Religion

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q9174

    Anmerkungen zur Ansicht

      Equivalente Begriffe

      Religion

      • UF faith

      Verbundene Begriffe

      Religion

        363 Dokumente results for Religion

        2 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
        M 109 · Akt(e) · 1921-1924
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Handschriftliche Mitschrift der zweiten Tagung der DEMK in Frankfurt, 1921; Teilnehmerliste der dritten Tagung im Kloster Arnsburg (Lich), 1922; A. Nagel „Das AT im Rahmen der Missionsarbeit in China ; H. Schröder, Stellungnahme zur Polygamistenfrage; J. Rauner, Polygamie – ihre Behandlung in der Missionsarbeit ; N. N., Entwicklung christlicher Sittlichkeit bei primitiven Völkern, 1924

        Bethel-Mission
        Wilhelm Rascher (1883-1966), Diplom-Landwirt
        M 431 · Akt(e) · 1909-1968
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Korrespondenz betreffend Anna Prieser, verehelichte Rascher, 1909-1912; Korrespondenz mit u. über Wilhelm Rascher, 1909-1968; Lebenslauf, 1910; Briefe u. Berichte aus Kamachumu, Rukajange, Karagwe u.a.m, auch von Anna Rascher, 1910-1939; Übersetzung eines Briefes von König Yuhi Musinga von Ruanda an die „Großen in Deutschland, 1931; Bericht von Missionar von der Heyden, Kirinda, über das Herr-schaftsende von König Yuhi Musinga, 1931; „Karagwe-Aufenthalt, ein Bericht, 1932; Todesanzeige für Siegwart Rascher (Sohn) vom Januar 1932; Sogenannter „Schweigebrief von Curt Ronicke, 1933; „Bericht aus unserer Spracharbeit, 1935; „Landwirtschaftsunterricht in Kigarama, 1935; Übersinnliche Bindungen der Bahaya u. ihre Auswirkungen auf die Gemeinden, von Anna Rascher, 1937; „Wie der Vogel dem König eine Braut freite – ein Hayamärchen von Anna Rascher, 1937; „Afrikanisches Jägerlatein, 1938; „Schädlinge, 1938; Ärztliche Zeugnisse für Eheleute Rascher, 1939; Beitrag zur Beantwortung der von C. J. Hellberg gestellten Fragen über die früheren Zustände in Uganda u. Ruanda von Wilhelm Rascher, 1956; Todesanzeige für Anna Rascher, geborene Prieser, 1962; Todesanzeige für Wilhelm Rascher, 1966

        Bethel-Mission
        Wilhelm Grüninger (1907-1996)
        M 293 · Akt(e) · 1933-1967
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Lebenslauf, Dienstanweisung, Abordnungsgelübde, 1933; Tropenzeugnisse für Eheleute Grüninger, 1933; Korrespondenz, Berichte u. Versorgungsangelegenheiten, 1933-1967; „Fackelzüge in Afrika, 1934; „Bugabo, 1934; „Eine Reise nach Mubali, 1939; Ärztliche Zeugnisse für Familie Grüninger: 1939, 1951, 1956 u. 1961; Lebenslauf von Wilhelm Grüninger, 1963; Kinderbriefe von Ursula Grüninger an Curt Ronicke, 1951-1954; „Aus Lutindis Alltag, 1952; Verschiedenes aus der Missionsarbeit in Kiberashi, 1954; „Glockenweihe in Tamota, 1954; „Auf alten Spuren im Hayalande, etwa 1955; „Kurzer Überblick über die Arbeit in Lutindi, 1959; „Kago, 1960

