitz]" (Durchschlag), 2 Bl., mschr. m. hsl. Korrektur).; Bl. 19r-21r 20. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Scheiner, Berlin, 10.04.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 22r 21. Eingangsbrief, von Eitelfritz Scheiner, Kronstadt, 16.01.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 23r 22. Brief (Durchschlag), von Eitelfritz Scheiner an Verlag Franz Eher Nachfolger GmbH, Berlin 14.04.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 24r 23. Eingangsbrief, von Hansjulius Schepers, Göttingen, 08.11.1934 (1 Bl., hsl.).; Bl. 25r 24. Eingangsbrief, von Peter Scher, München, o. D. (1 Bl., hsl.).; Bl. 26r 25. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Peter Scher, Berlin, 20.08.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 27r-27v 26. Eingangsbrief, von Lene Scher, Wasserburg, 21.09.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 28r 27. Eingangsbrief, von Peter Scher, Wasserburg, 27.10.1934 (1 Bl., mschr. m. hsl. Notiz der Honorar-Abteilung).; Bl. 29r 28. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Peter Scher, Berlin, 07.11.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 30r-30v 29. Eingangsbrief, von Kurt von Scherff, Garmisch, 18.08.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 31r 30. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Kurt von Scherff, Berlin, 20.08.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 32r 31. Eingangsbrief, vom Verlag August Scherl - Juristische Abteilung, Berlin, 16.01.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 33r 32. Ausgangsbrief (Durchschlag), an den Verlag August Scherl - Juristische Abteilung, Berlin, 17.01.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 34r 33. Rechnung des Verlags August Scherl ("Berliner Lokal-Anzeiger"), Berlin, 31.05.1934 (1 Bl., gedr., mschr., hsl. m. aufgeklebtem Hinweiszettel an die Inserenten, 1 Bl., gedr.).; Bl. 35r-36r 34. Ausgangsbrief (Durchschlag), an den Verlag August Scherl, Berlin, 08.06.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 37r 35. Eingangsbrief, vom Verlag August Scherl, Berlin, 07.07.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 38r 36. Ausgangsbrief (Durchschlag), an den Verlag August Scherl, Berlin, 09.07.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 39r 37. Eingangsbrief, von Wilhelm Scheuermann, Freienbrink, 24.02.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 40r 38. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Wilhelm Scheuermann, Berlin, 08.05.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 41r 39. Eingangsbrief, von Martin Schian, Sibyllenort, 24.06.1934 (1 Bl., hsl.).; Bl. 42r-42v 40. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Martin Schian, Berlin, 20.07.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 43r 41. Eingangsbrief, von Adolf Schick, Berlin, 08.03.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 44r 42. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Adolf Schick, Berlin, 12.03.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 45r 43. Eingangsbrief, von Klaus Schickert, Budapest, 28.02.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 46r 44. Eingangsbrief, von Klaus Schickert, Budapest, 22.03.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 47r 45. Eingangsbrief, von Klaus Schickert, Budapest, 06.11.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 48r 46. Eingangsbrief, von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft (für Claus Schilling), o. O., 03.11.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 49r 47. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Claus Schilling, Berlin, 07.11.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 50r 48. Eingangsbrief, von Werner Schilling, Rostock, 26.01.1934 (1 Bl., hsl.).; Bl. 51r-51v 49. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Werner Schilling, Berlin, 31.01.