Dresden

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q1731

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Dresden

      Dresden

        Equivalente Begriffe

        Dresden

        • UF Elbflorenz
        • UF Drježdźany
        • UF Drezda

        Verbundene Begriffe

        Dresden

          32 Dokumente results for Dresden

          32 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Archivalie - Akte
          I/MV 0741 · Akt(e) · 1905-01-01 - 1911-12-31
          Teil von Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin

          description: Enthält:AnfangVNr: E 1175/1907; EndeVNr: E 2044/1907; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 42, der Botanischen Zentralstelle für die Kolonien am Kgl. Botanischen Garten und Museum, Bl. 144, und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1907), Bl. 2 f., 188.- Zusammenarbeit mit den Museen für Völkerkunde, Dresden, (1908), Bl. 107, 110 ff., und Köln, (1907), Bl. 205 ff.- Abgabe bzw. Verkauf von Doubletten an die Hzgl. Sammlungen der Veste Coburg, (1907), Bl. 79 ff., das Städtische Museum, Braunschweig, Bl. 176 ff., die Museen für Völkerkunde, Frankfurt a.M., Bl.69 ff., und München, (1907, 1908), Bl. 124, 126 ff.- Zusammenarbeit mit dem Zoologischen Museum, Florenz, Bl. 162 f., und dem South African College, Kapstadt, (1907), Bl. 13.- Tausch von Doubletten mit Privatperson, (1907), Bl. 146 ff.- Zusammenarbeit mit dem Gouverneur von Togo, (1907), Bl. 33, 99, 115.- Zusammenarbeit mit der Redaktion des Berliner Lokal-Anzeigers, [1907], Abschr., Bl. 9 f.- Zusammenarbeit mit Missionaren, (1907), Bl. 22, 161.- Schweinfurth: "Aegyptische Relikte im äthiopischen Süden." In: Vossische Ztg. : 1907-06-03, Bl. 29 f., Angebot von Kieselmanufakten, (1905), Faltbl., Bl. 47, "Sammlung von jungpalaeolithischen Kieselmanufakten von Gafsa (Süd-Tunesien) 1906.", (1907), Bl. 202 f.- Aufruf zur Gründung eines Landesmuseums in Lome, [1907], Faltblatt, Bl. 100.- [Kundt:] Probleme bei der Erwerbung von Skeletten in Südafrika, (1907), Bl. 118 f.- "Prozess Grübel-Walter.", 1907-11-01, Ztg.-Artikel, Bl. 138.- Wiese: Bericht über Felszeichnungen, (1907), Bl. 153 ff.- Publikationsprobleme der Buschmann-Zeichnungen aus dem Besitz Lloyd, (1907, 1908), Bl. 166 ff.

          Schriftwechsel A - K
          Best. 614, A 651 · Akt(e) · 1938-1943
          Teil von Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik)