        Bethel-Mission
        Wilhelm Bokermann (1867-1947)
        M 274 · Akt(e) · 1895-1946
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Sechs Briefe aus Dar-es-Salaam, 1895-1896; „Ein „Eben-Ezer der Irrenanstalt in Lutindi in West-Usambara, Geschichte Lutindis zum 25-jährigen Bestehen aufgezeichnet von Wilhelm Bokermann, 34 S., ms., 1929; Dankbriefe Ronickes an Geber des Nazareth-Missionsbundes; Todesanzeige für Friedhelm Bokermann, gefallen 1944; Korrespondenz mit Wilhelm Bokermann, 1929-1946

        Bethel-Mission
        M 545 · Akt(e) · 1927-1939
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Vereinbarungen u. Verträge betreffend dem Nebeneinander mit der Wesleyan Methodist Church of South Africa, 1930; Bemerkungen von Johanssen zu diesen Aktenstücken, 1930; Schiedsspruch betreffend Entschädigung der Wesleyander, 1927; Memorandum „Das Eindringen des Bischofs von Tanganyika in das Missionsgebiet von Bukoba, von W. Trittelvitz, 1929; Schlunk hierzu an Trittelvitz, 1929; Richtlinien für Missionskaufleute, o.J. ; Bericht über die Verhandlungen mit den Wesleyanern, 1927; Bericht über ein Gespräch mit Oldham in Berlin, 1931; Bertha Johanssen „Über den Ursprung Wamaras, 1934; Vorstand an Bukoba-Christen (Entwurf), 1929; Personn „Unsere bisherige Taufpraxis – Art u. Berechtigung derselben, 1934; P. Scholten „Gedanken u. Beobachtungen zur deutschen Missionarskonferenz in Dar-es-Salaam, 1934; Protokoll des Inaugural Meeting des Missionary Council for Tanganyika, Dar-es-Salaam (mit Statuten-Entwurf), Berlin-Mission,, 1934; Endgültige Statuten, 1934; Protokolle der lutherischen Missionarskonferenzen, einschließlich Augustana-Synoden, 1934 u. 1936; Dienstanweisung(en) für die Leiterin(nen) der Mädchenschule in Kidjunja, 1936; Diverses von Lukiko, 1935-1936; Diverses von Klein-Lukiko, 1937; Gemeindeordnung, 1938; Kirchenordnung u. Kirchenzuchtordnung, 1939; Beratungspunkte der Missionarskonferenz für die erste Synode in Bukoba, 1938; Denkschrift zur Missionslage in Ostafrika, von P. Scholten, 19 S., ms. (mehrfach vorhanden), 1936; Landkarte mit Außenstationen von Bukoba, 1938

        Bethel-Mission
        Werner Wittenberg (1903-1956), Missionskaufmann
        M 440 · Akt(e) · 1929-1965
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Lebenslauf u. Zeugnisse, 1929; Dienstanweisung u. Abordnungsgelübde, 1930; Korrespondenz (auch während der Internierung), 1929-1947; Foto von Werner Wittenberg, 1930; Führungszeugnis u. ärztliches Zeugnis von Werner Wittenberg, 1932; „Jubiläum der Bukoba-Kirche am 28.07.1935; „Etwas vom Gelde im Haya-Lande, 1936; „Aus der Arbeit des Missionsbüros in Bukoba, 1937; Korrespondenz während des Aufenthaltes in Queenstown in Südafrika, 1947-1956; Korrespondenz mit Hanni Wittenberg wegen Versorgungsange-legenheiten, 1956-1965

        Bethel-Mission
        Verschiedene Missionsvereine
        M 120 · Akt(e) · 1894-1895
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Korrespondenz, Jahresberichte, Mitteilungsblätter, usw.; Evangelischer Afrikaverein, auch Satzung; Schlesische Missionskonferenz; Akademischer Verein für äußere u. innere Mission in Berlin; Studentischer Missionsverein Halle; Missions-Hilfsverein Neusalz-Freystadt; Diaspora-Konferenz, Ballenstedt; Muhammedanermission, Pastor W. Faber, Tschirma bei Greiz; Königsberger Missionsverein; Akademische Missionsvereine Berlin, Erlangen, Gnadenfeld, Greifswald, Tübingen, Halle, Kiel; Evangelischer Bund in Berlin; Nazareth-Missionsverein für Berlin III; Petition des ev. Afrikavereines um Einstellung des Sklaven-handels in Afrika u. Entwurf eines Gesetzes zur Bestrafung des Sklavenhandels