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 52r 50. Eingangsbrief, von Karl-Ludwig Schimmelbusch, Emmerich, 30.12.1933 (1 Bl., mschr.).; Bl. 53r 51. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Karl-Ludwig Schimmelbusch, Berlin, 03.01.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 54r 52. Eingangsbrief, von Karl-Ludwig Schimmelbusch, Emmerich, 06.03.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 55r 53. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Karl-Ludwig Schimmelbusch, Berlin, 14.03.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 56r 54. Ausgangsbrief (Durchschlag), an von Schimpff, Berlin, 18.12.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 57r 55. Eingangsbrief, von Karl Schindler, Breslau, 03.10.1934 (1 Bl., hsl.).; Bl. 58r 56. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Karl Schindler, Berlin, 18.10.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 59r 57. Eingangsbrief, von Hans-Joachim Schlamp, Berlin, 28.09.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 60r 58. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Hans-Joachim Schlamp, Berlin, 08.10.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 61r 59. Karte (Eingang), von Clotilde Schlayer, Berlin, 01.02.1934 (1 Bl., hsl.).; Bl. 62r-62v 60. Eingangsbrief, von Oskar Schlemmer, Sihlbrugg, 02.03.1934 (1 Bl., mschr. m. hsl. Notiz von Paul Fechter).; Bl. 63r 61. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Oskar Schlemmer, Berlin, 12.03.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 64r 62. Neujahrskarte (Eingang), von der Schlesischen Portland-Zement-Industrie AG, Oppeln, [05.01.1934] (2 Bl., gedr.).; Bl. 65r-66r 63. Ausgangsbrief (Durchschlag), an die Schlesische Portland-Zement-Industrie AG, Berlin, 16.01.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 67r 64. Eingangsbrief, von der "Schlesischen Zeitung", Breslau, 11.05.1934 (1 Bl., mschr.; dabei: Bestellkarte, 1 Bl., gedr.).; Bl. 68r-69v 65. Ausgangsbrief (Durchschlag), an die "Schlesische Zeitung", Berlin, 22.05.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 70r 66. Eingangsbrief, von der "Schlesischen Zeitung", Breslau, 30.05.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 71R
        Mischkorrespondenz Bd 2

        Enthält: 1. Eingangsbrief, von Th. Lieser, Berlin, 13.03.1928 (1 Bl., mschr.).; Bl. 1r 2. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Th. Lieser, Berlin, 15.03.1928 (1 Bl., mschr.).; Bl. 2r 3. Eingangsbrief, von Th. Lieser, Berlin, 16.03.1928 (1 Bl., mschr.).; Bl. 3r 4. "Vorgeschichte" [von Wilhelm von Wrangel?], o. O., o. D. (2 Bl., mschr., hsl.).; Bl. 4r-5r 5. Eingangsbrief, von Carl Kikath, Berlin, 31.01.1928 (1 Bl., mschr.).; Bl. 6r 6. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Carl Kikath, Berlin, 04.02.1928 (2 Bl., mschr.).; Bl. 7r-8r 7. Eingangsbrief-Fragment, von Unbekannt, o. O., o. D. (1 Bl., hsl.).; Bl. 9r 8. Eingangsbrief, von Rudolf Rötter, Travemünde, 05.08.1925 (1 Bl., hsl.).; Bl. 10r-10v 9. Eingangsbrief, von Rudolf Rötter, Travemünde, 06.08.1925 (1 Bl., hsl.).; Bl. 11r 10. Ausgangsbrief (Durchschlag), an A. Lamezan, Berlin, 17.08.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 12r 11. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Zesch (Deutscher Schutzbund), Berlin, 28.07.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 13r 12. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Meissner, Berlin, 28.07.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 14r 13. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Hans Adam, Berlin, 28.07.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 15r 14. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Rudolf Rötter, Berlin, 28.07.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 16r 15. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Rudolf Rötter, Berlin, 28.08.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 17r 16. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Rudolf Rötter, Berlin, 16.10.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 18r-18v 17. Notiz über Gespräch mit Baron Ro., o. O., o. D. (1 Bl., mschr.).; Bl. 19r 18. Eingangsbrief, von Rudolf Rötter, Travemünde, 15.10.1925 (1 Bl., hsl.).; Bl. 20r-20v 19. Eingangsbrief, von Rudolf Rötter, Travemünde, 19.10.1925 (1 Bl., hsl.).; Bl. 21r-21v 20. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Rudolf Rötter, Berlin, 21.10.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 22r 21. Notiz betr. Brief Dr. Schäfer, Berlin, 21.10.1925 (1 Bl., mschr., hsl.).; Bl. 23r 22. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Rudolf Rötter, Berlin, 01.10.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 24r 23. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Schäfer, Berlin, 16.10.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 25r 24. Eingangsbrief, von [Unleserlich] an Fritz Klein, Badgastein, 15.09.1932 (3 Bl., hsl.).; Bl. 26r-28v 25. Eingangsbrief, von Redlhammer, Scheveningen, 13.07.1928 (2 Bl., hsl.).; Bl. 29r-30v 26. Eingangsbrief, von Redlhammer, Scheveningen, 16.08.1929 (2 Bl., hsl.).; Bl. 31r-32v 27. Eingangsbrief, von Redlhammer, Schlangenbad, 22.07.1931 (2 Bl., hsl.).; Bl. 33r-34v 28. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Redlhammer, Berlin, 23.07.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 35r-35v 29. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Hans-Werner von Zengen, Berlin, 16.12.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 36r 30. Eingangsbrief, von Hans-Werner von Zengen, Berlin, 14.12.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 37r 31. Brief-Durchschlag, Rudolf Rötter an Franz Evers, Travemünde, 02.11.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 38r 32. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Franz Bracht, Berlin, 21.06.1930 (1 Bl., mschr.).; Bl. 39r 33. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Franz Bracht, Berlin, 16.06.1930 (1 Bl., mschr.).; Bl. 40r 34. Eingangsbrief, von Wilhelm von Wrangel, Berlin, 03.04.1932 (1 Bl., mschr.).; Bl. 41r 35. Eingangsbrief, von Unbekannt, Berlin, 10.04.1933 (2 Bl., mschr.).; Bl. 42r-43r 36. Eingangsbrief, von Wilhelm von Wrangel, Berlin, 16.04.1930 (1 Bl., hsl.).; Bl. 44r 37. Aufstellung von Verbänden des Grenz- und Auslanddeutschtums, von Kolonialvereinen etc., o. O., o. D. (9 Bl., mschr.).; Bl. 45r-53r 38. Eingangsbrief, von Rudolf Rötter, Travemünde, 03.11.1925 (1 Bl., mschr.; dabei: Brief-Abschrift, von Unbekannt [Wilhelm von Kries?], London, 18.09.1925, 2 Bl., mschr.).; Bl. 54r-56r 39. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Wilhelm von Kries, Berlin, 30.09.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 57r 40. Eingangsbrief, von Wilhelm von Kries, London, 18.09.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 58r 41. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Wilhelm von Kries, Berlin, 30.01.1926 (2 Bl., mschr.).; Bl. 59r-60r 42. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Carl-Christian von Loesch, Berlin, 16.12.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 61r-61v 43. Kalkulationen u. Vorschläge für Zeitschriften (6 Bl., mschr.).; Bl. 62r-67r 44. Eingangsbrief, von Walther von Simson, Berlin, 23.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 68r 45. Karte (Eingang), von H. J. Moser, Berlin, 20.09.1931 (1 Bl., hsl.).; Bl. 69r-69v 46. Eingangsbrief, von Gerhardt Giese, Rostock, 27.09.1931 (1 Bl., hsl.).; Bl. 70r-70v 47. Eingangsbrief, von Edmund H. Stinnes (Sekretariat), Berlin, 28.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 71r 48. Eingangsbrief, von Schnee, Berlin, 15.10.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 72r 49. Eingangsbrief, von Frank Thiess, Steinhude, 27.10.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 73r 50. Eingangsbrief, von Richard Bahr, Berlin, 28.10.