Shira

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Shira

          Equivalente Begriffe

          Shira

            Verbundene Begriffe

            Shira

              42 Dokumente results for Shira

              42 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Bauarbeit auf der neuen Station Schira
              ALMW_II._MB_1900_13 · Akt(e) · 1900
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Aus Berichten der Miss. von Hopffgarten und von Lany. Umfang: S. 200-202. Enthält u. a.: - Ankunft in Schira; Unterkunft bei Häuptling Nkalami; Bau eines Lehmhauses; Miss. Raum - Lungenentzündung; Landwirtschaft; Hauptmann Johannes; Kaufverträge und Verständnis mit Häuptlingen Nkalami und Sinare)

              Leipziger Missionswerk
              Bräute in der Schule der Missionarsfrau
              ALMW_II._BA_A9_86(48) · Objekt · 1900-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 5,7. Beschreibung: Gruppenbild 14 Mädchen u. junge Frauen (in 2 Reihen, vordere kniend/ sitzend), europ. Kleidungsstücke, Zuschauer u. Gebäude m. Dach aus Pflanzenfasern i. Hintergrund. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr VI/524, Neg. A50, Auf. 510, Nr 151, Diap. a.III 48.86 (16,6 X 10,3) "Kostschülerinnen in Schira".

              Leipziger Missionswerk
              Die kleine Kapelle in Schira
              ALMW_II._BA_A10_10(130) · Objekt · 1909-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Hohlfeld?. Fototyp: Foto. Format: 16,5 X 11,0. Beschreibung: davor Glockenstuhl, Kapelle aus Stein und Dach aus Pflanzenfasern. Verweis: Planfilmneg. u. Pappe Nr 188 in Negativkasten +1 Abzug.

              Leipziger Missionswerk
              ALMW_II._BA_A20_516 · Objekt · 1926
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 11,9 X 9,0. Beschreibung: Gruppenbild im Freien, die Namen auf der Rückseite nur teilweise lesbar, obere Reihe: Stefano-Masama (neben dem Baum)... Seite des Baumes: Yosefu-Mwika... Benjamin-Madschame... Filipo-Nkoaranga... Anton-Moschi... Ndesamburo-Mamba, Amos-Usangi, Eliyahu-Arusha, Natanaeli-Usangi... Maleaki-Lekitatu, Abrahamu-Gonja, Petro-Schira, Sahayo-Mbungu... am Baum: Lazarus-Arusha. Verweis: Vgl. N. Bl., Nr 695 (11,2 X 8,2) "Hier hast Du Deine Mikki mit ihrem Schäfchen, Nehemia und Bubi, der seine Muschi auf dem Schoß hält... (weiterer Grußtext).".

              Leipziger Missionswerk
              Er soll die Starken zum Raube haben
              ALMW_II._BA_A9_87(50) · Objekt · 1900-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 8,0 X 5,6. Beschreibung: trad. Chaggahaus, m. Bananenrinde gedeckt (westl. Kilim.-Bauweise), davor 4 Männer u. 1 Junge, 3 m. Tüchern bekl., 1 m. Kanzu, 1 europäisch gekl. m. Hut u. Stiefeln. Verweis: Vgl. Album 9, Nr 217 (10,5 X 7,6) m. Titel "Trauzug von 3 Paaren auf dem Wege zur Kirche".

              Leipziger Missionswerk
              ALMW_II._BA_DV_Ik/677,Neg.A16,Auf.376 · Objekt · 1910-1911
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 17,1 X 12,6. Beschreibung: Gruppenbild vor Haus (Steinwände, Dach aus Pflanzenfasern) unter den Leuten Miss. Schanz? und europ. Frau mit Kind, afrikan. Personen mit Tüchern, Hemden, europ. Kleidungsstücken bekleidet. Bemerkung: teilweise retuschiert; Veröff.: Jahresbericht 1911.