        Bethel-Mission
        Verschiedene Korrespondenzen
        M 67 · Akt(e) · 1890-1894
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Protokolle der Vorstandssitzungen EMDOA; Briefe von Pastor Hagenau, 2. Vorsitzender der EMDOA, an F. von Bodelschwingh, 1890-1891; Bitte des DEMA an Ev. Oberkirchenrat wegen Dienst von Theologen in der Mission (Druck; verfasst auf der Konferenz in Halle), Nov. 1890; Brief von Doktor Gustav Warneck an F. von Bodelschwingh, Mai 1891; Bericht über den geplanten Neubau des Krankenhauses in Sansibar (Druck mit Abbildungen), Dez. 1890; Protokolle der Vorstandssitzungen EMDOA u. Briefkopien der Missionare in Afrika, 1890-1894; „Die Anfänge der Evangelisationsarbeiten eines Landdiakones im Münsterland, Aufsatz, 1890; Bekämpfung der Malaria durch Luftfiltration, von Doktor K. Möller (Druck), 1890; „Vicelin, der Apostel der Wenden, Erzählung, N. N., o.J.; Reisebericht von Wohlrab u. Johanssen von Tanga nach Mlalo in Nordusambara im April 1891; Liedblatt „Einer ist es, den ich liebe, N. N., o.J.; Weihnachtsrundbrief von F. von Bodelschwingh, 1891

        Bethel-Mission
        M 91 · Akt(e) · 1903-1912
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Memorandum von Inspektor Trittelvitz über „Die Lage unserer Missionsgesellschaft als Begründung des Antrages der Inspektoren auf Vereinigung unserer Mission mit der Rheinischen Mission, 10.02.1903; Bedenken gegen den Antrag der Missionsinspektoren betreffend der Auflösung von Berlin III u. Abgabe unserer Stationen an Barmen, 22. 02.1903; „Wie soll sich in Zukunft unser Verhältnis zur Rheinischen Missionsgesellschaft u. zum Ravensberger Land gestalten? Von Inspektor Trittelvitz, 13.06.1912

        Bethel-Mission
        Usaramo
        M 601 · Akt(e) · 1892-1903
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Protokolle der Konferenzen der Usaramo-Missionare, 1892, 1895, 1896, 1897, 1898; Taufformular nach dem Common Prayerbook, etwa 1900; Kartenskizze von Usaramo nördliche Hälfte), 1 : 450.000, von W. Göttmann, etwa 1900; Bericht über eine Inspektionsreise von Missionar Liebau nach Lungwi über Maneromango, 1900; „Die Zukunft von Usaramo, 5 S., ms., 1902; Protokolle u. Korrespondenz betreffend der Übergabe von Usaramo an Berlin I, 1901-1903

        Bethel-Mission
        Usambara Präsesakten
        M 640 · Akt(e) · 1914-1915
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Korrespondenz mit den Missionsgeschwistern u. der Heimat-leitung, 1914-1915; Korrespondenz mit verschiedenen ortsansässigen Personen u. kaiserlichen Behörden wegen der Kriegsereignisse, 1914; Kriegsberichte von D. Delius, 30.10.1914-20.12.1914; Ordnung zum Feldgottesdienst in Moshi, Weihnachten 1914; Sammlung von Extrablättern der „Usambara Post zur Kriegs-erklärung Österreichs an Serbien u. zur Kriegslage in Deutsch-land u. Ostafrika, August 1914; Amtliche Bekanntmachung des Bezirkamtsmannes Köstlin in Wilhelmstal, 1914; „Die Schlacht bei Tanga, Bericht von S. Delius, November 1914