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 74r 51. Eingangsbrief, von der Gottfried Keller-Stiftung, Bern, 16.10.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 75r 52. Eingangsbrief, von Redlhammer, Schlangenbad, 06.07.1931 (1 Bl., hsl.).; Bl. 76r 53. Eingangsbrief, von W. F. Kalle, Frankfurt/ Main, 01.07.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 77r 54. Eingangsbrief, von H. Prinzhorn, München, 22.10.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 78r-78v 55. Eingangsbrief, von der Friedrich Krupp A.G., Essen, 08.10.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 79r 56. Eingangsbrief, von Zincrav?, Überlingen, 25.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 80r 57. Eingangsbrief, von Paul Schultze-Naumburg, Saaleck, 25.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 81r-81v 58. Eingangsbrief, von Hans Friedrich Blunck, Hoisdorf, 19.09.1931 (1 Bl., mschr., hsl.).; Bl. 82r 59. Eingangsbrief, von E. Giesel, Bornstedt, 24.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 83r 60. Eingangsbrief, von Walther Bernhard, Berlin, 21.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 84r 61. Eingangsbrief, von Hermann Röchling, Völklingen, 18.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 85r 62. Eingangsbrief, von Franz Bracht (Sekretariat), Essen, 19.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 86r 63. Eingangsbrief, von Paul Silverberg, Köln, 23.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 87r 64. Eingangsbrief, von Ernst Poensgen, Düsseldorf, 28.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 88r 65. Eingangsbrief, von Karl Haushofer, Hartschimmel-Hof, 26.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 89r 66. Karte (Eingang), vom Stadtarchiv und Historischen Museum Düsseldorf, Düsseldorf, 26.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 90r-90v 67. Eingangsbrief, von Franz Bracht, Essen, 10.10.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 91r 68. Eingangsbrief, von Wendler, Reutlingen, 05.10.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 92r 69. Eingangsbrief, von Hugo Stinnes (Sekretariat), Mülheim, 25.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 93r 70. Eingangsbrief, von Schurig, Bremen, 19.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 94r 71. Eingangsbrief, von Ernst Röchling, Mannheim, 18.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 95r 72. Eingangsbrief, von Paul Lindenberg, Berlin, 21.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 96r 73. Eingangsbrief, von Schurig, Bremen, 21.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 97r 74. Eingangsbrief, vom Auswärtigen Amt, Berlin, 18.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 98r-98v 75. Eingangsbrief, von Zincrav?, Überlingen, 20.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 99r 76. Eingangsbrief, von Reinerth, Berlin, 21.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 100r 77. Eingangsbrief, von H. Kulenkampff, Zwickau, 21.09.1931 (1 Bl., mschr., hsl.).; Bl. 101r 78. Eingangsbrief, von Ludwig Klages?, München, 22.09.1931 (1 Bl., mschr.).; Bl. 102r 79. Eingangsbrief, von Hans Ohlerg, Krefeld, 17.06.1926 (1 Bl., mschr.; dabei: Zeitungsartikel).; Bl. 103r-106v 80. Eingangsbrief, von Wilhelm von Wrangel, Berlin, 30.04.1928 (1 Bl., mschr.; dabei: Brief, Th. Lieser an Wilhelm von Wrangel, Berlin, 24.04.1928, 1 Bl., mschr.; Brief-Durchschlag, Wilhelm von Wrangel an Th. Lieser, Berlin, 21.04.1928, 1 Bl., mschr.; Th. Lieser an Wilhelm von Wrangel, Berlin, 20.04.1928, 1 Bl., mschr. m. hsl. Briefwechsel Wrangel - Pechel auf der Rückseite; Brief-Durchschlag, Wilhelm von Wrangel an Th. Lieser, Berlin, 18.04.1928, 2 Bl., mschr.; Brief, Th. Lieser an Wilhelm von Wrangel, Berlin, 16.04.1928, 2 Bl., mschr.; Brief-Durchschlag, Wilhelm von Wrangel an Th. Lieser, Berlin, 12.04.1928, 2 