              Leipziger Missionswerk
              Gute Kameraden
              ALMW_II._BA_A9_68(22) · Objekt · 1900-1912
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 7,8 X 5,6. Beschreibung: auf der Treppe eines Hauses 1 kl. europ. Mädchen, Vgl. Alb. 9, Nr 67(21) u. 1 afrik. Mädchen m. 2 kl. Hunden. Bemerkung: Veröff.: Gl. 1912, Nr 7. Verweis: Druckvorlagen Musterbuch, Nr IXg/625, Neg. A92, Auf. 387, Nr 151, Diap. a.III 26.71 (17,1 X 11,3) "Schwester Gesine mit ihrer Kleinkinderschule: Häschen in der Grube".

              Leipziger Missionswerk
              Heide
              ALMW_II._BA_A4_95 · Objekt · ohne Datum
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 7,8 X 10,7. Beschreibung: Mann vor Bambuszaun stehend, dahinter Haus mit Lehmmauer und Dach aus Pflanzenfasern, freier Oberkörper, Decke, Halsschmuck. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr VIIIb 453, Neg. A55, Auf. 508, Nr 151, Diap. 31 (5,5 X 13,0) "Sakwera, der erste christliche Häuptling", retuschiert.

              Leipziger Missionswerk
              Im Garten des Missionshauses Schira
              ALMW_II._BA_A9_66(20) · Objekt · 1900-1912
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 8,5 X 6,0. Beschreibung: darin Missionar? u. Frau m. kl. Kind (europ.). Bemerkung: Veröff.: Miss.Bl. 1912, Nr 22. Verweis: Vgl. Album 11, Nr 268 (7,6 X 10,5) m. Titel "Steinkapelle in der Landschaft Mamba, Ostseite". Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr IIIa 3, Auf. 269, Diap. a III 24 (8,0 X 10,9) "Das Innere der Kapelle in Nkoaranga", verblaßt und retuschiert. Vgl. Andrucke, Nr 7/269 (7,5 X 10,6).

              Leipziger Missionswerk
              Kostschüler in Schira
              ALMW_II._BA_DV_If/593 · Objekt · 1900-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 16,8 X 12,2. Beschreibung: vorn Jungengruppe sitzend/ stehend, vorwiegend weiß gekleidet, im Hintergrund Mädchengruppe (europäisch gekleidet) an recheckigem Steinhaus mit Pflanzenfaserdach.

              Leipziger Missionswerk
              Kostschüler in Schira
              ALMW_II._BA_DV_If/593,NegA5 · Objekt · 1900-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 16,8 X 12,3. Beschreibung: vorn Gruppe von 19 Jungen sitzend/ stehend, vorwiegend weiß gekleidet (europ., Tücher statt Hosen), in Hintergrund Mädchengruppe an Haus (rechteckig, Steinwände, Dach aus Pflanzenfasern), stehend, europ. Kleidungsstücke.

              Leipziger Missionswerk
              Kostschüler in Schira. Missionar Jessen
              ALMW_II._BA_DV_IIa/418 · Objekt · 1900-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 16,8 X 11,9. Beschreibung: winkelförmiges Gebäude, Steinwände und Dach aus Pflanzenfasern, teilweise Holzverkleidung, davor Gruppe von 23 afrikan. Kindern und Jugendlichen, mit weißen Tüchern oder langen Hemden bekleidet, o.g. Missionar.

              Leipziger Missionswerk
              Missionarshaus in Shira
              ALMW_II._BA_A1_1311 · Objekt · 1929-1940
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,1. Beschreibung: Haus, europ. Stil, davor Auto, Gartenanlage. Verweis: Platte mit Pappe Nr 1 in Negativkasten (+1 Abzug).

              Leipziger Missionswerk
              Nachrichten aus Madschame
              ALMW_II._MB_1900_33 · Akt(e) · 1900
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Aus den Tagebüchern der Miss. Fuchs und Müller. Umfang: S. 526-530. Enthält u. a.: - "1. Heidentaufen und allerlei andere Vorkommnisse." (SW: Täuflinge und Taufe; Schangali - Schulhausbau; Unruhen in Schira) - "2. Die Kriegsunruhen." (SW: Streit um Nachfolger des Häuptlings Makungu; Hüttensteuer; Überfälle der Waaruscha) - "3. Missionsarbeit." (SW: Kostschule; Predigten)