        Bethel-Mission
        Usambara Präsesakten
        M 638 · Akt(e) · 1892-1909
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Jahres-, Monats- u. Präsesberichte, Korrespondenz, 1892-1909; Konferenzprotokolle, 1892-1908; Taufformular in Kishambaa u. Deutsch, 1895; Grundsätze für die Liturgie im Gottesdienst, 1902; Vertrauliche Berichte über eine Reise durch das Segulaland u. das Ngulu Bergland von E. Johanssen, 11 S., ms., 1904; Stellungnahmen der Missionare zur Beschneidung, 1903-1904; Zeitungssausschnitte, 1905; Konferenzbeschlüsse aus Afrika, 1908; „Reise nach Usambara von Wohlrab 5 S., ms., 1909; „Von unseren Außenschulen von F. Gleiß, 12 S., 1909; „Opfer bei den Shambala 7 S., ms., o.J. ; „Arme Aussätzige in Ostafrika 7 S., ms., o.J.

        Bethel-Mission
        Usambara Präsesakten
        M 641 · Akt(e) · 1915-1916
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Korrespondenz mit den Missionsgeschwistern u. anderen, in Ostafrika ansässigen deutschen Familien, sowie mit den amtlichen deutschen, später britischen Verwaltungsstellen, 1915-1916; Persönliches Dankschreiben des Kommandeurs der Schutztruppen von Lettow an die Mission zur Herstellung eines Feldliederbuches, 1915; „Christ der Retter ist da! von Gustav von Bodelschwingh, freiwilliger Krankenpfleger im Feldlazarett Ruanda, 9 S., hs., Weihnachten 1915; Kriegsrechtliche Bestimmungen des englischen Generals Smuts, März/April 1916; Korrespondenz mit dem englischen Political Officer, 1916; Verfügungen des englischen Kriegsgesetzes für Westusambara, November 1916; Zeitungsausschnitte aus englischen Zeitungen zum Kriegsgeschehen, 1915-1916

        Bethel-Mission
        Usambara Präsesakten
        M 643 · Akt(e) · 1925-1927
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Korrespondenz zu Schulfragen, Gesundheitsfürsorge, Wiederaufbau von Lwandai, Druckerei in Wuga u. a. m., 1925-1927; Monatsabrechnungen, 1926; Haushaltsvoranschläge, 1927-1928; Konferenzprotokoll Mlalo, Januar 1927; Ältestentagung vom Januar 1927; Lagebericht über die Missionsarbeit(en) in Usambara von E. Johanssen, 1925; Berichte über die Bethel-Mission im „Dresdner Anzeiger, Oktober 1927

        Bethel-Mission
        Usambara – Konferenzprotokolle
        M 594 · Akt(e) · 1934-1940
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Protokolle der Jahreskonferenzen in Lwandai u. Bumbuli mit Jahresberichten der verschiedenen Einrichtungen u. der Mitarbeiter, 1934-1939; Verschiedene Entwürfe u. Grundsätze, etwa 1934; Denkschrift von Doktor Samuel Müller „Grundsätzliches zur Missionsarbeit in Usambara u. sämtliche Äußerungen hierzu, 1934-1935; Hirtenordnung, 1936

        Bethel-Mission
        M 110 · Akt(e) · 1940-1941
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Vorbereitung der Tagung, Einladungen, Teilnehmerliste, Programm; „Aufbau u. Aufgabe der Eingeborenenkirche mit Thesenblatt 28 S., ms. von P. Scholten; „Wechselbeziehung zwischen Familie u. Gemeinde sowie Stammeswelt von K. Wohlrab; „Einiges aus der Missionsdruckerei in Wuga von O. Joppe; Zuschriften an Professor Doktor Ihmels

