Bagamoyo

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q799843

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Bagamoyo

        Equivalente Begriffe

        Bagamoyo

        • UF Bagamojo
        • UF Bagamayo
        • UF Bagomoyo
        • UF Bagomojo

        Verbundene Begriffe

        Bagamoyo

          47 Dokumente results for Bagamoyo

          47 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

          D.R.G.No. 83388: Album mit mittels Falz aneiandergeordneten mit Ansichten und Daten aus den deutschen Kolonien versehenen Blättern;
          Deutsches Kolonialhaus Bruno Antelmann GmbH [Verleger];
          Beschriftung: Verl. u. Eigent. d. Deutschen Kolonialhauses Berlin; Vorderseite Stempel: Bundespostmuseum Frankfurt am Main; Rückseite der ersten Ansicht

          Bestände
          S u2013 · Tektonik
          Teil von Landesarchiv Berlin

          Da in Berlin bis heute das Standesamt liegt, das für Sonderfälle in In- und Ausland zuständig ist – das sogenannte ‚Standesamt I‘ –, gelangen auch aus diesem Amt Überlieferungen in das Landesarchiv. Sie wurden in der Gruppe ‚S‘ zusammengefasst. Diese Überlieferungen beziehen sich alle auf Gebiete, die nicht Teil von Berlin sind. Der größte Teil dieser Gruppe ist der Bestand S Rep. 100 mit den noch vorhandenen Unterlagen aus den ehemaligen deutschen Gebieten im Osten – soweit diese nach Deutschland mitgenommen wurden und nicht im Krieg untergegangen sind. Außerdem gibt es Bestände von Beurkundungen von im Ausland lebenden Deutschen, nämlich soweit sie in deutschen Konsulaten oder Botschaften erfolgten (‚Konsularregister‘) oder in den deutschen Kolonien vorgenommen wurden (‚Kolonialregister‘). Und es gibt Unterlagen aus den im Zweiten Weltkrieg von Deutschland besetzten Gebieten (das sind nur Sterbefälle). Zwei große Bestände enthalten die Urkunden, die das Standesamt I im Rahmen seiner besonderen Zuständigkeit selber ausgestellt hat. Auch die S-Bestände erhalten entsprechend der Fristen des Personenstandsgesetzes regelmäßig Nachträge, allerdings nur im Fünf-Jahres-Turnus.

          M 118 · Akt(e) · 1889-1890
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Mitteilungen über Deutsches Krankenhaus in Sansibar u. auf dem Festland; Korrespondenz mit Wichern u. Freiherr von Nettelbladt; Berichte von Nettelbladts an EMDOA über Lazarette in Sansibar, Dar-es-Salaam, Bagamojo; Korrespondenz mit dem Auswärtigen Amt u. Feldpropstei wegen Pflegern

          Bethel-Mission