          Umfang: 3,00 cm. Enthält: Albertuswerke, Chemische Fabrik/Maschinenfabrik, Hannover Ankauf von Fußbodenpflegemittel, 1939; Auslandsbrief-Prüfstelle Köln-Riehl Überweisung von Beutepost (Reisewerk von Le Vaillant) an das Rautenstrauch-Joest-Museum, 1941; Auslands-Zeitungshandel G.m.b.H., Köln Ankauf ausländischer Zeitungen und Zeitschriften, 1944; Bauer, H.W., 1940 - 1942 Briefkopf: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Hauptdienststelle München Ankauf der Zeitschrift "Deutscher Kolonial-Dienst", 1940; Erörterung ethnologischer Probleme; Behrens, Josef Potsdam Ankauf von optischem zeichengerät, Prospekt, 1938; Benzinger, Theodor, Stuttgart Ankauf von Fotoalben über außereuropäische Völker, 1941; Berthold, Karl Borromäus, Köln (Meisterschule des Deutschen Handwerks) Gratulation zu Bs. 50. Geburtstag am 21.12.1939; C. & A. Brennikmeyer, Werbeabteilung, Berlin Veröffentlichung von Objekten des Rautenstrauch-Joest-Museums in ihrer Werbeschrift, 1938/39; Bronner & Cie, Basel Rechnung über den Transport von Ethnographika, 1938; Dietzel, J., Auerbach, b. Hessen Ankauf von ethnographischem Schmuck aus Siam, 1938; Dubois, Wolfgang, Köln-Lindenthal Schenkung von Ethnographika aus Sumatra und Japan, 1942; Le Deux, G., Scholten Ankauf afrikanischer Ethnographika, Angebotsliste, 3 S., maschrftl., 1938; Ebermeier, Gouverneur, a.D., Bernried Ankauf einer 50 Objekte umfassenden ethnographischen Sammlung aus Ostafrika, 1939; Johann Maria Farina, Köln Rückgabe der vom Rautenstrauch-Joest-Museum entliehenen Ethnographika und Ankauf einer Muschelsammlung der Familie Horst aus Köln durch das Rautenstrauch-Joest-Museum, 1939; Fischer, Margarete, Stralsund Ankauf einer indianischen Sammlung aus Nordamerika, Angebotsliste, 1 S., maschrftl., 1939; Fliegenschmidt, Irmgard, Duisburg u. Hannover Bewerbung als technische Volontärin am Rautenstrauch-Joest-Museum, Bericht über ihre Tätigkeit an einem Hannoveraner Museum, 1940/41; Fromm, Julius, Köln Schenkung von Farbfotos aus den deutschen Kolonien, 1941; Frowein & Co., A.G., Wuppertal Auskunft über Färbe- und Werbetechniken, 1938; Gesellschaft für Erdkunde zu Köln, Köln Vortragsprogramm für die ersten 3 Monate des Winters 1940/41; Buch- und Kunstantiquariat Gilhofer, Wien Ankauf von Literatur, 1942; Gonski & Co., Köln desgl., 1943; Greisch, E. Dierkirch, Luxemburg Frage nach der Anwendbarkeit und Verwertbarkeit seiner Kolonialkenntnisse, 1943; Grötz, Oberstudiendirektor, Köln Abstellung von 3-5 Herren des Lehrpersonals für Aufräumungs- und Ordnungsarbeiten, 1942; Gusinde, Martin, Wien Ankauf von Literatur, 1942; Haenel, Erich, Dresden, + 3.1.1941; von Haersolte, Baron W., Berlin Ankauf einer archäologischen Sammlung aus Mittelamerika, 1938; Hesse, M., Köln-Lindenthal Sicherung ihrer seit dem Jahre 1925 im Rautenstrauch-Joest-Museum befindlichen Leihgaben peruanischen Ethnographika, 1942; Hipp, Theodor, Hilden Ankauf einer Kamerun-Sammlung, Angebotsliste, 1 S., maschrftl., 1939; Hirt, Ferdinand, Verlagsdirektion, Breslau Zerstörung der Zweigniederlassung in Breslau, 1943; Ankauf von Literatur; Herausgabe eines Werkes über die Eingeborenenpolitik der Kolonialmächte, 1943; Hospelt, A.H., Köln-Sülz Ankauf von Literatur, 1942; Janke, W., Buch- und Kunstantiquariat, Dresden Ankauf von Literatur, 1941; Jansen, Christian, Köln Ankauf einer Inka-Schale aus Peru, 1940; Kepper, Werner, Wuppertal Ankauf zweier afrikanischer Lederschnitzarbeiten, 1940; Koutnik, R., Brünn Ankauf einer chinesischen Bronze, 1941; Krantz, F., Bonn Ankauf zweier peruanischer Mumien, 1940; Kroisch, Karl, Köln Schenkung zweier Grammophonplatten, 1942; Kühlbacher, Fritz, Kaffeeröstereien, Koblenz Ankauf von Original-Aquarellen von Eingeborenen, 1939. Schäden: Kat. A (im Original nutzbar). Altsignaturen: 651.