Victoria

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q819314

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Victoria

      Victoria

        Equivalente Begriffe

        Victoria

        • UF Victoria
        • UF Limbé
        • UF Viktoria
        • UF Limbe
        • UF Communauté urbaine de Limbé

        Verbundene Begriffe

        Victoria

          580 Dokumente results for Victoria

          580 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          MPG 1/1083 · Objekt · 1917-1919
          Teil von The National Archives

          1 item extracted from CO 691/29. Lake Victoria. Map of part of East Africa (Africa 1:1,000,000 Sheet A36) showing most of Lake Victoria and the area to the south. The map illustrates the proposed boundary between the Belgian mandated territory of Ruanda-Urundi (now Rwanda and Burundi) and German East Africa (now Tanzania). Annotated Carte annexée à la proposition concernant lattribution de la mandate dans lest africain allemand. Drawn and printed at the War Office 1917. Copie 30 mai 1919..

          MPG 1/975 · Objekt · 1911-1922
          Teil von The National Archives

          9 items extracted from CO 691/36. Tanganyika (now Tanzania). (1) Ethnographical map of Tanganyika Territory after Professor K Weule, showing tribal areas and movements. Reference table to tribal areas and languages. Scale: 1 inch to about 95 miles. MS, coloured, on tracing cloth. (2) Map of Tanganyika Territory showing political stations, rivers and place names. Scale: 1 inch to 30 miles. Blueprint. (3) Tanganyika Territory 1920, showing forest and game reserves, tribal areas, railways and telegraphs. Reference table. Scale: 1 inch to about 150 miles. MS, coloured, on tracing cloth. (4) Tanga Province. Sketch map showing the spread of smallpox epidemic November 1919-February 1920 with rivers and towns. Scale: 1 inch to about 5 miles. MS, coloured. (5) Map of environs of Dar es Salaam showing swamps in blue and completed drainage in red. Scale: 1 inch to 0.4 mile. MS, coloured. (6) Lake Province. German measures against sleeping sickness on the Victoria Nyanza 1911. A map of area on the west and south shores of the Lake, showing infected areas, boundary of closed area, forest reserves, clearing done and to be done. Reference table. MS, coloured. (7) Survey of Measures taken to combat S[leeping] S[ickness] in Shirati District. Victoria Nyanza. A map showing progress of measures and position of police to prevent traffic across Mara River. Reference table. Compass indicator. MS, coloured. (8) Incidence of Sleeping Sickness and Distribution of G. Morsitans on the Rovuma River as found by the Germans 1912-1915. A map of area from Lake Malawi eastward along the river, and south of Songea, showing rivers and towns. Reference table. MS, coloured, on tracing cloth. (9) Leprosy in Tanganyika Territory 1920. A map showing incidence by districts, with towns, rivers, and communications. Reference table. MS, coloured. Dimensions: (1) 27 cm x 21 cm; (2) 70 cm x 68 cm; (3) 19 cm x 20 cm; (4) 32 cm x 21 cm; (5) 30 cm x 20 cm; (6) 38 cm x 35 cm; (7) 35 cm x 38 cm; (8) 32 cm x 58 cm; (9) 40 cm x 32 cm.

          Angelegenheiten des Schutzgebietes Togo; Band 4
          FA 1 / 4 · Akt(e) · 1899 - 1911
          Teil von Cameroon National Archives

