Asien und Ozeanien

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Equivalente Begriffe

        Asien und Ozeanien

          Verbundene Begriffe

          Asien und Ozeanien

            5103 Dokumente results for Asien und Ozeanien

            328 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            BArch, N 38/29 · Akt(e) · 13. Juni 1900 - 16. Okt. 1906
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält: Schlesw.-Holstein Pi. Btl. Nr. 9: Vorschlag für den Verlauf bei Cuxhaven vom 9. - 15. Juli 1900; Schwierigkeiten bei Löschungen von Schiffssendungen, Denkschrift; Bericht Lequis an den Gen. Insp. des Ing. und Pi. Korps und der Festungen, Berlin, über seine Teilnahme an der China-Expedition

            Lequis, Arnold
            COPY 1/516/136 · Objekt · 1907 Oct 10
            Teil von The National Archives

            1) Photograph taken at Nauru shewing part of lake with palm trees right across picture. To the right hand a group of native houses. Titled By The Side Of Placid Waters. 12cm x 16cm. 2) Photograph of Ocean Island native with two leaves fastened in ears, hair necklace, curly hair, teeth exposed. 16cm x 12cm. Copyright owner of work: William Henry Evans, Ocean Island, Pacific Ocean, c/o The Pacific Phosphate Company, 465 Collins Street, Melbourne, Australia. Copyright author of work: William Henry Evans, Ocean Island, Pacific Ocean, c/o The Pacific Phosphate Company, 465 Collins Street, Melbourne, Australia. Form completed: 10 October 1907. Registration stamp: 1907 December 9.

            MPK 1/263/2-3 · Objekt · 1918
            Teil von The National Archives

            2 plans of the city of Tsingtao (Qingdao). (2) Shows contours. Compass indicator. MS additions, coloured, including a reference table (in English) to major buildings. (3) Illustrates Japanese activities in the city. Reference table (in Chinese characters). Scale: 1 cm to 100 m. Compass indicator. Dimensions: (2) 40.4 cm x 52.1 cm; (3) 43.2 cm x 33 cm.

            291 Samoa-Inseln Apia Abfahrt der Seekadetten
            2005-406,2:143 · Objekt · 1851-1900
            Teil von Altonaer Museum

            Fotografie. Technik: Positivverfahren, Papiertechnik. Hersteller: Gustav Liersch & Co. Berlin. Ort: Asien. Teilmaße: (Rahmen): 8,7cm hoch, 17,5cm breit. Erworben durch Geo. W. Thorne. Erworben durch: E. & H.T. Anthony.

            BArch, PH 10-II/913 · Akt(e) · 1908-1918
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält: Vortrag "Vergleich der Machtmittel Japans und der Vereinigten Staaten von Nord Amerika" (17.2.1908); Gefechtsbericht Rot zur Felddienstübung am 27.10.1908 (27.10.1908); Gefechtsbericht Blau zur Felddienstübung am 27.10.1908 (28.10.1908); Vortrag "Welchen militärischen Wert hat der Krieg in Deutsch Südwestafrika für uns?" (23.2.1909); Gefechtsbericht zu einer Offizier-Felddienst-Aufgabe am 26.8.1911 (26.8.1911); Fahnengelder und Fahnenparade zu Kaisers Geburtstag (März 1913); Anschreiben zur Rückgabe der Vorträge an Wilck (rückseitig mit Blödelei seiner Sekretärinnen; 6.2.1918); Vortrag "Die Schlacht bei Langensalza" (o.D.)

            45 Schreiben Cl. Aug., zumeist an seine Mutter
            GaN.Fr-188 · Akt(e) · 1900
            Teil von Archivamt für Westfalen

            Enthält: U. a. betr. erster Probepredigt: "...trotz einmaligen Steckenbleibens ziem-lich günstig beurteilt...", 1900 I 17; - U. a. : "Artikel über das DC-Fest von Ferd. Brakel in der Kölnischen Volkszeitung, 1900 II 28; - U. a. betr. erneuten Rom-aufenthalt: "...Von allen Feiern bin ich sehr befriedigt, mahr als vor 2 Jahren...", 1900 IV 15; - Betr. Bergtour, 1900 VI 10; - An Schw. Ursula: "...Dein Skriptum über Maria Droste hat mich ungeheuer erfreut und erbaut...", 1900 X 28; - U. a. betr.: "...Metzeleien unserer Truppen in China...", 1900 XI 11; - U. a. betr.: "...Zusammensein (d. Bruders Franz in Berlin) mit Fritzchen Merveldt freut mich sehr...", 1900 XI 17; - Rodelunfall, 1900 XII 31.