              Leipziger Missionswerk
              Nachrichten von der Station Madschame
              ALMW_II._MB_1900_16 · Akt(e) · 1900
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Nach den Tagebüchern der Miss. Müller und Fuchs. Umfang: S. 255-259. Enthält u. a.: - "1. Allerlei aus dem Äußeren Leben auf der Station." (SW: Bewachung der Station wegen Kriegsgefahr von Aruscha; Besuch aus Schira - Häuptling Sinare; militärische Expedition gegen die Waaruscha) - "2. Schularbeit." - "3. Gottesdienst und Heidenpredigt." Darin: Abbildung "Missionshaus in Madschame. (Miss. Fuchs, Miss. Müller und Frau.)"

              Leipziger Missionswerk
              Nähschule in Schira
              ALMW_II._BA_DV_VIb/656,Neg.A74 · Objekt · 1900-1914
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 16,9 X 12,0. Beschreibung: 21 Mädchen verschiedener Altersstufen mit Nähzeug auf rasen sitzend, europ. Frau dabeistehend (im Profil), Mädchen: europ. Kleidungsstücke, Tücher, Missionshaus im Hintergrund.

              Leipziger Missionswerk
              Reiseaufbruch aus Schira
              ALMW_II._BA_A2_11(715) · Objekt · 1907-1930
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,0. Beschreibung: Gruppenfoto: Ehepaar Blumer u. 2 Kinder, 2 weit. Europ., Afrik. z.T. m. Lasten auf Kopf, vorn Hängematte an Tragestange, Pferd u. Esel, vor eingefaßtem Rasen.

              Leipziger Missionswerk
              ALMW_II._32_56 · Akt(e) · 1937-1940
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              2 Fiches. Enthält: FICHE NR. 56 1+ - Masama 1937. Protokoll der Übergabe von Shira - 1938. Bericht über die Übernahme der Schwesternstation Mamba durch Mergner und Fritze - 1938. Protokoll der Übergabe der Station Gonja - 1938. Stationsübergabe von Masama - 1938. Quittung der Übergabe der Kasse der Mädchenschule in Moshi - 1939. Inventar-Verzeichnis der Station Shigatini - 1939. Inventar-Verzeichnis der Station Usangi - 1939. Protokoll der Weitergabe des Hospitals in Mbaga an Weber - 1938. Inventar des Hospitals in Moshi bei der Übernahme - 1939. Inventar des Schwesternhauses in Moshi - 1939. Inventar der Mädchenschule in Moshi - 1939. Protokoll über Übergabe des Kassenbuches durch Nüssler - 1940. Übergabeprotokoll der Station Machame - o.J. Inventarverzeichnis von Hentschel - o.J. Bücherverzeichnis von Hentschel - 1939. Inventarverzeichnis der Schwesternstation Gonja - o.J. Inventarverzeichnis über die Schülerhäuser und Schulgebäude des Seminars Marangu - 1939. Inventarverzeichnis der Station Machame - Marangu 1940. Eigentumsverteilung im Hause "Reusch-..." - Moshi 1940. Aufstellung Eigentum und Bibliothek von Paessler - 1940. handschriftliche Liste und Protokoll - Moshi 1939. Inventarverzeichnis von Jentzsch - Moshi 1940. Verzeichnis des Eigentums von Fleck - Moshi 1940. Eigentumsverzeichnis von Gemeinholzer. FICHE NR. 56 2- - Fortsetzung - 1940. "Oradha ya vitu vinavyotumika hapa Seminari Marangu ambavyo ni mali ya Misioni" und "Orodha ya vitabu" (Swahili) - Mamba 1940. Eigentumsverzeichnis Fritze (Deutsch und Swahili) - Mamba 1940. Eigentum und Bücherverzeichnis von Rother - 1940. Übergabeprotokoll der Kasse der Mamba-Mission.

              Leipziger Missionswerk
              Ulk! Schira
              ALMW_II._BA_A19_230 · Objekt · November 1921
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Frau oder Herr Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 4,1 X 7,0. Beschreibung: Magdalena und Arnold(?) Blumer sowie Missionar Eisenschmidt mit Gips(?)büste mit Hut auf Treppe sitzend.

              Leipziger Missionswerk