        Bethel-Mission
        M 756 · Akt(e) · 1930-1962
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Mitteilungen, Rundbriefe u. Arbeitshilfen, 1947-1962; Neufassung der Satzung, 1947; „Der Studentenbund für die Mission – Ein Aufsatz zum 40-jährigen Bestehen von Gerhard Jasper sen., 12 S. Druck, 1937; „60 Jahre Studentenbund für die Mission 1896-1956 von Gerhard Jasper sen. – Ein Vortrag, 6 S., ms., 1956; Korrespondenz, 1936-1962; Mitteilungen, Druck, 1930

        Bethel-Mission
        Statistiken

        Statistisches Material über die Gemeinde-, Schul- u. Medizinische Arbeit in Bukoba, 1926-1938; Statistisches Material über die Gemeinde-, Schul- u. Medizinische Arbeit im Digoland u. in Usambara, 1932-1939; Statistisches Material über die Arbeit der Bethel-Mission, 1949-1970

        Bethel-Mission
        Station Wuga u. Mshihui
        M 581 · Akt(e) · 1892-1920
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Reisebericht Johanssen „Von Dar-es-Salaam nach Wuga, 1892; Untersuchungsreise von Gleiss u. Wohlrab von Hohenfriedeberg nach Wuga, 1894; Bericht über Gründungsverhandlungen Wugas betreffend von Wohlrab, 1895; Tagebuchberichte, Chroniken, Briefe (Originale u. Kopien), Statistiken v.a. von Gleiss, Langheinrich u. Rösler, 1895-1914 u. 1919-1920; Bericht über die Gründung von Wuga von Franz Gleiss, 12 S. Druck, erschienen als Beilage zum Semesterbrief Nummer 23 der Theologischen Gesellschaft zu Greifswald, 1896; „Wie es in einer afrikanischen Schule aussieht von N. Rösler, 14 S., ms., Januar 1900; „Auf den Trümmern von Wuga von Missionar Döring, 14 S., Druck, 1902; „Die ersten Jahre der Station Wuga 33 S., etwa 1902; Berichte über die Station Mshihwi (s. a. M 603), 1908-1909

        Bethel-Mission
        Station Tanga: Tagebuch der Station
        M 575 · Akt(e) · 1896-1916
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Martin Ostwald, August 1896 bis Dezember 1896; S. Delius, April 1905 bis Mai 1910; F. Gleiss, Dezember 1910 bis August 1911; S. Delius, Oktober 1911 bis Dezember 1916; Gemeindestatistik der Station Tanga; Namensverzeichnisse der Gemeindemitglieder; Schülerlisten; kirchenbuchähnliche Eintragungen über Taufen, Trauungen, Todesfälle, 1902-1916

        Bethel-Mission
        Station Tanga
        M 577 · Akt(e) · 1894-1900
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Briefe, Berichte u. Statistiken über die Arbeit in Tanga, 1894-1900; Brief aus Tanga als Druck von Frau Baudirektor Hoffmann an ihren Mann in Berlin, Februar 1898; Bericht über die Einweihung der Kirche in Tanga, Februar 1898; Brief des eingeborenen Christen Emil Barut an Vater Bodel-schwingh, November 1899

        Bethel-Mission
        Station Tanga
        M 578 · Akt(e) · 1901-1909
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Briefe, Berichte, Rechnungssachen, 1901-1910; So genannte „Burensache, d. i. die Beschäftigung von zwei Buren aus Transvaal, Vater u. Sohn Folkers, die nicht in ihre Heimat zurück kehren konnten, 1902-1903; „Taufe der Erstlinge von Gombero, Dezember 1906; Plan des Missionshauses in Gombero (Digo), 1907; Aufruf zur Organisation einer deutschen evangelischen Gemeinde in Tanga u. im Hinterlande, gedr. Flugblatt, 1909; Ein Exemplar der „Usambara-Post mit einem Aufsatz von Delius über „Die deutsche evangelische Kirchengemeinde von Tanga u. Hinterland vom September 1909

        Bethel-Mission