Da in Berlin bis heute das Standesamt liegt, das für Sonderfälle in In- und Ausland zuständig ist – das sogenannte ‚Standesamt I‘ –, gelangen auch aus diesem Amt Überlieferungen in das Landesarchiv. Sie wurden in der Gruppe ‚S‘ zusammengefasst. Diese Überlieferungen beziehen sich alle auf Gebiete, die nicht Teil von Berlin sind. Der größte Teil dieser Gruppe ist der Bestand S Rep. 100 mit den noch vorhandenen Unterlagen aus den ehemaligen deutschen Gebieten im Osten – soweit diese nach Deutschland mitgenommen wurden und nicht im Krieg untergegangen sind. Außerdem gibt es Bestände von Beurkundungen von im Ausland lebenden Deutschen, nämlich soweit sie in deutschen Konsulaten oder Botschaften erfolgten (‚Konsularregister‘) oder in den deutschen Kolonien vorgenommen wurden (‚Kolonialregister‘). Und es gibt Unterlagen aus den im Zweiten Weltkrieg von Deutschland besetzten Gebieten (das sind nur Sterbefälle). Zwei große Bestände enthalten die Urkunden, die das Standesamt I im Rahmen seiner besonderen Zuständigkeit selber ausgestellt hat. Auch die S-Bestände erhalten entsprechend der Fristen des Personenstandsgesetzes regelmäßig Nachträge, allerdings nur im Fünf-Jahres-Turnus.
Ssongea
5 Dokumente results for Ssongea
5 Ergebnisse mit direktem Bezug
Engere Begriffe ausschließen
S u2013
·
Tektonik
Teil von Landesarchiv Berlin
BArch, R 1001/234
·
Akt(e)
·
Mai 1905 - Mai 1911
Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)
VIII A 3705
·
Akt(e)
Teil von Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- description: Auf dem Bild erkennt man sechs junge Männer, die in einer Reihe stehen und in die Kamera lachen. Sie haben fast alle eine ähnliche Frisur. Bei einigen scheint das Gesicht bemalt zu sein. * Fotografie
BArch, R 86/2634
·
Akt(e)
·
1912-1913
Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)
Enthält u.a.: Karte zum Bericht des Obermedizinalrats Prof. Dr. Nocht über dessen Reise durch Deutsch-Ostafrika und Britisch-Ostafrika, 1911; Skizze zum Auftreten der Schlafkrankheit im Bezirk Ssongea, 1912
BArch, R 4701/37728
·
Akt(e)
·
1905-1906
Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)