Bl., mschr.; Brief, Th. Lieser an Wilhelm von Wrangel, Berlin, 10.04.1928, 1 Bl., mschr., hsl.; Brief-Durchschlag, Wilhelm von Wrangel an Th. Lieser, Berlin, 05.04.1928, 1 Bl., mschr.; Brief, Th. Lieser an Wilhelm von Wrangel, Berlin, 04.04.1928, 1 Bl., mschr.; Brief-Durchschlag, Wilhelm von Wrangel an Th. Lieser, Berlin, 30.03.1928, 2 Bl., mschr.; Brief, Th. Lieser an Wilhelm von Wrangel, Berlin, 29.03.1928, 1 Bl., mschr.; Brief-Durchschlag, Wilhelm von Wrangel an Th. Lieser, Berlin, 27.03.1928, 1 Bl., mschr.; Brief, Th. Lieser an Wilhelm von Wrangel, Berlin, 26.03.1928, 1 Bl., mschr.; Brief, Th. Lieser an Wilhelm von Wrangel, Berlin, 26.03.1928, 2 Bl., mschr.; Aktennotiz von Rau über ein Telefonat mit Rudolf Pechel am 29.01.1928, 1 Bl., mschr.; Brief-Durchschlag, Wilhelm von Wrangel an Th. Lieser, Berlin, 24.03.1928, 1 Bl., mschr., 2 Expl.; Brief, Th. Lieser an Wilhelm von Wrangel, Berlin, 23.03.1928, 1 Bl., mschr.; Brief, Th. Lieser an Wilhelm von Wrangel, Berlin, 23.03.1928, 1 Bl., mschr., hsl.; Brief, Th. Lieser an Wilhelm von Wrangel, Berlin, 20.03.1928, 1 Bl., mschr.).; Bl. 107r-134v 81. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Th. Lieser, Berlin, 19.03.1928 (1 Bl., mschr.).; Bl. 135r 82. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Krahmer-Möllenberg, Berlin, 22.05. (1 Bl., mschr.).; Bl. 136r 83. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Kastl (Reichsverband der deutschen Industrie), Berlin, 16.12.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 137r-137v 84. Brief-Durchschlag, von von Lengen an Karl Bonhoeffer, o. O., 14.12.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 138r-138v 85. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Blank, Berlin, 30.10.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 139r 86. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Karl Bonhoeffer, Berlin, 30.10.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 140r-140v 87. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Büren, Berlin, 30.10.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 141r-141v 88. Aktennotiz zu einer Unterredung mit Kastl am 04.01. (1 Bl., mschr.).; Bl. 142r 89. Eingangsbrief, von Blank, Berlin, 29.10.1925 (2 Bl., mschr.).; Bl. 143r-144r 90. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Blank, Berlin, 26.10.1925 (1 Bl., mschr.).; Bl. 145r

        Austellungen. - Allgemeines: Bd. 12
        BArch, R 1001/6344 · Akt(e) · Jan. 1904 - Sept. 1905
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält u.a.: Die landwirtschaftliche Ausstellung in Daressalam, 1904, in: Usambara-Post, Zeitung für die Nordbezirke Tanga, Pangani, Wilhelmstal. 3. Jg., Nr. 40, Aug. 1904 und Deutsch-Ostafrikanische Zeitung. 6. Jg., Nr. 32 und 33, Aug., 1904

        Auswärtige Ausstellungen
        PrAdK 0395 · Akt(e) · 1868 - 1886
        Teil von Archiv der Akademie der Künste

        Inhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 1-3). Einladungen zur Teilnahme an Ausstellungen, Programme (Drucke). Preisausstellung von Gegenständen der Wissenschaften... in Zaragoza, 1868 (Bl. 4). Internationale Kunstausstellungen in München 1869 (Bl. 5-15), 1879 (Bl. 101-113, 119f., 139), 1883 (Bl. 250-258, 264-266, 306f.), Statut (Bl. 177f., 251f.). Internationale Kunst- und Gewerbe-Ausstellung in London 1871 (Bl. 16-21), Regulativ für diese Ausstellung (Bl. 19f.), Ausstellung im Kristallpalast 1884 (Bl. 328-330, 338). Große dreijährige Kunstausstellung in Gent 1871 (Bl. 22, 32-36, 61f.), 1877 (Bl. 78), 1880 (Bl. 136f.). Kunst- und Industrie-Ausstellung in Triest, Sept. bis Okt. 1871 (Bl. 24f.). Weltausstellung in Philadelphia 1876 (Bl. 37-49, 65-75). Kunstausstellung in Brüssel 1875 (Bl. 50-54), 1878 (Bl. 89-93). Wiener Historische Kunstausstellung 1876 (Bl. 55, 58). Allgemeine Kunstausstellung in Madrid 1875 (Bl. 56f.), 1877 (Bl. 79-83, 150), 1881 (Bl. 149, 151, 174f., 201-205). Kunstgewerbe-Ausstellung