          Politische Lage im Dagomba-Reich (Hauptstadt Yendi) und den benachbarten Gebieten: Möglichkeit der Errichtung einer Station zur endgültigen Unterwerfung der Dagomba - Bericht Kommissar Falkenthal, 1900 [fol. 13] Personalangelegenheiten. - Einzelfälle. - Dr. Heim, Zahlung der Remuneration für Oktober und November 1900 an den ehemaligen stellvertretenden Gouverneur von Togo, Kanzler Assessor Dr. Heim. - Gesuch des stellvertretenden Gouverneurs von Togo, Horn, an den Gouverneur von Kamerun, 1900 [fol. 24] Zustand des Wegenetzes, insbesondere der Verbindung von der Küste in das Hinterland des Schutzgebietes Togo. - Bericht von Prof. Dr. Wohltmann über seine Togo-Reise zur Klärung von Verkehrsfragen im Dezember 1899 (Auszüge), 1900 [fol. 34] Polizeitruppe. - Abgabe überzähliger Uniformen aus der Zeit des Ashanti-Aufstandes an das Gouvernement von Kamerun, 1900 [fol. 43] Personalangelegenheiten. - Einzelfälle. - Warnecke, Gärtner. - Ausbildung im Botanischen Garten in Victoria, 1900 [fol. 46 - 51] Rechtspflege. - Verbannung von Strafgefangenen aus Kamerun nach Togo zur Verringerung der Fluchtgefahr. - Angehörige der Polizeitruppe in Kamerun. - Einzelfälle (Jo, Johnson, Mbia, Mokoko, Nginda), 1901, 1906, 1907 [fol. 47, 52-55, 59, 68, 143, 181-182] Kakaoanbau im Bezirk Atakpame. - Anforderung von Früchten aus Kamerun zur Saatgutgewinnung, 1888 [fol. 74 - 79] Betonierungsarbeiten für die Pfähle beim Bau der Landungsbrücke in Lome. - Anforderung eines Gutachtens von Bausekretär Seiffert, Douala, 1904 [fol. 84] Personalangelegenheiten. - Einzelfälle. - von Rotberg, Bezirksrichter von Togo (ab 1.2.1902) und Bezirksamtmann von Klein-Popo (ab 20.2.1903). Entlassung in Verbindung mit der Beleidigungsklage des Stationsleiters Geo. A. Schmidt. / P. Müller und Schnitz, Steyler Mission, 1903 [fol. 96 - 105] Personalangelegenheiten. - Einzelfälle. - Zech auf Neuhofen, Gouverneur. - Heimaturlaub, 1905 - 1908 [fol. 106-107, 147-158, 187-191] Zollamt Lome. - Befreiung der Groß- und Kleinviehausfuhren von Togo nach Kamerun vom Ausfuhrzoll. - Ersuchen des Gouverneurs von Kamerun an das Auswärtige Amt und dessen Entscheidung zur zollfreien Ausfuhr von Großvieh von der Landungsbrücke in Lome, 1905 [fol. 109 - 114] Mängel in der Zusammenarbeit und Auseinandersetzungen zwischen dem Gouverneur von Kamerun und den Gouverneuren von Togo. - Eingreifen des Auswärtigen Amtes, 1901 - 1905 [fol. 109 - 114] Rechtspflege. - Gerichtsverfahren gegen Pater Schmitz, Steyler Mission, wegen Beleidigung des Stationsleiters Geo A. Schmidt, Atakpame, - Bestimmung des Verhandlungsortes Lome bzw., aus Gründen der öffentlichen Sicherheit, Duala, 1905 [fol. 117 - 125] Generalkonsul für den Golf von Guinea. - Zulassung des Reichskommissars bzw. Gouverneurs von Togo als Konsul in der Republik Liberia (1889) und den britischen und französischen Besitzungen seines Amtsbereiches (Gold- und Nigerküste, Dahomey), 1889, 1905, 1910 [fol. 126, 133, 198] Personalangelegenheiten. - Einzelfälle. - Gaber, James, Schreiber des Bezirksamtes Lomé. - Fahndung wegen Entfernung vom Dienst zwecks Arbeitsaufnahme in Kamerun, 1905 [fol. 128, 176] Polizeitruppe. - Verrechnung des Kopfgeldes für Anwerbungen der Pik im Jahre 1900, 1906 [fol. 151 - 156] Polizeitruppe in Kamerun. - Anwerbungen für die Polizeitruppe in Kamerun in Togo im Jahre 1900. – Verrechnung des Kopfgeldes, 1906 [fol. 151 - 156] Landungsbrücke in Lome. - Einsturz des mittleren Teiles in der Nacht vom 18.-19.5.1911, 1911 [fol. 202]

          Gouvernement von Kamerun
          Objekt · 19.11.1907 (Postannahmestempel)
          Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

          Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];
          Stempel: "Darmstadt", "19.11.07.6-7N.", "1 f"; Vorderseite Stempel: "Kaiserliches Zollamt Victoria"; Rückseite "Abschnitt.", "Coupon.", "Hans Kleppner/Darmstadt""; Vorderseite

          Arzneipflanzen: Bd. 2
          BArch, R 86/5120 · Akt(e) · 1896-1902
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Pflanzen-Verzeichnis für den botanischen Garten und die Versuchsplantage in Victoria, 1896; Liste von Heilpflanzen aus Neu-Guinea, 1896