            Staatsarchiv Bremen (STAB), 5,1/1 · Bestand · 1868 - 1938
            Teil von Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik)

            Inhalt: Dienststellenverwaltung, Personal, Kassen- und Rechnungswesen - Sammlung gesetzlicher Bestimmungen und Verfügungen, auch richterlicher Entscheidungen zum Post-, Telegrafen- und Fernsprechwesen - Internationale Postabkommen und Verträge mit einzelnen Staaten - Überwachung und Regelung des Postdienstes, Organisation der nachgeordneten Post- und Telegrafenanstalten - Deutsche Postanstalten im Auslande, besonders in Deutsch-Neuguinea, auf den Karolinen, Marianen, Palau- und Marshall-Inseln, auf Samoa und in Shanghai - Verhältnisse der Oberpostdirektion zu Reedereien, Eisenbahnunternehmungen und Spediteuren - Poststatistik - Postverkehr mit dem überseeischen Ausland, auch Einrichtung von Postdampferlinien - Luft- und Bahnpostwesen - Funk und Rundfunk

            7,2017 Deutsche Südseephosphat A. G. (Bestand)
            Staatsarchiv Bremen (STAB), 7,2017 · Bestand · 1908 - 1936
            Teil von Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik)

            Erläuterung: 1908 gegründet unter maßgeblicher Beteiligung des Norddeutschen Lloyd mit Sitz in Bremen zur Ausbeutung von Minerallagerstätten in den deutschen Schutzgebieten im Pazifik. 1914 wurden die Grubenanlagen von Japan beschlagnahmt und später nicht mehr zurückgegeben. Seit 1923 beteiligte sich die Firma an der N. V. Phönix Handel- en Cultur Maatschappij, die schließlich übernommen wurde, und seit 1925 an der Vereinigten Blei- und Zinkerzbergbau-Gewerkschaft in Mies (Stribro/CSR). Sie erlosch 1936. Inhalt: Geschäftskorrespondenz - Reichsentschädigung für Kriegsschäden - Beteiligungen - Firmenarchiv der N. V. Phönix Handel- en Cultur Maatschappij mit Angaben über Niederlassungen in Amboina, Manokwari, Sarwi, Bonggo, Wakde und Hollandia (Niederländisch-Neuguinea)

            BArch, RM 38/25 · Akt(e) · 8. Dez. 1891 - 13. April 1892
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Bericht über die bevorstehende Heimreise und gleichzeitige Ablösung des Konteradmirals Victor Valois, 9. Jan. 1892 Bericht an den kommandierenden Admiral Max Freiherr von der Goltz über Verhältnisse der deutschen Kolonie in Dona Francisca (Südbrasilien), 5. Feb. 1892

            Objekt · 1920er Jahre
            Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

            "Nr. 34102", Verleihung an Kolonial-Deutsche ohne Waffendienst in den Schutzgebieten, auch bei Prüfung besonderer Verdienste um die Förderung der deut;
            Möbius, Karl [Künstler];
            gegossen/erhaben: "Für Verdienste um die Kolonien"; Vorderseite Beschriftung: mitte "In / memoriam"; Rand links "GES.GESCH." Rand rechts "Nr. 34102"; Rückseite

            Aden. Paßstraße
            ohne Signatur · Objekt · ohne Datum
            Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

            Fototyp: Foto. Format: 8,7 X 5,7. Beschreibung: "The Main Pass. Aden" (Titel auf Bild), Berglandschaft mit Strasse. Bemerkung: Original war wahrscheinlich Postkarte. Verweis: Platte u. pappe Nr 133 in Negativkasten.

            Leipziger Missionswerk