in München 1876 (Bl. 58-60). Allgemeine Schweizerische Kunstausstellung 1877 (Bl. 63), 1878 (Bl. 86), 1880 (Bl. 131), 1881 (Bl. 153). Kunstausstellungen der Königlich Sächsischen Akademie der bildenden Künste zu Dresden, 1877 (Bl. 76), 1878 (Bl. 94-97, Schreiben von Julius Hübner Bl. 94, Katalog Bl. 96), 1879 (Bl. 117f., 121), 1882 (Bl. 233f.). Kunstausstellung des Kölnischen Kunstvereins 1877 (Bl. 84). Permanente Ausstellung der Zürcherischen Künstlergesellschaft 1878/1879 (Bl. 87). Ausstellungen des Landesverein für die bildenden Künste in Ungarn 1878 (Bl. 98f.). Kunstausstellung in Riga, 1879 (Bl. 114-116). Allgemeine Ausstellung von Erzeugnissen der Kunst, Wissenschaft und Industrie für die Jugend 1879 (Bl. 123). Ausstellung der Kunstakademie in Mailand 1879 (Bl. 125-130). Internationale Ausstellung in Melbourne 1880 (Bl. 132f.). Ausstellung Siebenbürger Volkstrachten 1880 (Bl. 134f.). IV. Allgemeine Deutsche Kunst-Ausstellung 1880 (Bl. 140, 155). Gemälde-Ausstellung in Florenz 1880 (Bl. 143-147). Gewerbe- und Industrie-Ausstellung zu Halle 1881 (Bl. 154, 158). Permanente Kunstausstellung zu Leipzig (Bl. 157). Allgemeine Baugewerbliche Ausstellung in Braunschweig 1881 (Bl. 162-166). Ausstellungen des Leipziger Kunstvereins 1881 (Bl. 167). Kunstausstellung in Lille (Bl. 169f.). Internationale Kunstausstellung in Wien 1882 (Bl. 171, 176, 174, 176-220, 225-228, 231, 40 u.a. Bemühungen des Hauptvorstandes der deutschen Kunstgenossenschaft um Gewährung von staatlichen Subventionen für eine repräsentative Teilnahme deutscher Künstler, Bl. 174, 181, 194-200, 231f.; Sitzungen der Kommission für die Wiener Kunstausstellung, 5. Nov. 1881 Bl. 207f., 22. Dez. 1881 Bl. 206). Bericht von Adolf Heyden über die Reise nach Wien zur geplanten Teilnahme an der Ausstellung (Bl. 210-215.). Grundriß und Querschnitt des Künstlerhauses in Wien, Druck (Bl. 216). Aufriß des Ausstellungssaales für das deutsche Reich, Tusche [von Hand Heydens] (Bl. 217). Allgemeine Deutsche Patent- und Musterschutz-Ausstellung in Frankfurt a.M. 1881 (Bl. 172). Ausstellungen des Ostdeutschen Kunstvereins 1882 (Bl. 221-223), 1886 (Bl. 347). Internationale Kunstausstellung in Rom 1882/1883 (Bl. 229, 244). Ausstellungen des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen 1882 (Bl. 236), 1883 (Bl. 299), 1884 (Bl. 337). Ausstellung von Schülerarbeiten der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden (Bl. 237). Ausstellung von Gemälden alter Meister durch J. H. Hassk in Hamburg, Apr. 1882 (Bl. 238f.). Kunstausstellung in Antwerpen 1882 (Bl. 241f.), 1885 (Bl. 344-346). Internationale Kolonial- und Export-Ausstellung, Abt. für Kunst, in Amsterdam 1883 (Bl. 245-248, 309-313, 331-336). Elektrotechnik-Ausstellung in München (Bl. 249, 267, 308, 314-316, 340-343 u.a. Bericht über die Verwendung des elektrischen s für Kunst- und Unterrichtszwecke, Bl. 269-291). Ausstellung des Kunstvereins für Böhmen in Prag 1883 (Bl. 260-262), 1884 (Bl. 325-327). Ausstellung des Vereins deutscher Zeichenlehrer von Schülerzeichenarbeiten und Lehrmitteln für den Zeichenunterricht 1884 (Bl. 292-298). Internationale Spezialausstellung der Graphischen Künste in Wien 1883 (Bl. 300-305, Statut Bl. 304). Grand Foreign Exhibition Boston 1883 (Bl. 317-320). Eduard-Mandel-Ausstellung der Kunsthandlung Amsler & Ruthardt 1884 (Bl. 323). Gemäldeausstellung in Czernowitz 1886 (Bl. 349). Enth. u.a.: Gesuche des Centralen Dombau-Vereins zu Köln um Ankauf von Kunstwerken für die Dombau-Lotterie, März 1872 (Bl. 26, 85), 1883 (Bl. 322). Ausleihe der Original-Masken sterbender Krieger von Schlüter an das Komitee für die Ausstellung älterer kunstgewerblicher Gegenstände, Schriftwechsel mit Julius Lessing (Bl. 27-31). Schriftwechsel mit der Verbindung für Historische Kunst (Bl. 64, 100, 122, 148, 159-161). Besondere Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, Nr. 1, 9, 14; 1877 (Bl. 66-75).

        Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Bü 225 · Akt(e) · 2. Januar - 30. Dezember 1901
        Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)
          1. Januar - 30. Dezember 1901, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München Enthält u. a.: Deutsche Zollpolitik; chinesischer Boxeraufstand; bayerische Reservatrechte bezüglich Eisenbahn und Post; bayerischer Bauerntag Darin: Allgemeine Zeitung Nr 78 vom 19.3, Nr. 267 vom 26. September 1901; Augsburger Abendzeitung Nr. 95 vom 6. April, Nr. 135 vom 17. Mai, Nr. 293 vom 23. Oktober 1901; Das Vaterland Nr. 22 vom 31. Mai 1901; Münchener Neueste Nachrichten Nr. 275 vom 15. Juni 1901 description: Enthält u. a.: Deutsche Zollpolitik; chinesischer Boxeraufstand; bayerische Reservatrechte bezüglich Eisenbahn und Post; bayerischer Bauerntag - Darin: Allgemeine Zeitung Nr 78 vom 19.3, Nr. 267 vom 26. September 1901; Augsburger Abendzeitung Nr. 95 vom 6. April, Nr. 135 vom 17. Mai, Nr. 293 vom 23. Oktober 1901; Das Vaterland Nr. 22 vom 31. Mai 1901; Münchener Neueste Nachrichten Nr. 275 vom 15. Juni 1901
        Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Bü 224 · Akt(e) · 3. Januar - 28. Dezember 1900
        Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)
        • Enthält u. a.: Verhältnis Bayerns zum Reich; deutsche Flottenpolitik; Burenkrieg; Boxeraufstand in China; Lex Heinze Darin: Allgemeine Zeitung Nr. 46 vom 16. Februar 1900; Bayerischer Kurier Nr. 347 vom 17. Dezember 1893 3. Januar - 28. Dezember 1900, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München description: Enthält u. a.: Verhältnis Bayerns zum Reich; deutsche Flottenpolitik; Burenkrieg; Boxeraufstand in China; Lex Heinze - Darin: Allgemeine Zeitung Nr. 46 vom 16. Februar 1900; Bayerischer Kurier Nr. 347 vom 17. Dezember 1893
        Brief von Carl Meinhof an Wilhelm Wundt
        NA Wundt/III/601-700/634/155-158 · Akt(e) · 1907-02-19
        Teil von Universitätsarchiv Leipzig

        Dankt für Artikel in der "Allgemeinen Zeitung". Bedankt sich für Würdigung von seiner und [Diedrich] Westermanns Arbeit im Artikel. Untersucht gegenwärtig den Ablaut in afrikanischen Sprachen und hat diesbezüglich eine Gesetzmäßigkeit im Somali gefunden. Sieht in den hamitischen Sprachen den Schlüssel zu den semitischen Sprachen. Bedauert, dass Westermann wieder nach Afrika geht.

        Brief von Wilhelm Wundt an Carl Meinhof
        NA Wundt/III/601-700/633/151-152 · Akt(e) · 1907-02-18
        Teil von Universitätsarchiv Leipzig

        Schickt mehrere Exemplare seines neuen Artikels (vermutlich "Schallnachahmungen und Lautmetaphern in der Sprache", erschienen als Beilage zur "Allgemeinen Zeitung"). Bittet darum, ein Exemplar an [Diedrich] Westermann weiterzuleiten.

        Brief von Wilhelm Wundt an Carl Meinhof
        NA Wundt/III/601-700/633a/153-154 · Akt(e) · 1907-02-18
        Teil von Universitätsarchiv Leipzig

        Schickt mehrere Exemplare seines neuen Artikels (vermutlich "Schallnachahmungen und Lautmetaphern in der Sprache", erschienen als Beilage zur "Allgemeinen Zeitung"). Bittet darum, ein Exemplar an [Diedrich] Westermann weiterzuleiten.

        BArch, RM 3/10024 · Akt(e) · Nov. 1899 - März 1900
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält u.a.: Deutschlands Flotte und Kolonialbesitz. Die Notwendigkeit und die Mittel ihrer Vergrößerung, von Cäsar Artfalck (Druck), 1896 Deutschlands wirtschaftliche Existenz und seine Flotte, von J. Erichsen (Druck), 1900 Warum hat jedermann im Volk ein Interesse an einer starken deutschen Flotte? Aufsatz von Hans Hartmann (Druck), 1900 Die Bedeutung der deutschen Kriegsflotte für unsere Gegenwart und Zukunft, von Heinrich Weber (Druck), 1899 Zur Flottenvorlage, von Wilhelm Geiger (Druck), 1900 Festausgabe der Danziger Neuesten Nachrichten zur Jahreswende 1899/1900 (Druck) Übersicht über den Schiffsbestand der deutschen Marine (Faltblatt), 1900 Interesse an einer starken deutschen Flotte? Ein Beitrag zur Flottenfrage. Von Hans Hartmans (Druck), 1900

        Reichsmarineamt