Sachsen

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Sachsen

        Sachsen

          Equivalente Begriffe

          Sachsen

            Verbundene Begriffe

            Sachsen

              383 Dokumente results for Sachsen

              383 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              6-13-3638 · Bestand · 1835-1923
              Teil von Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar (Archivtektonik)

              Das Amt Großrudestedt wurde 1850 in ein Justizamt, 1879 in ein Amtsgericht umgewandelt und 1921 als Thüringisches Amtsgericht fortgeführt. Generalakten, Firmen- und Genossenschaftsakten, Personenstandswesen, Vormundschaften, Nachlaßsachen, Kauf- und Lehnssachen, Grundakten, Hypothekenbücher und -akten, Seperationsrezesse, Erbzinsregister. Umfang: 68,7 lfm.

              30 · Akt(e) · Nov. 1916-Dez. 1917
              Teil von Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar (Archivtektonik)

              Enthält auch: - Mitteilungen des Deutschen Flotten-Vereins 1-3, 5-21/1917. - Schriften vom Kolonial-Wirtschaftlichen Komittee: Paul Leusch, Der Arbeiter und die deutschen Kolonien; F. Wohltmann, Der Landwirt und die deutschen Kolonien; Der Handel der deutschen Kolonien; Die deutsche Hausfrau und die Kolonien.

              2-99-4004-/18522 · Akt(e) · 20. Februar 1913
              Teil von Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Gotha

              Staatsministerium Dep. I Loc. 11 Nr. 5 Vol. 105 S. 171, 172; Staatsministerium Dep. I Loc. 11 Nr. 5 Vol. 128 # J125; Staatsministerium Dep. I Loc. 11 Nr. 69 S. 298; Staatsministerium Dep. I Loc. 11 Nr. 20 Vol. 14 Bl. 249; Staatsministerium Dep. I Loc. 11 Nr. 50 Bl. 109, 124

              Totenlisten (Bestand)
              11243 · Bestand
              Teil von Sächsisches Staatsarchiv (Archivtektonik)

              Um eine namentliche Totenerfassung der sächsischen Armee vornehmen zu können, wurden für den Zeitraum von 1756 bis 1818 Totenlisten angelegt. Zusätzlich erfolgte nach dem Ersten Weltkrieg eine statistische Erfassung der sächsischen Kriegsverluste für den Zeitraum des Dreißigjährigen Krieges 1618 / 1648 bis zu den Kolonialfeldzügen 1907 in Deutsch-Südwestafrika. Diese statistischen Angaben waren Bestandteil der Forschungen zur deutschen Militärgeschichte.Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär